ubuntuusers.de

Unity 2D: wie konfigurieren ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

tuxdompteur

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2010

Beiträge: 54

gibt es tatsächlich keine Einstellungsoptionen für Unity-2D ? Bisher habe ich nichts gefunden (auch hier im Forum).

Hatte bisher auf einem T40-Notebook Unity-2D installiert. Bisher hat mich am meisten gestört wenn der Launcher die 'Hide'-Funktion vergessen hat und permanent eine Teil des Anwendungsfensters verdeckt hat. Kann mi beta ja passieren. Nach dem Update heute musste ich aber Unity-2D komplett deinstallieren: die Scroll-Leisten waren nicht mehr bedienbar. Es ist zwar immer noch die sehr dünnen farbige Linie gezeichnet worden, aber im der "minibalken" um zu scrollen taucht nicht mehr auf. Und die dünne Linie lässt sich mit der Maus nicht 'packen', die Tasten für [Bild-oben] und [Bild-unten] blieben ebenfalls wirkungslos. Evt gibt es einen gut versteckte Parameter mit der ich das Teil etwas dicker udn 'greifbarer' bekomme ? ('scrollbar width min='?)

tuxdompteur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2010

Beiträge: 54

muss die frage zurückziehen, habe inzwischen dconf gefunden .... und dsa Problem mit dem Scrollbalken besteht auch nach der Deinstallation von Unity-2D weiter, hat also nix mit dieser Desktop-Erweiterung zu tun.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9064

Wohnort: Petersberg

Nein, die Scrollbar ist eine GTK Erweiterung. Hat mit dem Desktop nichts zu tun. Funktioniert auch in Gnome und könnte sogar in anderen GTK Umgebungen wie Xfce funktionieren.

Such mal in Synaptic nach overlay-scrollbar. Eventuell kannst du es einfach deinstallieren

tuxdompteur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2010

Beiträge: 54

ich habe inzwihen einen eigenen thread dazu aufgemacht (http://forum.ubuntuusers.de/topic/scrollbar-bei-java-applikation/), aber offenbar ist das ein bislang unbekannter fehler :-\ overlay-scrollbar ist installiert und funktioniert in anderen Anwendungen (z.B. gconf-editor). Firefox & LibreOffice dagegen zeigen die 'klassische' Scrollbar

Antworten |