ubuntuusers.de

System Backup für Windows installation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

pilleee

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 156

Guten Tag,

Im Moment ist es so, dass ich eine Partition auf einer Platte habe, auf der Linux installiert ist. Auf der Platte ist noch freier Speicherplatz vorhanden, allerdings keine Partition, die erst angelegt werden muss. Ich möchte nun parallel zu meinem laufenden Linux Windows auf diese andere Partition installieren und dabei das Linux system danach wie vorher vorfinden.

Ist das möglich? Ich habe mir zuerst überlegt, eine Sicherungskopie von meinem Linux zu machen (blockweise die gerätedateien kopieren und auf ner externen platte sichern). Danach installiere ich windows auf der anderen Partition und installiere danach per liveCD über eine Chroot-Umgebung GRUB in den Bootsektor der Platte (windows schreibt ja den NTloader und überschreibt somit grub.) Ist das auf diese Weise möglich?

Moderiert von tomtomtom:

Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“). Danke!

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

Solange du unter Windows nicht die falsche Partition überschreibst, musst du nicht zwangsweise eine Sicherung anlegen. Besser ist es natürlich trotzdem.

Den MBR musst du wie du ja selber sagst nach der Installation neu schreiben.

Also:

Ist das auf diese Weise möglich?

Ja.

pilleee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 156

Reicht es denn einfach nur, die Gerätedatei blockweise auf eine externe Festplatte zu kopieren, oder muss ich da noch was anderes machen? Weil das ist nicht alles, was im Backup-Thread dieses Forums beschrieben ist...

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

pilleee schrieb:

Reicht es denn einfach nur, die Gerätedatei blockweise auf eine externe Festplatte zu kopieren, oder muss ich da noch was anderes machen? Weil das ist nicht alles, was im Backup-Thread dieses Forums beschrieben ist...

Ohne dass du mir sagst, was du für einen Backup-Thread meinst, kann ich dir das wohl kaum sagen. Eine blockweise Kopie mit dd reicht aber sicher aus.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55305

Wohnort: Berlin

Dein Linux-System brauchst du nicht blockweise sichern, dd sichert nämlich auch den gesamten nicht genutzten Speicherplatz.

Heißt also, wenn du die Partition mit dd sicherst, danach die Größe der Partition änderst, eine neue Partition für Windows erstellst, dieses installierst und danach die dd-Sicherung zurückspielst, ist dein Windows wieder weg.

Dein Linux-System kannst du ganz einfach mit rsync sichern.

Nach der Windows-Installation musst du natürlich noch GRUB2 wiederherstellen.

pilleee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 156

okay hat funktioniert. habe grub über chroot neu geschrieben. *freu*

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

Bitte in Zukunft das Thema als gelöst markieren, wenn es das ist. 😉

Antworten |