ubuntuusers.de

Firefox/Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Firefox/Installation.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Löbliche Absichten, aber zur grundlegenden Überarbeitung muss der Artikel in die Baustelle!

Bitte nicht einfach so drauf los arbeiten!

so long
hank

EDIT: Hab' das jetzt amtlich gemacht: Baustelle/Firefox/Installation Tragt bitte noch das geplante Fertigstellungsdatum ein – Gutes Gelingen!

Heero

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Danke und Entschuldigung für das Vergessen des Verschiebens

Lion_D._Gem_Heart

Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

ich würde erswtmal kurz zusammenfassen wollen was genau geändert werden soll, und ob wirs aufteilen damit wir uns nich gegenseitig reinpfuschen - man könnte eigentlich das ganze hardy zeugs bald rausschmeißen, wenn das ab april nichtmehr unterstützt wird

Heero

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Ja. Ich würde außerdem Ubuntuzilla raus schmeißen. Viellicht mach ich auch ein PPA auf, damit man nicht mehrere Quellen für Firefox benötigt. Aber das überlege ich mir nocht. Also ich denke wir müssen die Problemabteilung auch überarbeiten.

Lion_D._Gem_Heart

Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

ubuntuzilla kann durch die firefox-stable und thunderbird-stable ppa definitiv raus, was meinst du mit mehrere quellen?

Heero

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Ich mein damit, dass nicht mehrere Installationsquellen zur Verfügung stehen, wenn eine dabei ist welche perfekt wäre 😉

Lion_D._Gem_Heart

Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

achso - finds eigentlich ganz gut so - offiziell, ppa und ubuntuquelle

Lion_D._Gem_Heart

Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

ist bekannt ob das Problem "Falsche Farben in Grafiken ab Firefox 3.5.2" mit der aktuellen Firefox Version in Karmic noch vorliegt? - sonst könnte man das auch raus schmeißen

was das mit der ppa betrifft, da wäre spitze, wenns eine gäbe die firefox-stable und aktuelles sprachpaket verbindet

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

mit der aktuellen Firefox Version in Karmic noch vorliegt?

Da der Karmic-Support in ein paar Tagen eh' ausläuft kannst du das Streichen.

Gruß, noisefloor

Lion_D._Gem_Heart

Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

Das Bild FF4-Strata unter Firefox 4 anpassen zeigts nicht an, könnte da jemand nachsehen?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

du hast es auch nicht unter dem Namen eingebunden, unter dem es hochgeladen war. ☺

Wollte es korrigieren, hat aber irgendwie nicht geklappt 😕

Habe die Bilder gelöscht - also bitte nochmal hochladen (auf die Dateiendung achten und keine Leerzeichen im Namen) und dann korrekt einbinden.

Gruß, noisefloor

Heero

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Ich war jetzt eine Woche weg.

Ich werde jetzt keine PPA aufmachen, da im offizielen PPA jetzt alles drinnen ist.

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

Vielleicht sollte man die Bemühungen um den Artikel zusammenlegen. Siehe auch:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/ueberarbeitung-des-firefox-komplexes/

Seebär

Avatar von Seebär

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2009

Beiträge: 833

Hi Autoren, die Beschreibung zur FF4-Installation ist irreführend: "Nach dem Aktualisieren der Paketquellen kann man Firefox 4.x wie oben beschrieben installieren."

Hier gilt folgendes:

a) "wie oben beschrieben" ist schlecht für den Leser, welches "oben" meint ihr denn?

b) Die vmtl. damit gemeinte Aktualisierung über aptget geht so nicht, da dann die Meldung kommt das FF schon installiert sei.

Besser wohl so: "Nun über die Paketverwaltung das Update installieren".

Gruß, der Bär

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Auf deutsch umstellen

Hallo wollte unter sprachen auf deutsch diesen Hinweis hinzufügen Keine Berechtigung? 😢

Firefox 4.0.1. auf deutsch umstellen

diese seite aufrufen http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/4.0.1/linux-i686/xpi/

auf das paket de.xpi klicken

und de language pack installieren dann ist 4.0.1. auf deutsch

Mal bitte hinzufügen!

Moderiert von ramnit:

Ich hab die beiden Diskussionen mal vereinigt.