ubuntuusers.de

Der Bereich Übersetzungen ist etwas eingeschlafen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Gibt es Bedarf an der Übersetzung englischsprachiger Anleitungen?
Ja 58.97% [ 23 ]
Nein 10.25% [ 4 ]
Ich wäre sogar bereit mich daran zu beteiligen 30.76% [ 12 ]

39 Stimmen

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Das sieht man auch daran, dass die Inoffizielle Ubuntu 5.04 Startanleitung noch nicht völlig übersetzt wurde. Das war nur ein Beispiel und darauf wollte ich eigentlich gar nicht eingehen. Vielleicht gibt es auch hierfür Bedarf und Interesse an eine Mitarbeit.

Back to topic

Wer stellt sich zwecks Übersetzung entsprechender Dokus zur Verfügung?
Hierzu werden nur sprachliche Skills benötigt.

Wir haben bis jetzt keine echte Brücke zum englischsprachigen Forum geschlagen. Vielleicht können wir voneinander profitieren.Sicherlich gibt es in unserem Wiki auch wertvolle Dokus. Diese könnte man ggfs. ins englische übersetzen. Das ist ein sehr wichtiger Schritt. Die englischsprachige Community hat sehr viel Inhalt zu bieten.

Eventuell könnten User die Englische Dokus ins Deutsche Übersetzt haben wollen, einfach ein Thread erstellen lassen und wer eine Übersetzung hat replied drauf.

Woran habe ich gedacht?

Als erstes fällt mir das hier ein.

Eure Meinungen sind mir wichtig.

markuman Team-Icon

Avatar von markuman

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2005

Beiträge: 354

Wohnort: Warstein

Bin klar dafür!
Gelegentlich habe ich schon Anleitungen aus dem Englischen Wiki übersetzt und bei uns eingesetzt (natürlich darauf verwiesen!).

Ab und zu würd ich wohl gern was übersetzten.

? die übersetzungen in threads packen aus dem englischen forum?

und/oder dann (nur) auch ins wiki mit aufnehmen?

poink

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2005

Beiträge: 174

Ich finde die Idee mit den Übersetzen in der Weise ganz gut. Einen Thread aufmachen und auf Übersetzungsvorschläge warten. Am Ende muss dann nur noch kontrolliert werden, obs denn auch richtig ist. Von jemanden, der den höchsten Englisch-Skill hat *grins* Wenn man dann eine schön ausformulierte Beschreibung hat, dann kann man sie ja auch ins Wiki übernehmen.

Also ich wäre generell bereit, dabei mitzuhelfen. Bei mir müsste man dann aber sicher mal Korrekturlesen, um zu sehen ob ich das richtig übersetzt habe *grins*

littlepaul Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Hi poink,

danke für deine Bereitschaft dich zu engagieren. Die Wiki-Mods (und auch ich) sind gerne bereit sich als Korrekturleser zu betätigen.

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Hi,

ehrlich gesagt, wusste ich gar nicht, dass so viel Nachholbedarf an Übersetzungen besteht. Aus dem Grund war dieser thread schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Am besten wäre natürlich eine Liste der englischen Anleitungen und welche davon schon übersetzt wurden. Und die wird natürlich täglich automatisch erstellt und aktualisiert. Aber ich glaube ich fange an zu träumen. ☺
Die Sache mit dem Wunschthread für Übersetzungen finde ich nicht so optimal. So ein Thread wird ziemlich schnell unübersichtlich.

Mein Alternativvorschlag:
- Eine Seite im Wiki, auf der jeder auf seine gewünschte, noch nicht übersetzte Anleitung verweisen kann.
- Ein sticky und geschlossener thread im Forum, der darauf hinweist.

Auf die Weise bleibt das ganze übersichtlich, jeder kann seine Wünsche äussern und vor allem: Wer bereits eine Übersetzung begonnen hat, kann sich dort eintragen, damit sich nicht zwei Leute gleichzeitig (umsonst) an die Arbeit machen.

Kamikaze

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2005

Beiträge: 58

Wohnort: Germany / RLP / Bad Breisig

Hi,...
suche irgendwie tatsächlich eine Möglichkeit mich im Forum ebenfalls mal produktiv zu beteiligen ...
leider habe ich von der Linux Materie selbst nicht soviel Ahnung, weil ich gerade erst einsteige... ( will mir keine Hörner aufsetzen lassen)..
jedoch kann ich durch mein Studium und durch meine stetige Suche im Internet mittlerweile recht gut Englisch...
Erfahrung mit der Übersetzung technischer Texte ist auch vorhanden, also sollte Bedarf bestehen meldet euch! ...
CU Kamikaze

P.S: Seid allerdings bitte nicht böse, wenn es mal nen Tag dauert ... stehe grade kurz vor ein paar wichtigen Klausuren...

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Registrier dich einfach im Launchpad und trag dich in die UbuntuTranslatorsGerman Gruppen ein. Da kannst du, nachdem man dich aktiviert hat, Programme übersetzen.

Für Berichte, Artikel und Anderes frag am Besten littlepaul oder Sascha.

Antworten |