ubuntuusers.de

Upgrade von 11.10 auf 12.04. LTS fehlerhaft!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

indianer3c

Avatar von indianer3c

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 60

Wohnort: Berlin

Guten Morgen, wünsche einen schönen Sonntag,

benutzte ohne größere Schwierigkeiten Ubuntu 11.10 auf meinem Notebook: "Lenovo ThinkPad Edge 13".

Gestern habe ich das Upgrade auf 12.04 über das Software-Center vorgenommen. Es schien alles reibungslos zu funktionieren, daher habe ich meinen Notebook für 2-3 Stunden alleine weiterlaufen lassen. Nachdem ich wiederkam war mein Notebook bei dem Upgrade-Schritt "Aufräumen" angelangt und zeigte sinngemäß die Meldung:

Es sind zu viele Fehler aufgetreten, daher wurde das Upgrade beendet.

Daraufhin habe ich mir erst einmal nix weiteres bei gedacht und habe mein Notebook ausgeschaltet.

Nachdem ich mein Notebook heute morgen wieder eingeschaltet habe, hat das Starten ungewöhnlich lange gedauert ca. doppelt so lange wie vorher. Der Anmeldebildschirm wirkt anders, bin mir aber gar nicht sicher ob ich jetzt 11.10 oder 12.04 nutze... Wenn ich mich anmelde werden Grafiken und Symbole nicht angezeigt. Ansonsten funktioniert meine Logitech Maus, Mauspad des Notebooks oder der rote Knopf (standardmäßig bei Lenovo Notebooks) nicht mehr. Meine Internetverbindung über USB-Kabel wird anscheinend nicht erkannt, wenn ich den Browser starte kommt "Keine Verbindung". Starte ich z.B. das Terminal kann ich dort nix eingeben...

Weiß im Moment nicht weiter, wie ich vorgehen soll!?

Möchte gerne auf Ubuntu 12.04 LTS umsteigen. Habe vergessen ein Verzeichnis aus meinem Home-Verzeichnis zu sichern, wenn möglich würde ich dieses gerne noch sichern.

Bin über jede Hilfe oder Tipp dankbar, vielen Dank!

Liebe Grüße Indianer3c

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9462

Hi, die Daten solltest du eigentlich via Live-System sichern können. Und wenn du schon dabei bist, sichere das komplette /home incl. der versteckten Dateien und Ordner.

Wenn dann alles notwendige gesichert ist, gibt es 2 Möglichkeiten:

- ne Neuinstallation machen

- via chroot http://wiki.ubuntuusers.de/chroot/Live-CD ins "alte" System reingehen und versuchen, ob noch was zu retten ist.

Ein Versuch wäre es wert, wobei ne Neuinstallation wahrscheinlich schneller und sauberer wäre. Solltest du die chroot-Methode versuchen wollen, dann meld dich wieder, wenn du drin bist.

Ach ja, die Ausgabe von

sudo fdisk -l

aus dem Live-System heraus wäre auch hilfreich

indianer3c

(Themenstarter)
Avatar von indianer3c

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 60

Wohnort: Berlin

Hi,

vielen Dank für deine Hilfe.

Habe meinen USB-Stick auf dem ich Ubuntu 11.10 installiert habe hervor gekramt. Anschließend über USB-Stick gebootet und Ubuntu 11.10 zum Testen ausgewählt.

Bekomme folgende Ausgabe:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000dcb36

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1       60051   482357248   83  Linux
/dev/sda2           60051       60802     6026241    5  Extended
/dev/sda5           60051       60802     6026240   82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdc: 2004 MB, 2004877312 bytes
64 heads, 42 sectors/track, 1456 cylinders
Units = cylinders of 2688 * 512 = 1376256 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xc3072e18

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdc1   *           1        1457     1957872    b  W95 FAT32

Woran erkenne ich, welches /dev/sd mein "altes" System ist ich für die verlinkte Beschreibung verwenden muss?

Anmerkung: Mein "altes" System wird automatisch erkannt und befindet sich wie im Artikel beschrieben im Verzeichnis /media/ wieder.

Schugy

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2004

Beiträge: 265

Wohnort: Lägerdorf

Ich hatte ein ähnliches Problem bei Upgrade von 10.04 auf 12.04. Beim Paket fontconfig-config konnte ein Verzeichnis nicht gelöscht werden, weil es nicht leer war. Durch den Abbruch blieben 1400 Pakete unkonfiguriert.

Nach einem kleinen

sudo rm -R /var/lib/defoma/fontconfig.d/

konnte ich mit

sudo apt-get install -f

weitermachen und alles lief durch.

Probiere doch einmal, dir mit

sudo apt-get install -f

die Fehlermeldung zu holen und das Problem zu beheben.

Sten

Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

indianer3c schrieb:

Lenovo ThinkPad Edge 13

Habe das gleiche Notebook, bei mir hat das Upgrade (Xubuntu) einwandfrei geklappt. Würde Dir jedoch auch eine Neuinstallation empfehlen, da sollten keine Probleme auftauchen. Eine Live-CD von Ubuntu ging bei mir auch sauber durch. Sollte zum Sichern Deiner Daten genügen.

indianer3c

(Themenstarter)
Avatar von indianer3c

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 60

Wohnort: Berlin

Hi Schugy, Hi Sten,

vielen Dank für eure Hilfe.

@Schugy: Probiere ich aus, wenn ich es geschafft habe mein "vergessenes" Home-Verzeichnis zu sichern.

@Sten: Eine Neuinstallation werde ich wahrscheinlich bevorzugen.

Im Moment komme ich nicht weiter... Mein "altes" System wird erkannt, aber ich habe keinen Zugriff darauf. Versuche aktuell den Artikel unter http://wiki.ubuntuusers.de/chroot/Live-CD umzusetzen, weiß nur nicht welche angegebene /dev/sd ich nehmen muss?

sudo mount /dev/sdxY /media/EINE_EWIG_LANGE_ZAHLENKOMBINATION 

Vermuten würde ich /dev/sda1.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9462

yepp, sda1 ist die gesuchte Antwort.

Datensicherung sollte aber auch so gehen.

Egal, zum Rettungsversuch, probier mal

sudp dpkg --configure -a

sudo apt-get install -f

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

natürlich alles erst, wenn du mit chroot im System bist.

Anmerkung: sollte es doch auf ne Neuinstallation rauslaufen, dann leg mal ne separate /home-Partition an, damit hättest du das jetzige Problemchen nämlich nicht. Bei ner LTS mit 5 Jahren Support würde ich das evtl. bevorzugen.

Grüßle

Frieder

Sten

Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

indianer3c schrieb:

Mein "altes" System wird erkannt, aber ich habe keinen Zugriff darauf.

Verschlüsselt hattest Du es aber nicht, oder?

indianer3c

(Themenstarter)
Avatar von indianer3c

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 60

Wohnort: Berlin

@Sten doch verschlüsselt habe ich damals ausgewählt

Konnte mir jetzt Zugriff auf meine verschlüsselten Daten verschaffen. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht, dass ich diese verschlüsselt hatte. Vielen lieben Dank für den Hinweis.

Zuerst nach verschlüsselten Ordnern gesucht

sudo ecryptfs-recover-private 

Anschließend ausgewählt und erfolgreich Zugriff über die Konsole als Admin mit sudo. Beschrieben ist das ganze unter http://wiki.ubuntuusers.de/ecryptfs/Datenrettung#Daten-automatisiert-auslesen

indianer3c

(Themenstarter)
Avatar von indianer3c

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 60

Wohnort: Berlin

Endlich geschafft, nach zahlreichen Fehlermeldungen und Versuchen konnte ich meine Daten aus dem "vergessenen" Home-Verzeichnis Ordner sichern. Jetzt kann ich darüber übergehen das System zu reparieren oder neu einzuspielen! Gott sei dank! ☺

indianer3c

(Themenstarter)
Avatar von indianer3c

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 60

Wohnort: Berlin

@Schugy

root@ubuntu:/# sudo rm -R /var/lib/defoma/fontconfig.d/
sudo: unable to resolve host ubuntu
rm: Entfernen von »/var/lib/defoma/fontconfig.d/“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@ubuntu:/# cd /var/lib/defoma/
root@ubuntu:/var/lib/defoma# ls
scripts       truetype.font-cache  x-ttcidfont-conf.d
status-cache  xfont.font-cache

@Frieder108 nach dem Befehl (sudo anstatt sudp)

sudo dpkg --configure -a
myspell-en-au (2.1-5.3ubuntu1) wird eingerichtet ...
fonts-liberation (1.07.0-2) wird eingerichtet ...
libexif12 (0.6.20-2) wird eingerichtet ...
libexif12:i386 (0.6.20-2) wird eingerichtet ...
libjs-jquery (1.7.1-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libwildmidi-config (0.2.3.4-2.1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von eog:
 eog hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von eog (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgegl-0.0-0:
 libgegl-0.0-0 hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgegl-0.0-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
isc-dhcp-common (4.1.ESV-R4-0ubuntu5) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libwebkitgtk-1.0-0:
 libwebkitgtk-1.0-0 hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libwebkitgtk-1.0-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libaio1:i386 (0.3.109-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgd2-xpm:
 libgd2-xpm hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgd2-xpm (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
cmap-adobe-japan2 (0+20090930-2) wird eingerichtet ...
libcurl3-gnutls (7.22.0-3ubuntu4) wird eingerichtet ...
libjpeg62 (6b1-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libjpeg62:i386 (6b1-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von printer-driver-hpijs:
 printer-driver-hpijs hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von printer-driver-hpijs (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
python-libproxy (0.4.7-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
libgeoip1 (1.4.8+dfsg-2) wird eingerichtet ...
libllvm3.0 (3.0-4ubuntu1) wird eingerichtet ...
libllvm3.0:i386 (3.0-4ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libqtgui4:
 libqtgui4 hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libqtgui4 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libspeex1 (1.2~rc1-3ubuntu2) wird eingerichtet ...
libspeex1:i386 (1.2~rc1-3ubuntu2) wird eingerichtet ...
libxcb-util0 (0.3.8-2) wird eingerichtet ...
libdvdread4 (4.2.0-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
libwildmidi1 (0.2.3.4-2.1) wird eingerichtet ...
whois (5.0.15ubuntu2) wird eingerichtet ...
tcl8.5 (8.5.11-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
wamerican (7.1-1) wird eingerichtet ...
python-reportlab (2.5-1.1build1) wird eingerichtet ...
libindicator-messages-status-provider1 (0.6.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libpeas-common (1.2.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von hpijs:
 hpijs hängt ab von printer-driver-hpijs; aber:
  Paket printer-driver-hpijs ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hpijs (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libpci3 (1:3.1.8-2ubuntu5) wird eingerichtet ...
autotools-dev (20120210.1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libavc1394-0 (0.5.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libavc1394-0:i386 (0.5.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
gir1.2-atspi-2.0 (2.4.0-1) wird eingerichtet ...
lftp (4.3.3-1) wird eingerichtet ...
gedit-common (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
adium-theme-ubuntu (0.3.2-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von colord:
 colord hängt ab von libsane (>= 1.0.11-3); aber:
  Paket libsane ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von colord (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libxapian22 (1.2.8-1) wird eingerichtet ...
python-defer (1.0.2+bzr481-1) wird eingerichtet ...
libcdaudio1 (0.99.12p2-10build1) wird eingerichtet ...
aptdaemon-data (0.43+bzr805-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
fonts-tlwg-loma (1:0.4.17-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libflite1 (1.4-release-4) wird eingerichtet ...
fonts-tlwg-umpush (1:0.4.17-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libgtksourceview-3.0-common (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
intel-gpu-tools (1.2-1) wird eingerichtet ...
libsamplerate0 (0.1.8-4) wird eingerichtet ...
libsamplerate0:i386 (0.1.8-4) wird eingerichtet ...
libssl0.9.8 (0.9.8o-7ubuntu3.1) wird eingerichtet ...
libssl0.9.8:i386 (0.9.8o-7ubuntu3.1) wird eingerichtet ...
liba52-0.7.4 (0.7.4-16build1) wird eingerichtet ...
bzip2 (1.0.6-1) wird eingerichtet ...
libproxy1-plugin-networkmanager (0.4.7-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
vim-common (2:7.3.429-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
python-egenix-mxtools (3.2.1-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libwavpack1 (4.60.1-2) wird eingerichtet ...
libwavpack1:i386 (4.60.1-2) wird eingerichtet ...
libxext6-dbg (2:1.3.0-3build1) wird eingerichtet ...
python-gnupginterface (0.3.2-9.1ubuntu3) wird eingerichtet ...
modemmanager (0.5.2.0-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/modemmanager.conf wird installiert ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
modemmanager start/running, process 7545
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von printer-driver-hpcups:
 printer-driver-hpcups hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von printer-driver-hpcups (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
python-gi (3.2.0-3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgdk-pixbuf2.0-0:
 libgdk-pixbuf2.0-0 hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgdk-pixbuf2.0-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libquadmath0 (4.6.3-1ubuntu5) wird eingerichtet ...
libtelepathy-glib0 (0.18.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
python-egenix-mxdatetime (3.2.1-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
lib32gcc1 (1:4.6.3-1ubuntu5) wird eingerichtet ...
libutouch-evemu1 (1.0.9-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von brasero:
 brasero hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von brasero (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
bluez (4.98-2ubuntu7) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/bluetooth/main.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/dbus-1/system.d/bluetooth.conf wird installiert ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
reload: Unknown instance: 
invoke-rc.d: initscript dbus, action "force-reload" failed.
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
reload: Unknown instance: 
invoke-rc.d: initscript udev, action "reload" failed.
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
start: Job failed to start
invoke-rc.d: initscript bluetooth, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bluez (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
policykit-desktop-privileges (0.10) wird eingerichtet ...
lib32tinfo5 (5.9-4) wird eingerichtet ...
libxslt1.1:i386 (1.1.26-8ubuntu1) wird eingerichtet ...
lib32z1 (1:1.2.3.4.dfsg-3ubuntu4) wird eingerichtet ...
hyphen-en-us (2.8.3-1) wird eingerichtet ...
libisc83 (1:9.8.1.dfsg.P1-4) wird eingerichtet ...
libopenal-data (1:1.13-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
pciutils (1:3.1.8-2ubuntu5) wird eingerichtet ...
rfkill (0.4-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libunistring0 (0.9.3-5) wird eingerichtet ...
libunistring0:i386 (0.9.3-5) wird eingerichtet ...
libdbus-glib-1-2:i386 (0.98-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
tzdata-java (2012b-1) wird eingerichtet ...
libcapi20-3:i386 (1:3.12.20071127-0ubuntu11) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von pxljr:
 pxljr hängt ab von printer-driver-pxljr; aber:
  Paket printer-driver-pxljr ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von pxljr (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gedit:
 gedit hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gedit (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgnomeui-0:
 libgnomeui-0 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgnomeui-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libgif4 (4.1.6-9ubuntu1) wird eingerichtet ...
libnux-2.0-common (2.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libqt4-declarative:
 libqt4-declarative hängt ab von libqtgui4 (= 4:4.8.1-0ubuntu4); aber:
  Paket libqtgui4 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libqt4-declarative (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
glib-networking:i386 (2.32.1-1) wird eingerichtet ...
libdirac-encoder0 (1.0.2-4build1) wird eingerichtet ...
libllvm2.9 (2.9+dfsg-3ubuntu4) wird eingerichtet ...
libllvm2.9:i386 (2.9+dfsg-3ubuntu4) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von filezilla:
 filezilla hängt ab von libwxgtk2.8-0 (>= 2.8.12.1); aber:
  Paket libwxgtk2.8-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von filezilla (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
syslinux-legacy (2:3.63+dfsg-2ubuntu5) wird eingerichtet ...
libmagic1 (5.09-2) wird eingerichtet ...
libdrm2:i386 (2.4.32-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von python-indicate:
 python-indicate hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von python-indicate (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libdrm-nouveau1a:i386 (2.4.32-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
ntfs-3g (1:2012.1.15AR.1-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
libsepol1 (2.1.0-1.2) wird eingerichtet ...
libwpd-0.9-9 (0.9.4-1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libwebkitgtk-3.0-0:
 libwebkitgtk-3.0-0 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
 libwebkitgtk-3.0-0 hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libwebkitgtk-3.0-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dmidecode (2.11-4) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgtkmm-2.4-1c2a:
 libgtkmm-2.4-1c2a hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgtkmm-2.4-1c2a (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
apt-transport-https (0.8.16~exp12ubuntu10) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgdu-gtk0:
 libgdu-gtk0 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgdu-gtk0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von activity-log-manager-control-center:
 activity-log-manager-control-center hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von activity-log-manager-control-center (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgnomecanvas2-0:
 libgnomecanvas2-0 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgnomecanvas2-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
avahi-autoipd (0.6.30-5ubuntu2) wird eingerichtet ...
libavahi-glib1 (0.6.30-5ubuntu2) wird eingerichtet ...
libudev0:i386 (175-0ubuntu9) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von rhythmbox-plugins:
 rhythmbox-plugins hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von rhythmbox-plugins (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
syslinux-common (2:4.05+dfsg-2) wird eingerichtet ...
activity-log-manager-common (0.9.4-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libglade2-0:
 libglade2-0 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libglade2-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libxext6:i386 (2:1.3.0-3build1) wird eingerichtet ...
gnome-accessibility-themes (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libdconf-qt0:
 libdconf-qt0 hängt ab von libqt4-declarative (>= 4:4.7.0~rc1); aber:
  Paket libqt4-declarative ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libdconf-qt0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libusb-1.0-0 (2:1.0.9~rc3-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libdconf-dbus-1-0 (0.12.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libjs-mootools (1.4.2~debian1-1) wird eingerichtet ...
libsgutils2-2 (1.33-1) wird eingerichtet ...
hunspell-en-us (20070829-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libedataserverui-3.0-1:
 libedataserverui-3.0-1 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libedataserverui-3.0-1 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libpurple-bin (1:2.10.3-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libkpathsea5 (2009-11ubuntu2) wird eingerichtet ...
transmission-common (2.51-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgimp2.0:
 libgimp2.0 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgimp2.0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libqt4-svg:
 libqt4-svg hängt ab von libqtgui4 (= 4:4.8.1-0ubuntu4); aber:
  Paket libqtgui4 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libqt4-svg (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gnome-nettool:
 gnome-nettool hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gnome-nettool (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
ttf-ubuntu-font-family (0.80-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
printer-driver-min12xxw (0.0.9-6ubuntu1) wird eingerichtet ...
libva1 (1.0.15-4) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgtk2.0-0:
 libgtk2.0-0 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgtk2.0-0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libatasmart4 (0.18-3) wird eingerichtet ...
libpolkit-agent-1-0:i386 (0.104-1) wird eingerichtet ...
liboil0.3 (0.3.17-2ubuntu3) wird eingerichtet ...
liboil0.3:i386 (0.3.17-2ubuntu3) wird eingerichtet ...
libtag1-vanilla (1.7-1ubuntu5) wird eingerichtet ...
libtag1-vanilla:i386 (1.7-1ubuntu5) wird eingerichtet ...
libept1.4.12 (1.0.6~exp1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libwnck-3-common (3.4.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
resolvconf (1.63ubuntu11) wird eingerichtet ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
resolvconf start/running
libxpm4 (1:3.5.9-4) wird eingerichtet ...
libxpm4:i386 (1:3.5.9-4) wird eingerichtet ...
python-pexpect (2.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libtdb1:i386 (1.2.9-4) wird eingerichtet ...
file (5.09-2) wird eingerichtet ...
ttf-liberation (1.07.0-2) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von telepathy-indicator:
 telepathy-indicator hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von telepathy-indicator (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
python-gdbm (2.7.3-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libnl1 (1.1-7) wird eingerichtet ...
libdrm-radeon1:i386 (2.4.32-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von totem:
 totem hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von totem (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libdecoration0 (1:0.9.7.6-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gir1.2-webkit-3.0:
 gir1.2-webkit-3.0 hängt ab von libwebkitgtk-3.0-0 (>= 1.8.0); aber:
  Paket libwebkitgtk-3.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gir1.2-webkit-3.0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von indicator-session:
 indicator-session hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von indicator-session (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libqtcore4 (4:4.8.1-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/xdg/Trolltech.conf wird installiert ...
libqtcore4:i386 (4:4.8.1-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von vinagre:
 vinagre hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von vinagre (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libgtkhtml-editor-common (1:3.32.2-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
python-renderpm (2.5-1.1build1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libatk-wrapper-java-jni:
 libatk-wrapper-java-jni hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.12.0); aber:
  Paket libgtk2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libatk-wrapper-java-jni (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libwebkitgtk-1.0-common (1.8.0-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
mythes-de-ch (20110119-2ubuntu3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libcupsfilters1:
 libcupsfilters1 hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libcupsfilters1 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libvpx1 (1.0.0-1) wird eingerichtet ...
libroken18-heimdal:i386 (1.6~git20120311.dfsg.1-2) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libindicate-gtk3:
 libindicate-gtk3 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libindicate-gtk3 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libapt-pkg-perl (0.1.25build2) wird eingerichtet ...
python-xkit (0.4.2.3build1) wird eingerichtet ...
libburn4 (1.1.8-1) wird eingerichtet ...
os-prober (1.51ubuntu3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gnome-font-viewer:
 gnome-font-viewer hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gnome-font-viewer (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libglu1-mesa (8.0.2-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
libglu1-mesa:i386 (8.0.2-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libavahi-ui0:
 libavahi-ui0 hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.0); aber:
  Paket libgtk2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libavahi-ui0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libcupsmime1 (1.5.2-9ubuntu1) wird eingerichtet ...
fonts-tlwg-purisa (1:0.4.17-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
filezilla-common (3.5.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
python-support (1.0.14ubuntu2) wird eingerichtet ...
locales (2.13+git20120306-3) wird eingerichtet ...
Generating locales...
  de_AT.UTF-8... done
  de_BE.UTF-8... done
  de_CH.UTF-8... up-to-date
  de_DE.UTF-8... up-to-date
  de_LI.UTF-8... up-to-date
  de_LU.UTF-8... up-to-date
  en_AG.UTF-8... up-to-date
  en_AU.UTF-8... up-to-date
  en_BW.UTF-8... done
  en_CA.UTF-8... up-to-date
  en_DK.UTF-8... up-to-date
  en_GB.UTF-8... up-to-date
  en_HK.UTF-8... up-to-date
  en_IE.UTF-8... up-to-date
  en_IN.UTF-8... up-to-date
  en_NG.UTF-8... up-to-date
  en_NZ.UTF-8... up-to-date
  en_PH.UTF-8... up-to-date
  en_SG.UTF-8... up-to-date
  en_US.UTF-8... up-to-date
  en_ZA.UTF-8... done
  en_ZM.UTF-8... up-to-date
  en_ZW.UTF-8... done
Generation complete.
update-manager-core (1:0.156.14) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/update-manager/release-upgrades wird installiert ...
gir1.2-gmenu-3.0 (3.4.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libutouch-frame1 (2.2.3-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
manpages (3.35-0.1ubuntu1) wird eingerichtet ...
ed (1.5-3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von policykit-1-gnome:
 policykit-1-gnome hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von policykit-1-gnome (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libcheese-gtk21:
 libcheese-gtk21 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libcheese-gtk21 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
pppconfig (2.3.18+nmu3ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/dns-clean wird installiert ...
lib32ffi6 (3.0.11~rc1-5) wird eingerichtet ...
libxcomposite1:i386 (1:0.4.3-2build1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libvte-2.90-9:
 libvte-2.90-9 hängt ab von libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0); aber:
  Paket libgdk-pixbuf2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libvte-2.90-9 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
gimp-data (2.6.12-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
m17n-db (1.6.3-1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libzbar0:
 libzbar0 hängt ab von libjpeg8 (>= 8c); aber:
  Paket libjpeg8 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libzbar0 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
gvfs-common (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von bluez-gstreamer:
 bluez-gstreamer hängt ab von bluez; aber:
  Paket bluez ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bluez-gstreamer (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
xz-lzma (5.1.1alpha+20110809-3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gbrainy:
 gbrainy hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.24.0); aber:
  Paket libgtk2.0-0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gbrainy (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Zu viele Fehler, Abbruch
Trigger für libc-bin werden verarbeitet ...
ldconfig deferred processing now taking place
Trigger für dictionaries-common werden verarbeitet ...
Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.0.0-17-generic
Trigger für resolvconf werden verarbeitet ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 gimp
 libsane
 printer-driver-pxljr
 libwxgtk2.8-0
 eog
 libgegl-0.0-0
 libwebkitgtk-1.0-0
 libgd2-xpm
 printer-driver-hpijs
 libqtgui4
 hpijs
 colord
 printer-driver-hpcups
 libgdk-pixbuf2.0-0
 brasero
 bluez
 pxljr
 gedit
 libgnomeui-0
 libqt4-declarative
 filezilla
 python-indicate
 libwebkitgtk-3.0-0
 libgtkmm-2.4-1c2a
 libgdu-gtk0
 activity-log-manager-control-center
 libgnomecanvas2-0
 rhythmbox-plugins
 libglade2-0
 libdconf-qt0
 libedataserverui-3.0-1
 libgimp2.0
 libqt4-svg
 gnome-nettool
 libgtk2.0-0
 telepathy-indicator
 totem
 gir1.2-webkit-3.0
 indicator-session
 vinagre
 libatk-wrapper-java-jni
 libcupsfilters1
 libindicate-gtk3
 gnome-font-viewer
 libavahi-ui0
 policykit-1-gnome
 libcheese-gtk21
 libvte-2.90-9
 libzbar0
 bluez-gstreamer
 gbrainy
Bearbeitung wurde angehalten, da zu viele Fehler auftraten.

Glaube die gleiche oder ähnliche Fehlermeldung habe ich gestern vorgefunden, als ich nach 2-3 Stunden wieder zu meinem Notebook geschaut habe.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9462

Hi, sorry für den Typo, tja, die Ausgabe ist heftig, da liegt wohl einiges im Argen.

was passiert den bei den anderen beiden Befehlen, also

sudo apt-get -f install

und

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

Ich würde an deiner Stelle mit den 3 Konsoleneingaben ein paar mal in unterschiedlicher Reihenfolge rumspielen und schauen, ob die Fehlermeldungen weniger werden.

Anderseits, 12.04 ist ne LTS mit 5 Jahren Support - da wäre es u.U. sinnvoller, das alte System platt zu machen und neu zu Partitionieren.

So als Beispiel, ich hab nen Multiboot mit w7, 10.04, 11.10 und 12.04 und ner separaten Datenpartition. Die 12.04 hab ich schon als alpha angetestet. In 1-2 Monaten mach ich 11.10 platt und pack 12.10 drauf. 10.04 wird dann irgendwann durch 13.04 ersetzt

12.04 bleibt aber die nächsten 5 Jahre immer als Hauptsystem oder zumindest bis die nächste LTS stabil läuft - aber 2, bzw 4 Partitionen hab ich immer zum "Spielen" im Gepäck. Übrigens, jedes System hat ne separate /root und ne kleine /home mit 20-30 GB, wichtige Daten sind auf der separaten Datenpartition.

indianer3c

(Themenstarter)
Avatar von indianer3c

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 60

Wohnort: Berlin

@Frieder108 kein Problem.

sudo apt-get -f install

liefert:

sni-qt:i386 (0.2.5-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
unixodbc (2.2.14p2-5ubuntu3) wird eingerichtet ...
icedtea-6-jre-cacao (6b24-1.11.1-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
icedtea-6-jre-jamvm (6b24-1.11.1-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
icedtea-netx (1.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
update-alternatives: /usr/lib/jvm/java-6-openjdk-amd64/jre/bin/javaws wird verwendet, um /usr/bin/javaws (javaws) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /usr/lib/jvm/java-6-openjdk-amd64/jre/bin/itweb-settings wird verwendet, um /usr/bin/itweb-settings (itweb-settings) im Auto-Modus bereitzustellen.
icedtea-6-plugin (1.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
icedtea-plugin (1.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
icedtea6-plugin (6b21.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
skype-bin:i386 (2.2.0.35-0precise3) wird eingerichtet ...
skype (2.2.0.35-0precise3) wird eingerichtet ...
ubuntuone-control-panel-qt (3.0.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
ubuntuone-control-panel-gtk (3.0.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
console-setup (1.70ubuntu5) wird eingerichtet ...
Your console font configuration will be updated the next time your system
boots. If you want to update it now, run 'setupcon' from a virtual console.
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
kbd (1.15.2-3ubuntu4) wird eingerichtet ...
libdevmapper1.02.1 (2:1.02.48-4ubuntu7) wird eingerichtet ...
libparted0debian1 (2.3-8ubuntu5) wird eingerichtet ...
gconf-service-backend (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
gconf-service (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
chromium-codecs-ffmpeg (18.0.1025.151~r130497-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
chromium-browser (18.0.1025.151~r130497-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
chromium-browser-l10n (18.0.1025.151~r130497-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
ghostscript (9.05~dfsg-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
gs-cjk-resource (1.20100103-3) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/ghostscript/cidfmap.d/90gs-cjk-resource-japan1.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/ghostscript/cidfmap.d/90gs-cjk-resource-korea1.conf wird installiert ...
libgs9 (9.05~dfsg-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
printer-driver-sag-gdi (0.1-3) wird eingerichtet ...
cups-filters (1.0.17-0bzr0.1) wird eingerichtet ...
cups (1.5.2-9ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/cups.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor.d/usr.sbin.cupsd wird installiert ...
Removing obsolete conffile /etc/modprobe.d/blacklist-cups-usblp.conf ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cups start/running, process 4186
Updating PPD files for cups ...
Updating PPD files for cups-filters ...
Updating PPD files for foomatic-db-compressed-ppds ...
Updating PPD files for foomatic-db-engine ...
Updating PPD files for ghostscript-cups ...
Updating PPD files for openprinting-ppds ...
Updating PPD files for c2esp ...
Updating PPD files for foo2zjs ...
Updating PPD files for gutenprint ...
Updating PPD files for hpcups ...
Updating PPD files for hpijs ...
Updating PPD files for ptouch ...
Updating PPD files for pxljr ...
Updating PPD files for sag-gdi ...
Updating PPD files for splix ...
PPD for printer ML-1660-Series updated
libedataserver-1.2-15 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libcamel-1.2-29 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libebook-1.2-12 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libecal-1.2-10 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libedataserverui-3.0-1 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libevolution (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libgconf2-4 (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
gconf2 (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgweather-common (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libgweather-3-0 (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libebackend-1.2-1 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libedata-book-1.2-11 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libedata-cal-1.2-13 (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
evolution-data-server (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
evolution (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/xdg/autostart/evolution-alarm-notify.desktop wird installiert ...
gnome-session-bin (3.2.1-0ubuntu8) wird eingerichtet ...
gdm (3.0.4-0ubuntu15) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/gdm/Xsession wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/gdm.conf wird installiert ...
libgnome-media-profiles-3.0-0 (3.0.0-1) wird eingerichtet ...
gstreamer0.10-gconf (0.10.31-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-media (3.4.0-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
Removing obsolete conffile /etc/xdg/autostart/gnome-volume-control-applet.desktop ...
gnome-settings-daemon (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
language-pack-de-base (1:12.04+20120417) wird eingerichtet ...
Generating locales...
  de_AT.UTF-8... up-to-date
  de_BE.UTF-8... up-to-date
  de_CH.UTF-8... up-to-date
  de_DE.UTF-8... up-to-date
  de_LI.UTF-8... up-to-date
  de_LU.UTF-8... up-to-date
Generation complete.
language-pack-en-base (1:12.04+20120417) wird eingerichtet ...
Generating locales...
  en_AG.UTF-8... done
  en_AU.UTF-8... done
  en_BW.UTF-8... done
  en_CA.UTF-8... done
  en_DK.UTF-8... done
  en_GB.UTF-8... done
  en_HK.UTF-8... done
  en_IE.UTF-8... done
  en_IN.UTF-8... done
  en_NG.UTF-8... done
  en_NZ.UTF-8... done
  en_PH.UTF-8... done
  en_SG.UTF-8... done
  en_US.UTF-8... done
  en_ZA.UTF-8... done
  en_ZM.UTF-8... done
  en_ZW.UTF-8... done
Generation complete.
language-pack-gnome-de-base (1:12.04+20120417) wird eingerichtet ...
language-pack-gnome-en-base (1:12.04+20120417) wird eingerichtet ...
libdevmapper-event1.02.1 (2:1.02.48-4ubuntu7) wird eingerichtet ...
liblvm2app2.2 (2.02.66-4ubuntu7) wird eingerichtet ...
udisks (1.0.4-5ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgdu0:i386 (3.0.2-2ubuntu7) wird eingerichtet ...
gvfs-daemons:i386 (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
rhythmbox (2.96-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
rhythmbox-plugin-magnatune (2.96-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
gvfs (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gvfs:i386 (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
rhythmbox-plugin-zeitgeist (2.96-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
rhythmbox-plugin-cdrecorder (2.96-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
rhythmbox-mozilla (2.96-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
nautilus (1:3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/xdg/autostart/nautilus-autostart.desktop wird installiert ...
rhythmbox-plugins (2.96-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
libgdu0 (3.0.2-2ubuntu7) wird eingerichtet ...
libgnomevfs2-common (1:2.24.4-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgnomevfs2-0 (1:2.24.4-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgnome2-common (2.32.1-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libgnome2-0 (2.32.1-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libgnomeui-0 (2.24.5-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
libreoffice-style-tango (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-common (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/bash_completion.d/libreoffice.sh wird installiert ...
libreoffice-core (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-math (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libswitch-perl (2.16-2) wird eingerichtet ...
perl-modules (5.14.2-6ubuntu2) wird eingerichtet ...
eject (2.1.5+deb1+cvs20081104-9) wird eingerichtet ...
ubuntu-minimal (1.267) wird eingerichtet ...
parted (2.3-8ubuntu5) wird eingerichtet ...
ubuntu-standard (1.267) wird eingerichtet ...
aisleriot (1:3.2.3.2-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
apturl (0.5.1ubuntu3) wird eingerichtet ...
libmono-system-security4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system-xml4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
cli-common (0.8.2) wird eingerichtet ...
bluez-cups (4.98-2ubuntu7) wird eingerichtet ...
brasero (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libstdc++6-4.6-dev (4.6.3-1ubuntu5) wird eingerichtet ...
libgksu2-0 (2.0.13~pre1-5ubuntu2) wird eingerichtet ...
gksu (2.0.2-6ubuntu1) wird eingerichtet ...
checkbox-gtk (0.13.7) wird eingerichtet ...
unity-services (5.10.0-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libunity-core-5.0-5 (5.10.0-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
unity-common (5.10.0-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
compiz-plugins-main-default (1:0.9.7.0~bzr19-0ubuntu10) wird eingerichtet ...
python-gconf (2.28.1+dfsg-1) wird eingerichtet ...
libcompizconfig0 (0.9.7.0~bzr428-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
compiz-plugins-main (1:0.9.7.0~bzr19-0ubuntu10) wird eingerichtet ...
metacity-common (1:2.34.1-1ubuntu11) wird eingerichtet ...
libmetacity-private0 (1:2.34.1-1ubuntu11) wird eingerichtet ...
compizconfig-backend-gconf (0.9.5.92-0ubuntu5) wird eingerichtet ...
compiz-gnome (1:0.9.7.6-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/compizconfig/unity.ini wird installiert ...
compiz (1:0.9.7.6-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity (5.10.0-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
libcryptsetup4 (2:1.4.1-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
cryptsetup-bin (2:1.4.1-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
ghostscript-cups (9.05~dfsg-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
printer-driver-gutenprint (5.2.8~pre1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
cups-driver-gutenprint (5.2.8~pre1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
emacs23 (23.3+1-1ubuntu9) wird eingerichtet ...
emacs-install emacs23
install/dictionaries-common: Byte-compiling for emacsen flavour emacs23
Wrote /usr/share/emacs23/site-lisp/dictionaries-common/debian-ispell.elc
Wrote /usr/share/emacs23/site-lisp/dictionaries-common/ispell.elc
Wrote /usr/share/emacs23/site-lisp/dictionaries-common/flyspell.elc
emacsen-common: Handling install of emacsen flavor emacs23
emacsen-common: byte-compiling for emacs23
Wrote /etc/emacs23/site-start.d/00debian-vars.elc
Wrote /usr/share/emacs23/site-lisp/debian-startup.elc
libfolks25 (0.6.8-2) wird eingerichtet ...
libfolks-telepathy25 (0.6.8-2) wird eingerichtet ...
empathy (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
evolution-exchange (3.2.1-2ubuntu3) wird eingerichtet ...
evolution-plugins (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
evolution-webcal (2.32.0-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
libcanberra-gtk-module:i386 (0.28-3ubuntu3) wird eingerichtet ...
libcanberra-gtk-module (0.28-3ubuntu3) wird eingerichtet ...
libstdc++6-4.5-dev (4.5.3-12ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgamin0 (0.1.10-4) wird eingerichtet ...
gconf-defaults-service (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
gconf-editor (3.0.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
geoclue (0.12.0-1ubuntu12) wird eingerichtet ...
ghostscript-x (9.05~dfsg-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
gir1.2-gconf-2.0 (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
ubuntuone-client-gnome (3.0.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
git (1:1.7.9.5-1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/bash_completion.d/git wird installiert ...
gnome-applets-data (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
nautilus-sendto (3.0.1-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
nautilus-sendto-empathy (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libnm-gtk0 (0.9.4.1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
gnome-control-center (1:3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-disk-utility (3.0.2-2ubuntu7) wird eingerichtet ...
gnome-panel-data (1:3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libunity-2d-private0 (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d-shell (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-power-manager (3.4.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-session (3.2.1-0ubuntu8) wird eingerichtet ...
gnome-search-tool (3.4.0-1) wird eingerichtet ...
gnome-terminal-data (3.4.1.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-terminal (3.4.1.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
grub-common (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/00_header wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/10_linux wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/20_linux_xen wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/30_os-prober wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/bash_completion.d/grub wird installiert ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grub2-common (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
grub-pc-bin (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
grub-pc (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
Installation finished. No error reported.
Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-24-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-24-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-17-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-17-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-16-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-16-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-14-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-14-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-12-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-12-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-2.6.38-11-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-2.6.38-11-generic
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+.bin
done
grub-gfxpayload-lists (0.6) wird eingerichtet ...
gvfs-backends (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gvfs-fuse (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
printer-driver-hpcups (3.12.2-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
hplip (3.12.2-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
Creating/updating hplip user account...
hplip-cups (3.12.2-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
ibus (1.4.1-3ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird installiert ...
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/ja_JP (xinput-ja_JP) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/ko_KR (xinput-ko_KR) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_CN (xinput-zh_CN) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_TW (xinput-zh_TW) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_HK (xinput-zh_HK) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_SG (xinput-zh_SG) im Auto-Modus bereitzustellen.
ibus-pinyin (1.4.0-1) wird eingerichtet ...
ibus-table (1.3.9.20110827-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
indicator-datetime (0.3.94-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
indicator-power (2.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
indicator-session (0.3.96-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libfolks-eds25 (0.6.8-2) wird eingerichtet ...
libgnome-desktop-2-17 (1:2.32.1-0ubuntu9) wird eingerichtet ...
libgtkhtml3.14-19 (1:3.32.2-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
libgtkhtml-editor0 (1:3.32.2-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
libmono-security2.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system2.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-management2.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-sharpzip2.84-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libreoffice-base-core (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-calc (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-draw (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
python-uno (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-gtk (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-gnome (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-writer (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-help-de (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-help-en-gb (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-help-en-us (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-impress (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
light-themes (0.1.9.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
metacity (1:2.34.1-1ubuntu11) wird eingerichtet ...
mono-2.0-gac (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
mono-gmcs (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
nautilus-share (0.7.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
network-manager-gnome (0.9.4.1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/xdg/autostart/nm-applet.desktop wird installiert ...
pitivi (0.15.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
printer-driver-pnm2ppa (1.13+nondbs-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
pnm2ppa (1.13+nondbs-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
printer-driver-ptouch (1.3-3) wird eingerichtet ...
printer-driver-splix (2.0.0+svn300-1.1ubuntu2) wird eingerichtet ...
ptouch-driver (1.3-3) wird eingerichtet ...
pulseaudio-module-gconf (1:1.1-0ubuntu15) wird eingerichtet ...
python-gnome2 (2.28.1+dfsg-1) wird eingerichtet ...
rastertosag-gdi (0.1-3) wird eingerichtet ...
update-inetd (4.41) wird eingerichtet ...
sane-utils (1.0.22-7ubuntu1) wird eingerichtet ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
saned disabled; edit /etc/default/saned
splix (2.0.0+svn300-1.1ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird (11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird-globalmenu (11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird-gnome-support (11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird-locale-de (1:11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
ubuntu-artwork (57) wird eingerichtet ...
unity-2d-panel (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d-spread (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-greeter (0.2.8-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
update-manager (1:0.156.14) wird eingerichtet ...
update-notifier (0.119ubuntu8.1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/xdg/autostart/update-notifier.desktop wird installiert ...
unity-2d-launcher (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d-places (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-lens-applications (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-place-applications (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
usb-creator-common (0.2.38) wird eingerichtet ...
usb-creator-gtk (0.2.38) wird eingerichtet ...
cups-bsd (1.5.2-9ubuntu1) wird eingerichtet ...
evolution-indicator (0.2.20-0ubuntu7) wird eingerichtet ...
indicator-printers (0.1.6-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libcanberra-gtk3-module (0.28-3ubuntu3) wird eingerichtet ...
rhythmbox-ubuntuone (3.0.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dmsetup (2:1.02.48-4ubuntu7) wird eingerichtet ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
perl (5.14.2-6ubuntu2) wird eingerichtet ...
libdbi-perl (1.616-1build2) wird eingerichtet ...
libdbd-mysql-perl (4.020-1build2) wird eingerichtet ...
mysql-client-5.5 (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
mysql-server-5.5 (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor.d/usr.sbin.mysqld wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/mysql.conf wird installiert ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
120429 19:33:20 [Note] Plugin 'FEDERATED' is disabled.
120429 19:33:20 InnoDB: The InnoDB memory heap is disabled
120429 19:33:20 InnoDB: Mutexes and rw_locks use GCC atomic builtins
120429 19:33:20 InnoDB: Compressed tables use zlib 1.2.3.4
120429 19:33:20 InnoDB: Initializing buffer pool, size = 128.0M
120429 19:33:20 InnoDB: Completed initialization of buffer pool
120429 19:33:20 InnoDB: highest supported file format is Barracuda.
120429 19:33:20  InnoDB: Waiting for the background threads to start
120429 19:33:21 InnoDB: 1.1.8 started; log sequence number 1589359
120429 19:33:22  InnoDB: Starting shutdown...
120429 19:33:22  InnoDB: Shutdown completed; log sequence number 1589359
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
mysql start/running, process 9264
liburi-perl (1.59-1) wird eingerichtet ...
liblist-moreutils-perl (0.33-1build1) wird eingerichtet ...
libparams-validate-perl (0.97-1build2) wird eingerichtet ...
libdatetime-locale-perl (1:0.45-1) wird eingerichtet ...
libclass-singleton-perl (1.4-1) wird eingerichtet ...
libparams-util-perl (1.04-1build1) wird eingerichtet ...
libsub-install-perl (0.925-1) wird eingerichtet ...
libdata-optlist-perl (0.107-1) wird eingerichtet ...
libparams-classify-perl (0.013-4) wird eingerichtet ...
libmodule-runtime-perl (0.011-1) wird eingerichtet ...
libpackage-deprecationmanager-perl (0.11-1) wird eingerichtet ...
libpackage-stash-perl (0.33-1) wird eingerichtet ...
libtry-tiny-perl (0.11-1) wird eingerichtet ...
libclass-load-perl (0.13-1) wird eingerichtet ...
libdatetime-timezone-perl (1:1.42-1+2011nubuntu1) wird eingerichtet ...
libmath-round-perl (0.06-3) wird eingerichtet ...
libdatetime-perl (2:0.7000-1build1) wird eingerichtet ...
libclass-factory-util-perl (1.7-2) wird eingerichtet ...
libdatetime-format-strptime-perl (1.5000-1) wird eingerichtet ...
libdatetime-format-builder-perl (0.8000-1) wird eingerichtet ...
libdatetime-format-iso8601-perl (0.07-1) wird eingerichtet ...
libnet-http-perl (6.02-1) wird eingerichtet ...
libfile-listing-perl (6.03-1) wird eingerichtet ...
libencode-locale-perl (1.02-2) wird eingerichtet ...
libhtml-parser-perl (3.69-1build1) wird eingerichtet ...
libwww-perl (6.03-1) wird eingerichtet ...
libxml-parser-perl (2.41-1build1) wird eingerichtet ...
librpc-xml-perl (0.76-1) wird eingerichtet ...
libxml-twig-perl (1:3.39-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libnet-dbus-perl (1.0.0-1build1) wird eingerichtet ...
system-tools-backends (2.10.2-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
apache2.2-common (2.2.22-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/logrotate.d/apache2 wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apache2/apache2.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apache2/mods-available/alias.conf wird installiert ...
apache2-mpm-prefork (2.2.22-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 * Starting web server apache2                                                                                                                                          install: cannot create directory `/var/lock': File exists
[Sun Apr 29 19:33:44 2012] [warn] module rewrite_module is already loaded, skipping
                                                                                                                                                                 [ OK ]
apache2 (2.2.22-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libterm-readkey-perl (2.30-4build3) wird eingerichtet ...
libapparmor-perl (2.7.102-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
apparmor-utils (2.7.102-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor/logprof.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor/severity.db wird installiert ...
autoconf (2.68-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
automake (1:1.11.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system-configuration4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgdata1.9-cil (1.9.0.0-1) wird eingerichtet ...
* Installing 13 assemblies from libgdata1.9-cil into Mono
libglib2.0-cil (2.12.10-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libglib2.0-cil into Mono
libmono-system-drawing4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgtk2.0-cil (2.12.10-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
* Installing 5 assemblies from libgtk2.0-cil into Mono
libmono-sharpzip4.84-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-posix4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system-core4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-addins0.2-cil (0.6.2-2) wird eingerichtet ...
* Installing 15 assemblies from libmono-addins0.2-cil into Mono
libmono-zeroconf1.0-cil (0.9.0-3) wird eingerichtet ...
* Installing 5 assemblies from libmono-zeroconf1.0-cil into Mono
libnotify0.4-cil (0.4.0~r3032-4) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libnotify0.4-cil into Mono
libtaglib2.0-cil (2.0.4.0-1) wird eingerichtet ...
* Installing 2 assemblies from libtaglib2.0-cil into Mono
banshee (2.4.0-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
banshee-extensions-common (2.4.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
banshee-extension-radiostationfetcher (2.4.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
banshee-extension-soundmenu (2.4.0-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libdpkg-perl (1.16.1.2ubuntu7) wird eingerichtet ...
dpkg-dev (1.16.1.2ubuntu7) wird eingerichtet ...
build-essential (11.5ubuntu2) wird eingerichtet ...
cryptsetup (2:1.4.1-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/cryptdisks-early wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/cryptdisks wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/cryptdisks-enable.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/cryptdisks-udev.conf wird installiert ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
WARNING: you need to set all of cipher, hash and size for the plain dm-crypt mapping cryptswap1 in /etc/crypttab.
libmono-addins-gui0.2-cil (0.6.2-2) wird eingerichtet ...
* Installing 5 assemblies from libmono-addins-gui0.2-cil into Mono
libmono-csharp4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
gbrainy (1:2.1.2-1) wird eingerichtet ...
gstreamer0.10-plugins-base-apps (0.10.36-1) wird eingerichtet ...
libalgorithm-diff-xs-perl (0.04-2build2) wird eingerichtet ...
libapache2-mod-php5 (5.3.10-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
Replacing config file /etc/php5/apache2/php.ini with new version
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 * Reloading web server config apache2                                                                                                                                  [Sun Apr 29 19:34:13 2012] [warn] module rewrite_module is already loaded, skipping
                                                                                                                                                                 [ OK ]
libappindicator0.1-cil (0.4.92-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
* Installing 3 assemblies from libappindicator0.1-cil into Mono
libcairo-perl (1.081-1build2) wird eingerichtet ...
libclone-perl (0.31-1build3) wird eingerichtet ...
libcrypt-passwdmd5-perl (1.3-10) wird eingerichtet ...
libnet-dns-perl (0.66-2ubuntu3) wird eingerichtet ...
libemail-valid-perl (0.185-1) wird eingerichtet ...
libfile-desktopentry-perl (0.04-3) wird eingerichtet ...
libfile-mimeinfo-perl (0.15-2) wird eingerichtet ...
libglade2.0-cil (2.12.10-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libglade2.0-cil into Mono
libglib-perl (2:1.241-1) wird eingerichtet ...
libgmime2.6-cil (2.6.7-1) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libgmime2.6-cil into Mono
libpango-perl (1.222-1build1) wird eingerichtet ...
libgtk2-perl (2:1.223-1build3) wird eingerichtet ...
libio-pty-perl (1:1.08-1build2) wird eingerichtet ...
libsocket6-perl (0.23-1build2) wird eingerichtet ...
libio-socket-inet6-perl (2.69-2) wird eingerichtet ...
libnet-ssleay-perl (1.42-1build1) wird eingerichtet ...
libio-socket-ssl-perl (1.53-1) wird eingerichtet ...
liblaunchpad-integration1.0-cil (0.1.56) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from liblaunchpad-integration1.0-cil into Mono
libmono-management4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
liboobs-1-5 (3.0.0-1) wird eingerichtet ...
libpackage-stash-xs-perl (0.24-1build1) wird eingerichtet ...
libsub-name-perl (0.05-1build2) wird eingerichtet ...
patchutils (0.3.2-1.1) wird eingerichtet ...
lintian (2.5.6) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/lintianrc wird installiert ...
mono-csharp-shell (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
mysql-client (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
mysql-server (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
php5 (5.3.10-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
php5-dev (5.3.10-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
tomboy (1.10.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
ubuntu-desktop (1.267) wird eingerichtet ...
gnome-system-tools (3.0.0-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/gnome-system-tools/user-profiles.conf wird installiert ...
phpmyadmin (4:3.4.10.1-1) wird eingerichtet ...
dbconfig-common: writing config to /etc/dbconfig-common/phpmyadmin.conf
Replacing config file /etc/phpmyadmin/config-db.php with new version
dbconfig-common: flushing administrative password
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 * Reloading web server config apache2                                                                                                                                  [Sun Apr 29 19:34:25 2012] [warn] module rewrite_module is already loaded, skipping
                                                                                                                                                                 [ OK ]
Trigger für bamfdaemon werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf.index...
fglrx-amdcccle (2:8.960-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für libreoffice-common werden verarbeitet ...
libreoffice-emailmerge (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.2.0-24-generic
Trigger für libc-bin werden verarbeitet ...
ldconfig deferred processing now taking place
Trigger für libgdk-pixbuf2.0-0 werden verarbeitet ...
Trigger für libgdk-pixbuf2.0-0:i386 werden verarbeitet ...
Trigger für dictionaries-common werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 bluez
 bluez-alsa
 bluez-alsa:i386
 bluez-gstreamer
 ia32-libs-multiarch:i386
 ia32-libs
 gnome-bluetooth
 gnome-user-share
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

liefert:

emacsen-common: Handling install of emacsen flavor emacs23
emacsen-common: byte-compiling for emacs23
Wrote /etc/emacs23/site-start.d/00debian-vars.elc
Wrote /usr/share/emacs23/site-lisp/debian-startup.elc
libfolks25 (0.6.8-2) wird eingerichtet ...
libfolks-telepathy25 (0.6.8-2) wird eingerichtet ...
empathy (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
evolution-exchange (3.2.1-2ubuntu3) wird eingerichtet ...
evolution-plugins (3.2.3-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
evolution-webcal (2.32.0-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
libcanberra-gtk-module:i386 (0.28-3ubuntu3) wird eingerichtet ...
libcanberra-gtk-module (0.28-3ubuntu3) wird eingerichtet ...
libstdc++6-4.5-dev (4.5.3-12ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgamin0 (0.1.10-4) wird eingerichtet ...
gconf-defaults-service (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
gconf-editor (3.0.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
geoclue (0.12.0-1ubuntu12) wird eingerichtet ...
ghostscript-x (9.05~dfsg-0ubuntu4) wird eingerichtet ...
gir1.2-gconf-2.0 (3.2.5-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
ubuntuone-client-gnome (3.0.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
git (1:1.7.9.5-1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/bash_completion.d/git wird installiert ...
gnome-applets-data (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
nautilus-sendto (3.0.1-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
nautilus-sendto-empathy (3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libnm-gtk0 (0.9.4.1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
gnome-control-center (1:3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-disk-utility (3.0.2-2ubuntu7) wird eingerichtet ...
gnome-panel-data (1:3.4.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libunity-2d-private0 (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d-shell (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-power-manager (3.4.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-session (3.2.1-0ubuntu8) wird eingerichtet ...
gnome-search-tool (3.4.0-1) wird eingerichtet ...
gnome-terminal-data (3.4.1.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gnome-terminal (3.4.1.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
grub-common (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/00_header wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/10_linux wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/20_linux_xen wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/30_os-prober wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/bash_completion.d/grub wird installiert ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grub2-common (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
grub-pc-bin (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
grub-pc (1.99-21ubuntu3) wird eingerichtet ...
Installation finished. No error reported.
Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-24-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-24-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-17-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-17-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-16-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-16-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-14-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-14-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-12-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-12-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-2.6.38-11-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-2.6.38-11-generic
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+.bin
done
grub-gfxpayload-lists (0.6) wird eingerichtet ...
gvfs-backends (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
gvfs-fuse (1.12.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
printer-driver-hpcups (3.12.2-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
hplip (3.12.2-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
Creating/updating hplip user account...
hplip-cups (3.12.2-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
ibus (1.4.1-3ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird installiert ...
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/ja_JP (xinput-ja_JP) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/ko_KR (xinput-ko_KR) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_CN (xinput-zh_CN) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_TW (xinput-zh_TW) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_HK (xinput-zh_HK) im Auto-Modus bereitzustellen.
update-alternatives: /etc/X11/xinit/xinput.d/ibus wird verwendet, um /etc/X11/xinit/xinput.d/zh_SG (xinput-zh_SG) im Auto-Modus bereitzustellen.
ibus-pinyin (1.4.0-1) wird eingerichtet ...
ibus-table (1.3.9.20110827-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
indicator-datetime (0.3.94-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
indicator-power (2.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
indicator-session (0.3.96-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libfolks-eds25 (0.6.8-2) wird eingerichtet ...
libgnome-desktop-2-17 (1:2.32.1-0ubuntu9) wird eingerichtet ...
libgtkhtml3.14-19 (1:3.32.2-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
libgtkhtml-editor0 (1:3.32.2-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
libmono-security2.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system2.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-management2.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-sharpzip2.84-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libreoffice-base-core (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-calc (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-draw (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
python-uno (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-gtk (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-gnome (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-writer (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-help-de (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-help-en-gb (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-help-en-us (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libreoffice-impress (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
light-themes (0.1.9.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
metacity (1:2.34.1-1ubuntu11) wird eingerichtet ...
mono-2.0-gac (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
mono-gmcs (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
nautilus-share (0.7.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
network-manager-gnome (0.9.4.1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/xdg/autostart/nm-applet.desktop wird installiert ...
pitivi (0.15.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
printer-driver-pnm2ppa (1.13+nondbs-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
pnm2ppa (1.13+nondbs-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
printer-driver-ptouch (1.3-3) wird eingerichtet ...
printer-driver-splix (2.0.0+svn300-1.1ubuntu2) wird eingerichtet ...
ptouch-driver (1.3-3) wird eingerichtet ...
pulseaudio-module-gconf (1:1.1-0ubuntu15) wird eingerichtet ...
python-gnome2 (2.28.1+dfsg-1) wird eingerichtet ...
rastertosag-gdi (0.1-3) wird eingerichtet ...
update-inetd (4.41) wird eingerichtet ...
sane-utils (1.0.22-7ubuntu1) wird eingerichtet ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
saned disabled; edit /etc/default/saned
splix (2.0.0+svn300-1.1ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird (11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird-globalmenu (11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird-gnome-support (11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
thunderbird-locale-de (1:11.0.1+build1-0ubuntu2) wird eingerichtet ...
ubuntu-artwork (57) wird eingerichtet ...
unity-2d-panel (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d-spread (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-greeter (0.2.8-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
update-manager (1:0.156.14) wird eingerichtet ...
update-notifier (0.119ubuntu8.1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/xdg/autostart/update-notifier.desktop wird installiert ...
unity-2d-launcher (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-2d-places (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-lens-applications (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
unity-place-applications (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
usb-creator-common (0.2.38) wird eingerichtet ...
usb-creator-gtk (0.2.38) wird eingerichtet ...
cups-bsd (1.5.2-9ubuntu1) wird eingerichtet ...
evolution-indicator (0.2.20-0ubuntu7) wird eingerichtet ...
indicator-printers (0.1.6-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libcanberra-gtk3-module (0.28-3ubuntu3) wird eingerichtet ...
rhythmbox-ubuntuone (3.0.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
dmsetup (2:1.02.48-4ubuntu7) wird eingerichtet ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
perl (5.14.2-6ubuntu2) wird eingerichtet ...
libdbi-perl (1.616-1build2) wird eingerichtet ...
libdbd-mysql-perl (4.020-1build2) wird eingerichtet ...
mysql-client-5.5 (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
mysql-server-5.5 (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor.d/usr.sbin.mysqld wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/mysql.conf wird installiert ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
120429 19:33:20 [Note] Plugin 'FEDERATED' is disabled.
120429 19:33:20 InnoDB: The InnoDB memory heap is disabled
120429 19:33:20 InnoDB: Mutexes and rw_locks use GCC atomic builtins
120429 19:33:20 InnoDB: Compressed tables use zlib 1.2.3.4
120429 19:33:20 InnoDB: Initializing buffer pool, size = 128.0M
120429 19:33:20 InnoDB: Completed initialization of buffer pool
120429 19:33:20 InnoDB: highest supported file format is Barracuda.
120429 19:33:20  InnoDB: Waiting for the background threads to start
120429 19:33:21 InnoDB: 1.1.8 started; log sequence number 1589359
120429 19:33:22  InnoDB: Starting shutdown...
120429 19:33:22  InnoDB: Shutdown completed; log sequence number 1589359
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
mysql start/running, process 9264
liburi-perl (1.59-1) wird eingerichtet ...
liblist-moreutils-perl (0.33-1build1) wird eingerichtet ...
libparams-validate-perl (0.97-1build2) wird eingerichtet ...
libdatetime-locale-perl (1:0.45-1) wird eingerichtet ...
libclass-singleton-perl (1.4-1) wird eingerichtet ...
libparams-util-perl (1.04-1build1) wird eingerichtet ...
libsub-install-perl (0.925-1) wird eingerichtet ...
libdata-optlist-perl (0.107-1) wird eingerichtet ...
libparams-classify-perl (0.013-4) wird eingerichtet ...
libmodule-runtime-perl (0.011-1) wird eingerichtet ...
libpackage-deprecationmanager-perl (0.11-1) wird eingerichtet ...
libpackage-stash-perl (0.33-1) wird eingerichtet ...
libtry-tiny-perl (0.11-1) wird eingerichtet ...
libclass-load-perl (0.13-1) wird eingerichtet ...
libdatetime-timezone-perl (1:1.42-1+2011nubuntu1) wird eingerichtet ...
libmath-round-perl (0.06-3) wird eingerichtet ...
libdatetime-perl (2:0.7000-1build1) wird eingerichtet ...
libclass-factory-util-perl (1.7-2) wird eingerichtet ...
libdatetime-format-strptime-perl (1.5000-1) wird eingerichtet ...
libdatetime-format-builder-perl (0.8000-1) wird eingerichtet ...
libdatetime-format-iso8601-perl (0.07-1) wird eingerichtet ...
libnet-http-perl (6.02-1) wird eingerichtet ...
libfile-listing-perl (6.03-1) wird eingerichtet ...
libencode-locale-perl (1.02-2) wird eingerichtet ...
libhtml-parser-perl (3.69-1build1) wird eingerichtet ...
libwww-perl (6.03-1) wird eingerichtet ...
libxml-parser-perl (2.41-1build1) wird eingerichtet ...
librpc-xml-perl (0.76-1) wird eingerichtet ...
libxml-twig-perl (1:3.39-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libnet-dbus-perl (1.0.0-1build1) wird eingerichtet ...
system-tools-backends (2.10.2-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
apache2.2-common (2.2.22-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/logrotate.d/apache2 wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apache2/apache2.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apache2/mods-available/alias.conf wird installiert ...
apache2-mpm-prefork (2.2.22-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 * Starting web server apache2                                                                                                                                          install: cannot create directory `/var/lock': File exists
[Sun Apr 29 19:33:44 2012] [warn] module rewrite_module is already loaded, skipping
                                                                                                                                                                 [ OK ]
apache2 (2.2.22-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libterm-readkey-perl (2.30-4build3) wird eingerichtet ...
libapparmor-perl (2.7.102-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
apparmor-utils (2.7.102-0ubuntu3) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor/logprof.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor/severity.db wird installiert ...
autoconf (2.68-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
automake (1:1.11.3-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system-configuration4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgdata1.9-cil (1.9.0.0-1) wird eingerichtet ...
* Installing 13 assemblies from libgdata1.9-cil into Mono
libglib2.0-cil (2.12.10-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libglib2.0-cil into Mono
libmono-system-drawing4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgtk2.0-cil (2.12.10-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
* Installing 5 assemblies from libgtk2.0-cil into Mono
libmono-sharpzip4.84-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-posix4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-system-core4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
libmono-addins0.2-cil (0.6.2-2) wird eingerichtet ...
* Installing 15 assemblies from libmono-addins0.2-cil into Mono
libmono-zeroconf1.0-cil (0.9.0-3) wird eingerichtet ...
* Installing 5 assemblies from libmono-zeroconf1.0-cil into Mono
libnotify0.4-cil (0.4.0~r3032-4) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libnotify0.4-cil into Mono
libtaglib2.0-cil (2.0.4.0-1) wird eingerichtet ...
* Installing 2 assemblies from libtaglib2.0-cil into Mono
banshee (2.4.0-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
banshee-extensions-common (2.4.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
banshee-extension-radiostationfetcher (2.4.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
banshee-extension-soundmenu (2.4.0-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
libdpkg-perl (1.16.1.2ubuntu7) wird eingerichtet ...
dpkg-dev (1.16.1.2ubuntu7) wird eingerichtet ...
build-essential (11.5ubuntu2) wird eingerichtet ...
cryptsetup (2:1.4.1-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/cryptdisks-early wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/cryptdisks wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/cryptdisks-enable.conf wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init/cryptdisks-udev.conf wird installiert ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
WARNING: you need to set all of cipher, hash and size for the plain dm-crypt mapping cryptswap1 in /etc/crypttab.
libmono-addins-gui0.2-cil (0.6.2-2) wird eingerichtet ...
* Installing 5 assemblies from libmono-addins-gui0.2-cil into Mono
libmono-csharp4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
gbrainy (1:2.1.2-1) wird eingerichtet ...
gstreamer0.10-plugins-base-apps (0.10.36-1) wird eingerichtet ...
libalgorithm-diff-xs-perl (0.04-2build2) wird eingerichtet ...
libapache2-mod-php5 (5.3.10-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
Replacing config file /etc/php5/apache2/php.ini with new version
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 * Reloading web server config apache2                                                                                                                                  [Sun Apr 29 19:34:13 2012] [warn] module rewrite_module is already loaded, skipping
                                                                                                                                                                 [ OK ]
libappindicator0.1-cil (0.4.92-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
* Installing 3 assemblies from libappindicator0.1-cil into Mono
libcairo-perl (1.081-1build2) wird eingerichtet ...
libclone-perl (0.31-1build3) wird eingerichtet ...
libcrypt-passwdmd5-perl (1.3-10) wird eingerichtet ...
libnet-dns-perl (0.66-2ubuntu3) wird eingerichtet ...
libemail-valid-perl (0.185-1) wird eingerichtet ...
libfile-desktopentry-perl (0.04-3) wird eingerichtet ...
libfile-mimeinfo-perl (0.15-2) wird eingerichtet ...
libglade2.0-cil (2.12.10-2ubuntu4) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libglade2.0-cil into Mono
libglib-perl (2:1.241-1) wird eingerichtet ...
libgmime2.6-cil (2.6.7-1) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from libgmime2.6-cil into Mono
libpango-perl (1.222-1build1) wird eingerichtet ...
libgtk2-perl (2:1.223-1build3) wird eingerichtet ...
libio-pty-perl (1:1.08-1build2) wird eingerichtet ...
libsocket6-perl (0.23-1build2) wird eingerichtet ...
libio-socket-inet6-perl (2.69-2) wird eingerichtet ...
libnet-ssleay-perl (1.42-1build1) wird eingerichtet ...
libio-socket-ssl-perl (1.53-1) wird eingerichtet ...
liblaunchpad-integration1.0-cil (0.1.56) wird eingerichtet ...
* Installing 1 assembly from liblaunchpad-integration1.0-cil into Mono
libmono-management4.0-cil (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
liboobs-1-5 (3.0.0-1) wird eingerichtet ...
libpackage-stash-xs-perl (0.24-1build1) wird eingerichtet ...
libsub-name-perl (0.05-1build2) wird eingerichtet ...
patchutils (0.3.2-1.1) wird eingerichtet ...
lintian (2.5.6) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/lintianrc wird installiert ...
mono-csharp-shell (2.10.8.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
mysql-client (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
mysql-server (5.5.22-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
php5 (5.3.10-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
php5-dev (5.3.10-1ubuntu3) wird eingerichtet ...
tomboy (1.10.1-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
ubuntu-desktop (1.267) wird eingerichtet ...
gnome-system-tools (3.0.0-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/gnome-system-tools/user-profiles.conf wird installiert ...
phpmyadmin (4:3.4.10.1-1) wird eingerichtet ...
dbconfig-common: writing config to /etc/dbconfig-common/phpmyadmin.conf
Replacing config file /etc/phpmyadmin/config-db.php with new version
dbconfig-common: flushing administrative password
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 * Reloading web server config apache2                                                                                                                                  [Sun Apr 29 19:34:25 2012] [warn] module rewrite_module is already loaded, skipping
                                                                                                                                                                 [ OK ]
Trigger für bamfdaemon werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf.index...
fglrx-amdcccle (2:8.960-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für libreoffice-common werden verarbeitet ...
libreoffice-emailmerge (1:3.5.2-2ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.2.0-24-generic
Trigger für libc-bin werden verarbeitet ...
ldconfig deferred processing now taking place
Trigger für libgdk-pixbuf2.0-0 werden verarbeitet ...
Trigger für libgdk-pixbuf2.0-0:i386 werden verarbeitet ...
Trigger für dictionaries-common werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 bluez
 bluez-alsa
 bluez-alsa:i386
 bluez-gstreamer
 ia32-libs-multiarch:i386
 ia32-libs
 gnome-bluetooth
 gnome-user-share
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
root@ubuntu:/# sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
sudo: unable to resolve host ubuntu
Ign http://extras.ubuntu.com precise InRelease
Ign http://security.ubuntu.com precise-security InRelease                                               
Ign http://archive.canonical.com precise InRelease                                                       
Hole:1 http://extras.ubuntu.com precise Release.gpg [72 B]                                               
Hole:2 http://security.ubuntu.com precise-security Release.gpg [198 B]                                    
OK   http://archive.canonical.com precise Release.gpg                      
Ign http://de.archive.ubuntu.com precise InRelease                         
Ign http://de.archive.ubuntu.com precise-updates InRelease                 
OK   http://extras.ubuntu.com precise Release                              
Hole:3 http://security.ubuntu.com precise-security Release [49,6 kB]       
OK   http://archive.canonical.com precise Release                                                         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise Release.gpg                                                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates Release.gpg                                             
OK   http://extras.ubuntu.com precise/main Sources                                 
OK   http://archive.canonical.com precise/partner amd64 Packages                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise Release                                  
OK   http://extras.ubuntu.com precise/main amd64 Packages                            
OK   http://extras.ubuntu.com precise/main i386 Packages                                           
OK   http://archive.canonical.com precise/partner i386 Packages                                    
Ign http://archive.canonical.com precise/partner TranslationIndex                                  
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main TranslationIndex                                           
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates Release                   
Hole:4 http://security.ubuntu.com precise-security/main Sources [1.550 B]                           
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Sources                                                                    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Sources                                        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Sources                                          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Sources                                        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main amd64 Packages                                       
Hole:5 http://security.ubuntu.com precise-security/restricted Sources [14 B]                        
Hole:6 http://security.ubuntu.com precise-security/universe Sources [2.143 B]                                             
Hole:7 http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse Sources [14 B]                                                     
Hole:8 http://security.ubuntu.com precise-security/main amd64 Packages [12,0 kB]                                             
Hole:9 http://security.ubuntu.com precise-security/restricted amd64 Packages [14 B]                                               
Hole:10 http://security.ubuntu.com precise-security/universe amd64 Packages [2.552 B]                                       
Hole:11 http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse amd64 Packages [14 B]                                           
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted amd64 Packages                                                          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe amd64 Packages                                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse amd64 Packages                                 
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main i386 Packages                                        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted i386 Packages                                  
Hole:12 http://security.ubuntu.com precise-security/main i386 Packages [11,9 kB]                                            
Hole:13 http://security.ubuntu.com precise-security/restricted i386 Packages [14 B]                         
Hole:14 http://security.ubuntu.com precise-security/universe i386 Packages [2.571 B]                                        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe i386 Packages                                                                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse i386 Packages                                                                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main TranslationIndex                                                                        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse TranslationIndex                                                       
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted TranslationIndex                                                       
Hole:15 http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse i386 Packages [14 B]                                         
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main TranslationIndex                                                           
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse TranslationIndex                                                
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted TranslationIndex                                                
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe TranslationIndex                                                  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe TranslationIndex                                                         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Sources                                      
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Sources        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Sources          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Sources        
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main Translation-en        
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse Translation-en  
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted Translation-en  
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe Translation-en    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main amd64 Packages       
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted amd64 Packages 
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe amd64 Packages   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse amd64 Packages 
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main i386 Packages        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted i386 Packages  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe i386 Packages    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse i386 Packages  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main TranslationIndex     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse TranslationIndex
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted TranslationIndex
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe TranslationIndex 
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Translation-de               
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Translation-en
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Translation-de         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Translation-en         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Translation-de           
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Translation-en           
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Translation-en       
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Translation-en 
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Translation-en 
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Translation-en   
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-de_DE          
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main Translation-de_DE
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-de
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main Translation-de
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-en
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main Translation-en
Es wurden 82,7 kB in 1 s geholt (53,6 kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
sudo: unable to resolve host ubuntu
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  unity-scope-musicstores
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
8 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 23,8 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 10,2 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main unity-scope-musicstores amd64 5.10.0-0ubuntu1 [23,8 kB]
Es wurden 23,8 kB in 0 s geholt (62,4 kB/s)      
Schreiben des Protokolls nicht möglich, openpty() fehlgeschlagen (/dev/pts nicht eingebunden?)
(Lese Datenbank ... 297406 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von unity-scope-musicstores 0.2.6-0ubuntu2 (durch .../unity-scope-musicstores_5.10.0-0ubuntu1_amd64.deb) ...
Ersatz für unity-scope-musicstores wird entpackt ...
Schreiben des Protokolls nicht möglich, openpty() fehlgeschlagen (/dev/pts nicht eingebunden?)
bluez (4.98-2ubuntu7) wird eingerichtet ...
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
reload: Unknown instance: 
invoke-rc.d: initscript dbus, action "force-reload" failed.
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
reload: Unknown instance: 
invoke-rc.d: initscript udev, action "reload" failed.
runlevel:/var/run/utmp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
start: Job failed to start
invoke-rc.d: initscript bluetooth, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bluez (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von bluez-alsa:
 bluez-alsa hängt ab von bluez; aber:
  Paket bluez ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bluez-alsa (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von bluez-alsa:i386:
 bluez-alsa:i386 hängt ab von bluez; aber:
  Paket bluez ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bluez-alsa:i386 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von bluez-gstreamer:
 bluez-gstreamer hängt ab von bluez; aber:
  Paket bluez ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bluez-gstreamer (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gnome-bluetooth:
 gnome-bluetooth hängt ab von bluez (>= 4.36); aber:
  Paket bluez ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gnome-bluetooth (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gnome-user-share:
 gnome-user-share hängt ab von gnome-bluetooth; aber:
  Paket gnome-bluetooth ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gnome-user-share (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von ia32-libs-multiarch:i386:
 ia32-libs-multiarch:i386 hängt ab von bluez-alsa; aber:
  Paket bluez-alsa:i386 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ia32-libs-multiarch:i386 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von ia32-libs:
 ia32-libs hängt ab von ia32-libs-multiarch; aber:
  Paket ia32-libs-multiarch ist nicht installiert.
  Paket ia32-libs-multiarch:i386 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ia32-libs (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
unity-scope-musicstores (5.10.0-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 bluez
 bluez-alsa
 bluez-alsa:i386
 bluez-gstreamer
 gnome-bluetooth
 gnome-user-share
 ia32-libs-multiarch:i386
 ia32-libs
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Danke für deine weiteren Tipps, werde ich mal ausprobieren. Ansonsten werde ich Ubuntu 12.04 neu einspielen, da führt wohl leider kein Weg dran vorbei.

Nach Neustart meines Notebooks, kann ich Ubuntu trotz Fehlermeldungen wieder nutzen. Grafiken sind da, Maus lässt sich steuern und Verbindung zum Internet existiert. Wirkt als wäre nix gewesen. Wurde nach Login aufgefordert einen Fehlerbericht zu senden, was ich getan habe.

Ansonsten soll ich wenn ich Fehler reproduzieren kann, folgenden Befehl übers Terminal absetzen:

sudo hcidump -XYt > $HOME/hci.log

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9462

Hi, mach mal zwischendurch nen Neustart und probier dann mal

sudo apt-get install --reinstall  bluez bluez-alsa bluez-alsa:i386 bluez-gstreamer gnome-bluetooth gnome-user-share ia32-libs-multiarch:i386 ia32-libs

und danach nochmal die 3 Befehle ausführen.

Ah, hab gerade deine Ergänzung gelesen - Neustart macht manchmal auch in nem Linux Sinn. Ich überlass es dir, ob du die oben genannten "Tipps" ausführen möchtest. 😀

Grüßle

Frieder

Antworten |