ubuntuusers.de

VirtualBox mit Unity

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

DomiX

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 41

Nun: Wenn ich die 3D-Beschleunigung aus mache, funktioniert nichts von den Effekten. Nicht unter der Desktop-Version, nichts einfach. Bei der Netbook-Version bekomme ich eine Fehlermeldung...

Wenn ich nun die 3D-Beschleunigung an mache, funktionieren die Effekte unter Desktop, die Fehlermeldung unter Unity bleibt aus. Jedoch bekomme ich nichts weiter als meinen Hintergrundbild.

Als ich NBR alleine installiert hatte, konnte ich die Gast-Erweiterungen nicht installieren. Es waren nicht mal die Effekte möglich. Insbesondere die Kenrel-Treiber liesen sich nicht installieren.

Ich habe es noch mal mit der Desktop-Edition gemacht, da konnte ich es dann installieren, Unity funktioniert jedoch immer noch nicht.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55263

Wohnort: Berlin

Hallo,

Unity ist in Maverick Meerkat nur auf native Unterstützung von Intel-Grafikchipsätzen ausgelegt. Das wird wahrscheinlich so in einer VM nicht funktionieren.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16674

Hallo DomiX,

wird auch nie funktionieren, außer dein Prozessor unterstützt das virtuelle Durchreichen der Grafikkarte. Dies muss im Bios eingestellt werden. Fast alle Prozessoren unterstützen das aber eine Einstellung im Bios existiert leider nicht. Somit hast du für die VM Pech gehabt.

Gruss Lidux

solocan

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2010

Beiträge: 10

Ich habe den Fehler gemacht, Unity unter Virtualbox zu installieren und jetzt bekomme ich nichts außer ein Hintergrundbild. Wie stelle ich das um, dass ich wieder mein gutes altes gnome habe???

Ich kann mich auch nicht abmelden und Oberfläche neuwählen, die Hotkeys funktionieren auch nicht!

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16674

Hallo solocan,

In der GDM, wo du BN und PW eingeben musst. BN markieren und im unteren Panel Gnome Desktop auswählen.

Gruss Lidux

solocan

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2010

Beiträge: 10

Hallo Lidux,

Fragestellung war, wie ich zu Anmeldeoberfläche komme. Da in Unity gar nichts funktioniert hatte und das System mich beim manuellen Neustart immer zu leerem Unity angemeldet hatte.

Aber wenn man eine Weile wartet, dann wird der Bildschirm gesperrt und somit kam ich zum Glück wieder auf die Anmeldeoberfläche.

Gruß Can

Takkat

Avatar von Takkat

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2009

Beiträge: 785

Wohnort: Ludwigsburg

Hallo,

Also Unity 3D von Natty 11.04 Alpha läuft in Virtual Box 4.0.4, wenn die Gasterweiterungen installiert sind. Ab Natty 11.04 Beta ist aber erstmal Schluss, da der dort verwendete neue XServer 1.10 noch nicht unterstützt wird.

Oracle hat eine Vorabveröffentlichung der 4.0.5 Gasterweiterungen herausgegeben, mit der ein Betrieb des XServer 1.10 bereits unter Virtual Box 4.0.4 möglich sein soll. Das ist aber sicher noch nicht stabil und für den Alltag noch nicht zu empfehlen.

Ohne virtuelle 3D-Unterstützung bleibt noch die Möglichkeit auf Unity 2D auszuweichen.

Grüße Tak

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55263

Wohnort: Berlin

Takkat schrieb:

Ohne virtuelle 3D-Unterstützung bleibt noch die Möglichkeit auf Unity 2D auszuweichen.

Wofür du das entsprechende PPA einbinden müsstest. In die offiziellen Quellen kommt das wahrscheinlich erst mit 11.10.

DomiX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 41

Yeah! Das hat so richtig gut funktioniert! Echt toll. Vielen Dank! *_*

Antworten |