Hallo zusammen, dies ist mein erstes Thema auf ubuntuusers.de und ich bin auch relativ unerfahren was Ubuntu angeht also bitte ich um etwas Verständnis, falls ich nicht alles sofort kapieren sollte.
Also direkt zu meinem Problem: Ich wollte gerne einen Minecraft-Server auf meinem Ubuntu einrichten. Also habe ich kurzerhand die Minecraft_server.jar vom minecraft.net runtergeladen. Wil ich gelesen habe, dass man für den Minecraft-Server das Java von Sun braucht, habe ich das nach dem Entfernen von openJDK und IceTea mit folgendem Befehl installiert:
sudo apt-get install sun-java6-jre sun-java6-plugin
Wenn ich jetzt die minecraft_server.jar Datei ausführe, öffnet sich das normale Minecraft-Server-Fenster; genau wie bei Windows. Wenn ich mich allerdings per localhost mit dem Server verbinden will, kommt bei Minecraft die Meldung 'Login Failed: Bad Login'. In den Server-Logs steht dann '[ip-Adresse] connection lost'. Wenn ich die gleiche Datei jetzt mit dem Windows-Java (mit Wine emuliert) ausführe, klappt alles.
Das ist natürlich blöd, weil das für den PC ja auch mehr Arbeit ist erstmal Windows zu emulieren, um dann ein Java-Script auszuführen.
Ich bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar, ich hab nämlich keine Ahnung, was da bei mir schiefläuft. Nette Grüße