ubuntuusers.de

Datensicherung auf externe Festplatte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Geissbock

Avatar von Geissbock

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 485

Ich möchte meine persönlichen Daten auf eine externe USB Festplatte speichern.

Dabei möchte ich bestimmte Ordner angeben die auf die Festplatte kopiert werden sollen. Später sollen dann nur noch die veränderten oder neuen Dateien auf der externen Festplatte übertragen werden. Die externe festplatte ist auch nicht ständig am PC angeschlossen.

Also so eine Art Synchronisierung. Aber wenn ich Daten auf meiner PC Festplatte lösche sollen diese nicht automatisch auf der externen Festplatte gelöscht werden. Das möchte ich manuell durchführen.

Ich habe mir den Wiki Artikel über Datensicherung durchgelesen, weiß jetzt aber nicht welches Programm für meine Anforderungen das beste ist.

Moderiert von redknight:

Ganz klar ein Fall für das backup-Forum 😉

Midhas

Avatar von Midhas

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2005

Beiträge: 238

Ich verwende für meine automatische Sicherung, wenn ich meine Backup-Externe-Festplatte an den USB-Port anschließe, rsync. Ist geradezu dafür gemacht ☺

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Meine selbstgeschriebene Empfehlung: Skripte/Backup mit RSYNC

Alternativ vielleicht rsnapshot, nutze ich aber nicht. Ich denke für so einen kleinen Zweck braucht man kein ca. 6000 Zeilen langes Perl-Script.

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Ich würde dafür das Script Skripte/inkrementelles Backup benutzen. Dort gibst du deine Ordner an und kannst es dann immer mal ausführen, wenn du Bock drauf hast. Du solltest es aber dann nicht nach /etc/cron.daily verschieben, sondern in deinem Verzeichniss ablegen, damit es nicht bei jedem Boot ausgeführt wird. Bin damit sehr zufrieden.

Antworten |