ubuntuusers.de

FSlint "alle Datein löschen bis auf neusten" funktioniert nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

kornkreis

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

Hallo,

ich möchte mit FSlint mehrfach vorhandene Fotos auf einer externen Festplatte löschen.

Zur Auswahl steht, die mehrfach aufgelisteten Datein manuell auszuwählen und diese jeweils manuell per Knopfdruck zu löschen,

oder es gibt die Auswahlmöglichkeit, ALLE mehrfach vorhandenen Datein zu löschen, BIS AUF die:

Neuste Datei, oder die älteste Datei oder bis auf die zu erst aufgelistete Datei.

Nun funktiniert i.d.R. das manuelle Löschen einzelner Datein, aber es gelingt nicht ALLE mehrfach vorhanden Datein automatisch zu löschen.

Evt. mag es an schreibrechten liegen, obwohl eigentlich jegliche Benutzerrechte auf dem Laufwerk aufgegeben wurden, und "jeder" auf die Datein zugreifen, bearbeiten oder löschen kann.

FSlint gibt KEINE Fehlermeldung aus, warum es NICHT die Datein löscht, die per Befehl "alle ausser die neuste Datei" ausgewählt wurden.

FSlint wird in der Ver. 2.44-1 verwendet, und wurde bislang nur über den Desktop aus gestartet.

Lt. dem FSlint Beitrag hier,

http://forum.ubuntuusers.de/topic/probleme-mit-fslint/?highlight=fslint

kann man alternativ über die Konsole arbeiten. Wie gehe ich dabei vor, damit letztden endes alle doppelten Datein gelöscht werden?

Gibt es dazu eine Lösung?

kornkreis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

Ideen vorhanden? Wie macht Ihr die Dateipflege, wenn doppelte Datein automatisch ermittelt und gelöscht werden sollen?

ceag

Anmeldungsdatum:
27. November 2009

Beiträge: 137

Bei mir kann fslint auch genau NICHTS löschen (alles normale Benutzerdateien für die die Rechte da sein müssten), schade, dass die Experten seit über einem Jahr dazu nichts sagen können.

ceag

Anmeldungsdatum:
27. November 2009

Beiträge: 137

Hallo,

im englischen Ubuntu Forum wird das gleiche Problem berichtet, dort wird empfohlen, fslint über die Kommandozeile mit root-Rechten zu starten (sudo fslint-gui oder gksudo fslint-gui). Einer schreibt, das habe bei ihm die gewünschte Wirkung gehabt, er hätte dann mehrfach-Dateien löschen und Platz zurückgewinnen können.

In Falle von gksudo fslint-gui sieht das dann gestartete grafische fslint etwas anders aus als mit sudo (Fachleute werden wissen, warum), es bewirkt aber in beiden Fällen (also sudo fslint-gui bzw. gksudo fslint-gui) bei mir NICHTS, d. h. die Löschfunktion löscht NICHTS, egal was man an Optionen auswählt.

Schließt man das grafische fslint wieder, füllt sich das Terminalfenster mit diesen Meldungen, sagt das Experten etwas?

/home/stefan
    self.on_select_all_but_one_in_each_group_activate("newest")
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1616, in on_select_all_but_one_in_each_group_activate
    unselect_row = find_row_to_unselect(clist, row, which)
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1602, in find_row_to_unselect
    while get_selectable(row, row_data) and row < clist.rows:
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 421, in get_selectable
    return row_data[row][0] != '#'
IndexError: list index out of range
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1773, in on_delSelected_clicked
    self.find_group_with_all_selected(skip_groups):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1650, in find_group_with_all_selected
    if group_all_selected(clist, row):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1641, in group_all_selected
    while get_selectable(row, row_data) and row < clist.rows:
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 421, in get_selectable
    return row_data[row][0] != '#'
IndexError: list index out of range
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1773, in on_delSelected_clicked
    self.find_group_with_all_selected(skip_groups):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1650, in find_group_with_all_selected
    if group_all_selected(clist, row):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1641, in group_all_selected
    while get_selectable(row, row_data) and row < clist.rows:
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 421, in get_selectable
    return row_data[row][0] != '#'
IndexError: list index out of range
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1773, in on_delSelected_clicked
    self.find_group_with_all_selected(skip_groups):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1650, in find_group_with_all_selected
    if group_all_selected(clist, row):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1641, in group_all_selected
    while get_selectable(row, row_data) and row < clist.rows:
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 421, in get_selectable
    return row_data[row][0] != '#'
IndexError: list index out of range
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1773, in on_delSelected_clicked
    self.find_group_with_all_selected(skip_groups):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1650, in find_group_with_all_selected
    if group_all_selected(clist, row):
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 1641, in group_all_selected
    while get_selectable(row, row_data) and row < clist.rows:
  File "/usr/bin/fslint-gui", line 421, in get_selectable
    return row_data[row][0] != '#'
IndexError: list index out of range
/usr/bin/fslint-gui:1996: GtkWarning: Attempting to store changes into `/root/.local/share/recently-used.xbel', but failed: Datei »/root/.local/share/recently-used.xbel.9PAPAY« konnte nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
  gtk.main ()
/usr/bin/fslint-gui:1996: GtkWarning: Attempting to set the permissions of `/root/.local/share/recently-used.xbel', but failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
  gtk.main ()
Code

Danke für Hinweise

Gruß

Stefan

anrub

Avatar von anrub

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2013

Beiträge: 336

Per gksu ausführen ist quatsch (und per sudo gefährlich - grafische Programme immer nur per gksu starten), sofern der Benutzer entsprechende Rechte hat die Dateien zu löschen.

Leider ist das einfach ein reproduzierbarer Bug in fslint-gui. Der von ceag beschriebene Traceback kommt bereits bei "Auswählen → in Gruppen → Wähle alle, außer Neuesten/Ältesten"

Sieht man, wenn fslint-gui im Terminal gestartet wird.

Werde mal nen Bugreport dazu ausfüllen (1529700 - gerne voten, falls es dich betrifft ). Scheint ein Fehler in fslint 2.44 zu sein, siehe Issue dazu im Project - ein neues Release gibt es offenbar noch nicht, daher kann Ubuntu das auch nicht aktualisieren.

Man kann den Bestandteil von fslint der Duplikate findet auch im Terminal ausführen, jedoch sind die Optionen dann eingeschränkt - siehe:

1
2
man fslint
/usr/share/fslint/fslint/findup --help

Grüße anrub

Antworten |