ubuntuusers.de

Patches für Vagalume

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Hallo Hank, ich muß immer nach dem Schließen des letzten Vagalumes (vagalume_0.8.4-2savesong_i386.deb) das Verzeichnis ~/.vagalume löschen;

erst dann klappt ein Neustart - mit der Folge, daß ich alle Einträge wiederholen muß!

Lästig - aber funktioniert.

Was nun (Ich habe 32-bit Natty (Xubuntu))?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11327

Wohnort: Bremen

Hi!

Ja, da scheint was mit der config-Datei nicht zu stimmen. Weiß aber noch keinen Rat, müsste mal forschen, was da schief läuft.

so long
hank

EDIT Das "Was" scheint Folgendes zu sein: Unter natty werden die Einträge für die savesong-relevanten Einträge nicht in die config-Datei übernommen; daher crasht der Player anscheinend sofort, wenn der Player ein zweites Mal aufgerufen wird. Die Fehlermeldung, die bei "Erstaufruf" ohne config-Datei auftaucht

** (vagalume:1744): CRITICAL **: xml_add_string: assertion `parent && name && value' failed

bezieht sich anscheinend darauf.

EDIT2 Quick'n'dirty workaround: In der ~/.vagalume/config.xml-Datei in einem Editor die Einträge für "filename", "profile" (nach "download-dir"), sowie "overwrite" und "ownb" (nach "auto-recording") händisch mit den gewünschten Einträgen nachtragen, also z.B.

  <filename>/{artist}/{album}/{title}</filename>
  <profile>mp3</profile>
...
  <overwrite>1</overwrite>
  <ownb>1</ownb>

Dies Beispiel führt dazu, dass die Daten als mp3-Datei (Profil muss natürlich existieren!) in einer Ordnerstruktur /Künstler/Albumtitel/Trackname.mp3 abgelegt werden; existierende Titel werden nicht überschrieben; der Wert bei ownb kann erhöht werden, wenn zusätzliche Dateien mit einer Erweiterun (Trackname(version _x).mp3) angelegt werden sollen, siehe dazu Vagamule.

Danach sollte auch keine Fehlermeldung beim Starten mehr auftauchen. Hab' das erstmal mit der "einfach-Version", ohne multiple-usage-patch getestet. Bei angepasster config.xml gibts bei mir zumindest keine Probleme mehr.

Wenn vorm Kompilieren in userconfig.c bei den includes explizit #include <glib/gprintf.h> mit aufgenommen wird, werden zumindest der filename- und profile-Eintrag selbständig erzeugt; der weitere xml-Fehler bleibt aber zunächst bestehen. Vielleicht finde ich noch was dazu, ein ähnliches Problem hatten wir meine ich früher schon mal gehabt...

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Danke, Hank! Das "Quick'n'dirty workaround" war die Lösung! 👍

Heinrich Schwietering schrieb:

  <filename>/{artist}/{album}/{title}</filename>
  <profile>mp3</profile>
...
  <overwrite>1</overwrite>
  <ownb>1</ownb>

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11327

Wohnort: Bremen

Hi!

Na, das klingt doch gut. Lassen sich die Angaben denn ändern, und die Änderungen bleiben dann erhalten? Hab selber Natty zwar auf einer externen Installation, aber verwende es nicht im "Dauerbetrieb". Wenn ja, würd' ich da von mir aus dann nicht mehr viel weitersuchen 😉

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11327

Wohnort: Bremen

Hi!

Das Problem scheint auch bei anderen Ubuntu-Versionen aufzutauchen, wenn keine config.xml einer alten gepatchten Version vorliegt; unter Lucid läuft das verlinkte Paket nicht (da gabs unter Natty, wofür der dafür verwendete Ubuntucode vorbereitet war, wohl Veränderungen), aber der Patch auf den Original-Quellcode gesetzt und kompiliert bewirkt auch wieder eine lauffähige 0.8.4-Version; nur die config.xml wird wiederum nicht richtig angelegt... Dort muss dann zusätzlich noch

1
  <auto-recording>1</auto-recording>

eingefügt werden, um auch die Auswahl zum automatischen Download zu ermöglichen. Die veränderte config.xml lässt dann aber auch Änderungen der Einstellungen zu den Speicheroptionen zu.

Muss ich also wohl doch noch mal forschen...

so long
hank

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Zurück aus m Urlaub. Habe Natty.

Habs zwar nochmal versucht, aber wieder gleiches Problem.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11327

Wohnort: Bremen

Hi!

Hast du die config.xml in /home/<benutzer>/.vagalume entsprechend der letzten posts angepasst? Ich stell mal eine "leere" (also ohne Benutzername,Password und Downloadverzeichnis) hier ein, versuchs damit mal. Den Benutzernamen musst du natürlich im Player noch noch angeben, und das gewünschte Downloadverzeichnis, Dateiformat etc. in den Settings eintragen.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<config version="1" revision="3">
  <username></username>
  <password></password>
  <server-name>Last.fm</server-name>
  <http-proxy></http-proxy>
  <download-dir></download-dir>
  <filename>/{artist}/{album}/{title}</filename>
  <profile>mp3</profile>
  <imstatus-template> {artist} - {title}  (Vagalume {version})</imstatus-template>
  <use-proxy>0</use-proxy>
  <discovery-mode>0</discovery-mode>
  <enable-scrobbling>1</enable-scrobbling>
  <auto-recording>1</auto-recording>
  <overwrite>1</overwrite>
  <ownb>1</ownb>
  <im-pidgin>0</im-pidgin>
  <im-gajim>0</im-gajim>
  <im-gossip>0</im-gossip>
  <im-telepathy>0</im-telepathy>
  <disable-confirm-dialogs>0</disable-confirm-dialogs>
  <show-notifications>1</show-notifications>
  <close-to-systray>1</close-to-systray>
  <autodownload-free-tracks>0</autodownload-free-tracks>
</config>

So wie es hier eingestellt ist, wird automatisch heruntergeladen; bestehende Dateien werden nicht überschrieben, es wird keine weitere Version eines bestehenden Dateinamens mit Erweiterung (versionX) angelegt.

so long
hank

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Jetzt schon ☺

Ok jetzt ein Fehler weiter. Beim Starten kommt:

Error initializing audio system

mit "ok" Button und dann schließt es sich bei bestätigung wieder.

Oh je ich glaub da renn ich von einem Fehler zum nächsten.

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Meine Config sieht folgendermaßen aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<config version="1" revision="3">
  <username>zensiert</username>
  <password>auch zensiert</password>
  <server-name>Last.fm</server-name>
  <http-proxy></http-proxy>
  <download-dir>/home/heyda/Musik</download-dir>
  <filename>/{artist}/{artist} - {album}/{artist} - {title}</filename>
  <profile>mp3</profile>
  <imstatus-template> {artist} - {title}  (Vagalume {version})</imstatus-template>
  <use-proxy>0</use-proxy>
  <discovery-mode>0</discovery-mode>
  <enable-scrobbling>1</enable-scrobbling>
  <auto-recording>1</auto-recording>
  <overwrite>1</overwrite>
  <ownb>1</ownb>
  <im-pidgin>0</im-pidgin>
  <im-gajim>0</im-gajim>
  <im-gossip>0</im-gossip>
  <im-telepathy>0</im-telepathy>
  <disable-confirm-dialogs>0</disable-confirm-dialogs>
  <show-notifications>1</show-notifications>
  <close-to-systray>1</close-to-systray>
  <autodownload-free-tracks>0</autodownload-free-tracks>
</config>

@edit: syntax highlightning

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11327

Wohnort: Bremen

Hi!

"Audio system" Fehler? Oh je, das hatten wir schon lange nicht mehr...

Abhilfe schafft ggf., sich tatsächlich alle Pulseaudio-Dingensens und gstreamer-Pakete draufzuziehen, die im Vagalume und Vagamule-Artikel aufgeführt sind. Fährst du KDE auf dem Rechner?

so long
hank

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

ne Gnome unter Natty. Pulse Zeug installiert, Fehler b esteht aber immer noch

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11327

Wohnort: Bremen

Hi!

Startet denn die GUI überhaupt?

Versuch ggf. mal, per GST_DEBUG=2 vagalume im Terminal zu starten (oder auch 3, dann gibts aber unendlich viele Info-Ausgaben...), vielleicht ergibt sich aus den Fehlermeldungen etwas. Die gstreamer-Pakete sind installiert? Im Profil hast du mp3 stehen - die entsprechenden Codecs sind installiert?

so long
hnak

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

👍

Ja die Gui startete. Als Fehler kam dann

heyda@andyou:~$ GST_DEBUG=2 vagalume
** (vagalume:5453): DEBUG: Initializing D-Bus...
** (vagalume:5453): DEBUG: [TRAY ICON] :: Success initializing libnotify
** (vagalume:5453): DEBUG: Unable to read /home/heyda/.vagalume/servers.xml, skipping
** (vagalume:5453): DEBUG: Parsing server file /usr/local/share/vagalume/servers.xml
** (vagalume:5453): DEBUG: Parsed server: Last.fm
** (vagalume:5453): DEBUG: Parsed server: Libre.fm
** (vagalume:5453): DEBUG: Creating GStreamer element mad: success
** (vagalume:5453): DEBUG: Creating GStreamer element audioconvert: success
0:00:00.068012040  5453       0xf5c040 ERROR           GST_PIPELINE ./grammar.y:661:_gst_parse_yyparse: Kein Element »lamemp3enc«

** (vagalume:5453): CRITICAL **: Error creating audio profile pipeline: Kein Element »lamemp3enc«

Hätt ich jetzt nicht vermutet, da es vorher auch schon ging (mit der alten Vagamule Version). Aber so kann man sich irren. Danke. Jetzt bekommst auch von mir Feedback ☺

Hast du den Multi-User Patch oder wie der geheißen hat noch? Die Seite auf der der früher war ist glaub off, bzw ich kann nicht drauf zu greifen. Im Moment kann ich nur eine Instanz öffnen. Würde gerne wissen, ob bei mir die Desktop-CPU auch so schnell hoch schnellt wie der "kleine" Atom Kern.

hauert

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Hier auf jeden Fall noch die 64-Bit Version mit Savesong-Patch.

EDIT: Die Fehlermeldung beim Installieren ignorieren. Dann geht alles.

vagalume_0.8.4-1_amd64.deb (197.0 KiB)
Download vagalume_0.8.4-1_amd64.deb

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11327

Wohnort: Bremen

Hi!

Der multiple-usage-patch ist auf der Vagamule-Seite verlinkt, sollte eigentlich noch gegen, ggf. gibts eine Offset-Meldung, die aber nicht schaden sollte. Zur Not musst du die paar Zeilen händisch ändern, ist nicht viel...

Berto hat gerade eine neue Version rausgebracht (0.8.5), test ich die Tage auch noch mal aus.

so long
hank