Wie beschrieben, das deutsche Paket findest du bei Synaptic. Einfach ein wenig durchschauen, sollte sich leicht finden lassen. Dann gehst du auf den Kontrollbutton unten in der standartmäßigen KDE Leiste und wählst im entsprechenden Menü die deutsche Sprache aus.
Badcel hat geschrieben:
Doch das dürfte das Paket sein:
German (de) internationalized (i18n) files for KDE This package contains the German internationalized (i18n) files for all KDE core applications.
Ich würde im Kontrollzentrum nachschauen ob es dort etwas gibt (habe KDE schon lange nicht mehr genutzt)
EDIT: da war wohl wer schneller
KroaX hat geschrieben:
ihr habts nicht ganz verstanden, scheint mir ☺ ich habs gefunden und installiert... nur leider war es ja nicht auf deutsch...
Öhm, du musst es aktivieren....oder was verstehe ich da jetzt falsch?
installieren. dann gehst du ins kontrollzentrum, dort findest du bestimmt die spracheinstellungen. dort kannst du dann auch anwählen, welche sprache du haben möchtest. dannach natürlich ein restart.
Das Soundproblem. Du musst wieder ins Kontrollzentrum. dort findest du irgendwas mit sound (sorry weiss nicht mehr, wie die menupunkte genau heissen ☹ ) dort kannst den soundserver einstellen. software sowie hardware.
Also das ist ganz einfach erstmal musst du die Quellen für Universe hinzufügen, dass sind Quellen die nicht direkt von Ubuntu unterstützt werden oder die falsche Lizenz haben um sie standardmäßig zu aktivieren. Der Community sollen diese Pakete natürlich nicht vorenthalten werden. Darum solltest du sie wie hier beschrieben aktivieren.
Um KDE zu installen dann einfach die Befehle in die Konsole eintippen
Also das ist ganz einfach erstmal musst du die Quellen für Universe hinzufügen, dass sind Quellen die nicht direkt von Ubuntu unterstützt werden oder die falsche Lizenz haben um sie standardmäßig zu aktivieren. Der Community sollen diese Pakete natürlich nicht vorenthalten werden. Darum solltest du sie wie hier beschrieben aktivieren.
Um KDE zu installen dann einfach die Befehle in die Konsole eintippen
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir über syanptic digikam und K3b installiert. Letzteres ist jedoch nocht aufzurufen, Während digikam sofort loslegte.
"Deine Mutter ist ein großes Nilpferd"! Das mit k3b liegt bestimmt an den Rechten. Hast du es anhand der Anleitung im Anleitungsforum gemacht? Wenn ja, probier mal, das Programm enmal als User und einmal als root per Konsole zu starten und schreib, was ausgegeben wird! 8)
"Deine Mutter ist ein großes Nilpferd"! Das mit k3b liegt bestimmt an den Rechten. Hast du es anhand der Anleitung im Anleitungsforum gemacht? Wenn ja, probier mal, das Programm enmal als User und einmal als root per Konsole zu starten und schreib, was ausgegeben wird! 8)
Ich brauche auch noch die Anleitung mit dem Nilpferd. ☺
Also als user oder root geht beides. Im Terminal gibt es nur einen Haufen Fehlermeldungen. Da überlege ich doch, ob es nicht ein ähnlich gutes Programm von Gnome gibt...
Ich brauche auch noch die Anleitung mit dem Nilpferd. ☺
Also als user oder root geht beides. Im Terminal gibt es nur einen Haufen Fehlermeldungen. Da überlege ich doch, ob es nicht ein ähnlich gutes Programm von Gnome gibt...
Welche Anleitung?
Welche Fehlermeldungen denn? Leider gibt es für Gnome meines Wissens kein ähnlich gutes Brennprogramm.