ubuntuusers.de

TUXEDO Computer (Book) Erfahrungen ..?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

hajuerue

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: 9

Wohnort: nähe Würzburg

Acer54 schrieb:

@Hajuerue: Wie ist der Eindruck nach dem ersten Wochenende? Läuft alles? Gab es / gibt es Probleme? Welche Hardware-Konfiguration hast du gewählt?

Hallo Acer54, habe leider noch keine Zeit gehabt das Gerät anzuschalten... Bin viel unterwegs. Hoffe dass ich diese Tage dazu komme.

Die Hardware ist schonmal top. Mein 7 jahre altes MacBook ist haptisch nicht besser.

InfinityBook = i7 6500U SkyLake, 16GB Ram, 512GB Samsung 950Pro M.2 PCIe, Ubuntu 16.04

Gruss HaJueRue

hajuerue

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: 9

Wohnort: nähe Würzburg

Hallo, so wollte hiermit mitteilen, dass mein InfintiyBook bisher prima läuft.

Gibt ein paar Punkte die leider nicht gehen, aber ich denke das ist hoffentlich Einstellungssache...

- Ruhezustand ist nicht auswählbar. Wie kann ich den aktivieren? (bei Leistung ist er grau hinterlegt)

- Beim zuklappen bzw nach beim Öffnen danach verliert er das WLAN und man bekommt es nur durch einen Reboot zurück. Das ist ziemlich subotimal. Gibt es da eine Lösung?

Gruss HaJueRue PS: er bootet richtig super schnell ☺

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

hajuerue schrieb:

Hallo,

Gibt ein paar Punkte die leider nicht gehen, aber ich denke das ist hoffentlich Einstellungssache...

- Ruhezustand ist nicht auswählbar. Wie kann ich den aktivieren? (bei Leistung ist er grau hinterlegt)

- Beim zuklappen bzw nach beim Öffnen danach verliert er das WLAN und man bekommt es nur durch einen Reboot zurück. Das ist ziemlich subotimal. Gibt es da eine Lösung?

Wende dich ansonsten an den Hersteller-Support. Dafür sind die bei einem Neugerät zuständig. Hier müsstest du im passenden Unterforum bitte jeweils einen eigenen Beitrag eröffnen.

L.G.

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

So, ich muss nun auch berichten, wie es mir ergangen ist mit "Tuxedo Computers".

  • Gerät bestellt (Zahlungseingang) am Dienstag 02.11.

  • Status, dass Gerät in Bearbeitung ist am Mittwoch 03.11.

  • Status, dass Gerät versendet worden ist am Donnerstag Mittag 04.11.

  • Email von DHL, dass Paket bald ankommt am Donnerstag Abend, 04.11.

  • Paket ist da am Freitag 05.11.

Das Teil ist nicht von der Stange und wurde meinen Wünschen entsprechend (welche ich im Bestelltext angegeben habe) Partitioniert. "/home" liegt auf einer separaten Partition.

Die gewünschte Hardware wurde verbaut, das Gerät funktioniert.

  • FN-Tasten arbeiten alle

  • Tastatur funktioniert

  • Touchpad funktioniert

  • Wlan funktioniert

  • USB funktioniert ...

Leider habe ich auch einige Probleme festgestellt, die allerdings alle samt softwarebedingt sind (und welche ich auch erst seit 16.04 kenne... die meisten hingen wieder mal mit "systemd" zusammen)

  • Wlan ist nach Standby (Suspend) nicht mehr verfügbar → Systemd Service angelegt, da nach dem Aufwachen "network-manager" neu startet → Funktioniert nun

  • Bei gemounteten nfs lässt sich das Gerät nicht mehr herunterfahren → Systemd Service "nfs-config.service" abgeändert, → Funktioniert nun

  • Bei gemounteten nfs lässt sich das Gerät nicht mehr neu starten → alias in User-Bashrc angelget (reboot="umount /media/server_* && reboot") → Funktioniert nun

  • Google Chrome "flackert" beim Scrollen, laden und Browsen → Bug in Chrome → Workaround nach einschlägigen Seiten → Funktioniert nun

Einige Dinge wurden von Tuxedo vorinstalliert (auch einiges, was ich jedoch nicht benötige / möchte) dies habe ich kurzerhand wieder entfernt. Ansonsten konnte ich bisher noch keine Probleme feststellen. Das Gerät ist wie erwartet sehr schnell und hat eine (für mich) wahnsinns Standbyzeit.

Einziges Manko das ich bisher feststellen konnte ist, dass wenn ich das Gerät im Akkubetrieb zuklappe und das System in den Suspend geht, ich ein hörbares hochfrequentes "Pfeifen" vernehmen kann (wenn man mit dem Ohr ca. 30 cm entfernt ist...das Teil liegt bei mir auf der Couch rum).

Ich denke, dass dies eine SMD-Spule ist, bei der sich der Ferritkern gelöst haben dürfte. Warum dies allerdings nur im Standby auftritt weiß ich auch nicht.

Im allgemeinen kann ich also sagen,

  • Kaufabwicklung sehr gut

  • Lieferzeit sehr gut

  • Qualität / Preis-Leistung gut (ich muss sagen, dass das Gehäuse nicht sonderlich hochwertig ist (Preis: 1100 EUR) ... ist ein ganz normales Kunststoffgehäuse ohne Oberflächenfinish...Da hätte ich mehr erwartet)

  • Kundenservice sehr gut (kein persönlicher Kontakt, allerdings wurden alle Sonderwünsche umgesetzt... und das auch noch "richtig" 😉 )

Ich hatte vielleicht auch nur Glück, oder es ist gerade ungewöhnlich wenig los, aber ich könnte mich definitiv nicht beschweren! Also ich würde dort nochmal einkaufen! ... ich hoffe es geht in einem eventuellen Servicefall genau so reibungslos (mal sehen, wie sich das "Pfeifen" weiterentwickelt)

P.S.: Ich muss noch loswerden, dass mein "Linux-Fan-Poster" nicht dabei war... das gibt Abzug in der B-Note 😀

hajuerue

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: 9

Wohnort: nähe Würzburg

Hallo, hier auch nochmal mein Feedback.

Mein InfinityBook funkioniert nun ☺

Acer54 hat mir die Anleitung fürs Wlan zukommen lassen.

Das mit dem NFS wird bei mir wohl auch sein, aber aktuell hatte ich noch nicht die Möglichkeit das zu testen.

Zum Thema: Tuxedo (ich denke das Problem lag bei mir am InfinityBook ...)

Poster lag bei mir leider auch keins dabei, dafür aber 2 TShirts.

Gruss HaJueRue

pwd

Anmeldungsdatum:
7. November 2016

Beiträge: 36

Wohnort: Schweiz

Nach enttäuschenden Erfahrungen beim schweizer Linux Händler (Why open computing) mit angeblicher 10-jährigen Haltbarkeit habe ich es vor einigen Wochen bei Tuxedo versucht. Bestellt wurde das 13.3" Notebook, da ich was kleines für Reisen möchte. Im Vorfeld nachgefragt, ob die Zustellung mit der schweizer Post erfolgt, was bestätigt wurde. Auf deren Website steht das auch so. Also Geld überwiesen, und gewartet. Lang gewartet. Viel zu lang. Irgendwann kam dann die Versandmeldung. Sehr viel später klebte ein Abholausweis von UPS an meinem Briefkasten (den wirft man rein!), das hat mich erstmal aufgeregt. Beschwerdemail geschrieben, bis jetzt noch keine Antwort.

Ich bin berufstätig und wohne allein, es ist niemand da, der das Paket annehmen könnte. Und da UPS keine Samstagszustellung macht (in CH grundsätzlich nicht üblich). Jetzt könnte ich das Paket aus dem Baselland abholen - hallo, gehts noch?

Also Paket geht zurück, die Bestellung habe ich bereits widerrufen.

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

was heißt bei dir "viel zu lange gewartet..."?

An wen hast du deine Beschwerde Email gesendet? Tuxedo oder UPS? ... das was du beschreibst hört sich eher nach einem UPS Problem an... wie weit ist denn der Abholort an dem du dich einfinden hättest sollen von deinem Wohnort entfernt?

Bei mir (Versand innerhalb Deutschland) wurde mit DHL versendet. Hier bekommt man am Vorabend eine Email mit der es möglich gewesen wäre die Anlieferung auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem du zuhause bist, oder einen anderen "Ablageort" zu vereinbaren.

Was hätte deiner Meinung nach passieren müssen? Soll UPS das Paket (das etwa nen 1000er gekostet hat) vor der Haustüre abstellen? Sollen sie es deinem Nachbarn in die Hand drücken?...

Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb du solange warten musstest, weil UPS es vielleicht schon 3 mal bei dir probiert hat, du aber nicht erreichbar warst... ich glaube hier zu lande erfolgen 2-3 Anlieferversuche bevor eine Abholung deinerseits notwendig ist.

Hast du zumindest dein Geld wieder erhalten? Wie lief der Widerruf des Kaufvertages? Wie war der Support/Service? Bist du auf Verständnis getroffen?

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Ich werfe mal ein, dass er fragte, ob mit der Schweizer Post versendet wird. Das wurde zugesichert. Vermutlich könnte man dann das Paket bei der Post abholen. Das sie nicht zu wissen scheinen wie sie Pakete ins Ausland schicken ist schon seltsam....

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

Das wissen die bestimmt. Aber wer weiß, wie so oft weiß die linke Hand nicht, was die rechte dem Kunden versprochen hat.....!? Shit happens!

L.G.

pwd

Anmeldungsdatum:
7. November 2016

Beiträge: 36

Wohnort: Schweiz

"Witzig" war noch deren Begründung. Haben die wirklich Null Ahnung von der Verzollung? Die meinten, unter 1000€ fällt keine Verzollung an und deshalb würden sie per UPS bis ans Ziel senden, über 1000€ würde an die CH Post übergeben.

Also m.M. muss man kein Experte sein um zu wissen, dass die Schwelle viel niedriger liegt. Dass die Schwelle (bei Verzollung durch die CH Post) bei 65 Fr liegt muss man nicht wissen aber dass 716€ (der Nettopreis des notebooks) definitiv darüber liegt sollte klar sein.

Jetzt orientiere ich mich am Dell XPS 13 oder Lenovo X260, notfalls auch mit installiertem Virus äh Win10.

Blöderweise schaffe ich es nicht, Dell über deren Kontaktformular eine Nachricht zukommen zu lassen (alle Scrpte erlaubt), das Nachtrichtfenster wird rot markiert und das wars. Und Lenovo funktioniert wohl nur mit der Akzeptanz von Google-Scripten...

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Auf den meisten Dell und Lenovo lässt sich Linux problemlos selber nachinstallieren und betreiben. Wenn du bisschen OK klicken kannst, kannst du dir den Postzirkus sparen und das Win auch. Gibt ja auch noch LUGs sowie Regionale Ansprechpartner. Oder hier das Forum Kaufberatung bzw. Installation. Bei manchen Lenovo muss man im BIOS/ EFI leider USB-Booten erst erlauben. Manche haben dazu eine spezielle (Nova-) Taste.

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

Die Erfahrungen sind ja doch sehr differenziert, leider mit einer gewissen Tendenz. Bevor ich bei TUXEDO bestelle, nehme ich lieber den Dell XPS 13 direkt von Dell. 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55217

Wohnort: Berlin

Linuxkumpel schrieb:

Bevor ich bei TUXEDO bestelle, nehme ich lieber den Dell XPS 13 direkt von Dell. 😉

Wobei DELL ja für seinen Support auch berühmt-berüchtigt ist. 😇

Tipp: DELL trägt häufig eigene Quellen ein und nutzt sehr dubiose Treibereinstellungen.

pwd

Anmeldungsdatum:
7. November 2016

Beiträge: 36

Wohnort: Schweiz

Linuxkumpel schrieb:

Die Erfahrungen sind ja doch sehr differenziert, leider mit einer gewissen Tendenz. Bevor ich bei TUXEDO bestelle, nehme ich lieber den Dell XPS 13 direkt von Dell. 😉

Dell ist aber noch eine Nummer teurer als Tuxedo ☺

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

tomtomtom schrieb:

Linuxkumpel schrieb:

Bevor ich bei TUXEDO bestelle, nehme ich lieber den Dell XPS 13 direkt von Dell. 😉

Wobei DELL ja für seinen Support auch berühmt-berüchtigt ist. 😇

Tipp: DELL trägt häufig eigene Quellen ein und nutzt sehr dubiose Treibereinstellungen.

Also der PRO-Support ist einwandfrei: Der Techniker tauscht wenn nötig am nächsten Tag vor Ort das Mainboard, es gibt direkte Ansprechpartner die man via Mail und Anruf zu seinem Sachverhalt kontaktieren kann. Da kann ich nicht klagen. 😉