ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

WLAN USB Irritiert durch WIKI

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

egon

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo, ubuntus,

bin neu hier und die WIKI-Beiträge haben mich vollends irritiert.

Der WLAN-USB-Stick am PC2 findet zwar die Fritzbox (amPC1), aber nur irgendwie, 🙄
eine Netzwerkverbindung mit IP-Nummernvergabe erfolgt nicht. 😕

Ich hänge mal ein Bildschirmfoto dran.

Weiß jemand etwas dazu?

Froher Hoffnung 😉
egon

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17293

Hallo,
poste doch bitte mal Deine /etc/network/interfaces
und schau dies mal bitte an http://forum.ubuntuusers.de/topic/41830/
Gruß
Ubunux

egon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: 4

Danke für die rasche Meldung.

und diese nun

Was sagt mir das?

Danke
egon

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hi - egon vorab einige Hinweise.

Du machst es uns und Dir leichter, statt Bilder nur den Text zu senden.

Dazu die Anfragen oder was gepostet werden soll, mit / nach z.B.: lsusb > meine_datei.txt ausgeben
dann den No Paste Service bemühen, siehe hier http://www.ubuntuusers.de/paste/.

Dein Problem selbst kommt gleich dran - mal sehen wer schneller ist. 😉

gruß syscon-hh

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

hi - so jetzt ich nochmal

Ich gehe davon aus, ESSID und KEY sind von Dir nachträglch unsichtbar gemacht.

Was mich im Moment irritiert ist der Zusatz restricted bei wireless-key (aber ich mag mich irren und lerne gerne etwas hinzu).

Ich gehe mal davon aus, dass Du nur ein WEP-Netz betreiben willst???

Denn dann muss es nur wireless-key heißen und direkt dahinter nach einem Leerzeichen der HEX-Code (für 13 Zeichen Klartext hier 26 Zeichen). Wenn wir jedoch von WAP reden wollen, dann bist Du hier bei /etc/network/interfaces verkehrt. Dann WPA-Supplicant - und hier dürfen keine Einträge für das Funknetz sein!!

gruß syscon-hh

egon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: 4

nächster Anlauf entsprechend

[ubuntu:[wiki]WLAN/Konfiguration:[wiki\]WLAN/Konfiguration][/wiki]

/etc/network/interfaces

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# This is a list of hotpluggable network interfaces.
# They will be activated automatically by the hotplug subsystem.
mapping hotplug
       script grep
       map wlan0
# The primary network interface
auto wlan0
# WLAN
iface wlan0 inet dhcp
pre-up /usr/sbin/wpa_supplicant -D wext -i wlan0 -c /etc/wpa_supplicant.conf -Bw
post-down killall -q wpa_supplicant

auto wlan0

/etc/wpa_supplicant.config

ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=2
network={
      ssid="FMFN20060201"
      scan_ssid=1
      proto=WPA
      key_mgmt=WPA-PSK
      pairwise=TKIP
      group=TKIP CCMP
      psk=a32f6789e134
}

und dann gibt es nach dem Hochfahren kein Funknetz. 😲

am Terminal-Prompt:

sudo ifconfig down

und

sudo ifconfig up

Dann wird der USB-Adapter angeblich aktiv, tut aber nicht, was er soll.

iwconfig zeigt:

wlan0     802.11b/g NIC  ESSID:""  
          Mode:Managed  Frequency=2.462 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Bit Rate:1 Mb/s   
          Retry:off   RTS thr=2432 B   Fragment thr:off
          Power Management:off
          Link Quality=100/92  Signal level=10/154  Noise level=161/154
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

und dann die Krönung:

Administration | Netzwerk | Funknetz

möchte einen WEP-Eintrag (darauf könnte ich ja die Fritzbox umstellen),
der dann auch noch so in die Datei /interfaces gebügelt wird:

iface wlan0 inet dhcp
wireless-essid FMFN20060201
wireless-key 61676E6573

auto wlan0

So wird das einfach nichts... 🙄

Muss ich denn jeden PC erst an den Accesspoint schleppen und einstöpseln,
um ihn vorzukonfigurieren?

Und wie dann weiter? ❓

Herzliche Sonntagsgrüße ☺
egon

Antworten |