ubuntuusers.de

XMPP-Client für UbuntuTouch?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

tomex

Avatar von tomex

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2006

Beiträge: 148

Wohnort: Barnim

Hallo,

ich suche seit dem ich das Ubuntu Phone habe ein XMPP-Client.

Folgende Seiten habe ich dazu gefunden:

http://pythonhackers.com/p/ginuerzh/gchat

http://linuxwissen.blogspot.de/

http://hackersome.com/p/psywolf/fallback

https://github.com/loqui/im/tree/dev/platform/ubuntu-touch

Leider habe ich keine der Anwendungen auf meinem Ubuntu Phone zum Laufen gebracht.

Vielleicht versteht einer die Ubuntu-SDK und kann die Programme auf dem Ubuntu Phone lauffähig machen.

LG

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Vielleicht versteht einer die Ubuntu-SDK und kann die Programme auf dem Ubuntu Phone lauffähig machen.

Ich versuche mich damit vertraut zu machen. Bisher hat es bei mir aber nicht geklappt.

tomex

(Themenstarter)
Avatar von tomex

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2006

Beiträge: 148

Wohnort: Barnim

gchat läuft auf dem Desktop-PC. Ich konnte es bisher leider nicht auf dem Ubuntu Phone nutzen. https://forum.ubuntuusers.de/post/7532803/

tomex

(Themenstarter)
Avatar von tomex

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2006

Beiträge: 148

Wohnort: Barnim

Hallo, gibt es inzwischen etwas Neues zu diesem Thema? LG

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Mir ist bislang leider noch nichts über den Weg gelaufen. Würde mich auch über einen Client freuen.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

Hallo,

ich habe gerade Jabber bei mir auf dem Phone, wie dort steht, eingerichtet und damit eine Nachricht bekommen. Ich fand es mal ganz nett diese Anleitung auszuprobieren. Dies ersetzt natürlich nicht den grafischen XMPP-Client, weil mit dieser Methode lassen sich keine XMPP Nachrichten verschicken, sondern lediglich von einem Konto abrufen.

Nur am so am Rande, was da momentan mit dem Ubuntu Touch geht.

Liebe Grüße,
Torsten

Undisputed83

Anmeldungsdatum:
27. April 2011

Beiträge: 6

Wohnort: Sindelfingen

Gibt es mittlerweile ein Update bezüglich eines XMPP Clients?

Grüße

lugau45

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Das würde mich auch mal interessieren ob es ein Client gibt der nun läuft.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ich zitiere dazu mal die Antwort auf meine Bemerkung in einer Smartphone-Umfrage in der Lounge, weil man sie nur angemeldet lesen kann:

klepu schrieb:

Es gibt (unter Linux) 'n Pidgin-Plugin für Telegram - leider unterstützt das (ebenso wie der offizielle Desktop-Client von den Jungs) noch nicht OOTB "private" (also end2end verschlüsselte) Chats. OTR sollte aber mit der aktuellen Version funktionieren; end2end für sowohl Win- als auch Linux-Desktop-Client ist wohl in Arbeit und kommt bald™. Mit end2end gibt's dann logischerweise keine Sync über mehrere Clients >.<

Ausprobiert habe ich es noch nicht, habe ich aber in naher Zukunft vor. Wer es vor mir macht, kann hier gern mal kurz berichten.

mdienert

Anmeldungsdatum:
30. April 2016

Beiträge: Zähle...

Es gibt einen sehr gut funktionierenden xmpp-Klienten fuer ubuTouch: mcabber. mcabber ist ein cli-Programm, man muss es also via Terminal starten und bedienen. Ich fand das UI aber trotzdem brauchbar.

Leider muss man mcabber via apt-get installieren und das hat trotz dieser Methode: http://askubuntu.com/questions/600065/consequences-of-using-apt-get-in-ubuntu-touch bei mir dazu gefuehrt, dass ich das System 2x komplett neu installieren musste.

z.b. ging gerade eben die Anmeldung bei ubuntu-one fuer die System-Aktualisierung nicht mehr.

Damit mir das jetzt nicht noch ein drittes mal passiert, lasse ich das einschalten von r/w erstmal sein.

Aber es ist schon ein Unding, dass man apt nicht nutzen kann. Wozu werden denn dann die Binaerpakete gepflegt und vorgehalten?

Michael

Antworten |