ubuntuusers.de

Systemzeit

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Systemzeit.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ich habe den Artikel zu systemd/timesyncd" auf meiner To-Do Liste. Denke, dass ich den Artikel am WE hinbekommen. Wenn der fertig ist können wir hier mal weiter schauen.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

noisefloor schrieb:

Hallo,

ich habe den Artikel zu system/timesyncd" auf meiner To-Do Liste. Denke, dass ich den Artikel am WE hinbekommen. Wenn der fertig ist können wir hier mal weiter schauen.

Gruß, noisefloor

👍

Könntest Du Dir bitte nochmal kurz die Syntax der Tabelle bei Gnome3 anschauen? Da hab ich was zerschossen und bin mit der Syntax hier nicht so bewandert ...

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

die Tabellen stimmen doch alle...?

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

na gut, dann ist das einfach nur unschön 😀

Bei mir siehts komisch aus Firefox 55.0.2 FullHD

kleiner gehts 😉

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

noisefloor schrieb:

Hallo,

ich habe den Artikel zu systemd/timesyncd" auf meiner To-Do Liste. Denke, dass ich den Artikel am WE hinbekommen. Wenn der fertig ist können wir hier mal weiter schauen.

Gruß, noisefloor

Kann ich irgendwie unterstützen? Am liebsten mit "ausprobieren" und nachstellen...

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der Artikel ist fertig: systemd/timesyncd. Bei Bedarf kann jetzt dieser Artikel überarbeitet werden. Bei Bedarf bitte hier kurz posten, dann richten wir die Baustelle ein.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Wie erwähnt bin ich für mehrere Artikel:

1) NTP: Hier würde ich dann kurz auf timesyncd verweisen - so dass man überlegen kann, ob man überhaupt weiter lesen und NTP installieren will 2) NTP-Server 3) NTP-Sonstiges: NTP-specials wie die GPS-Maus und so Spielereien

Wenn so ok, dann bitte mal drei Baustellen einrichten. Dann zieh ich das gerne mal auseinander.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Systemzeit ist in der Baustelle. Die anderen Baustellen kannst du dir über https://wiki.ubuntuusers.de/wiki/create/ ganz einfach selber anlegen.

Das Fertigstellungsdatum bitte bei Bedarf anpassen. Bei Fragen etc. bitte hier kurz posten.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

👍 danke

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

so, die grobe Aufteilung hab ich mal gemacht.

Kann mir hier jemand helfen:

Unter Kubuntu 17.04 ist in der GUI die Zeitsynchronisation standardmäßig an und greift auf timesyncd zurück. timesyncd ist auch in Ubuntu 16.04 standardmäßig an.

Ich nehme daher an, das betrifft auch alle anderen Ubuntu-Distris ab 16.04. Kann das bitte jemand verifizieren? (in der GUI an- bzw. abschalten und prüfen mit

$ timedatectl | grep NTP

Sonst setze ich das mal als gegeben.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

noisefloor Konsequenter Weise müsste ja jetzt die "Anpassungen über die grafische Oberfläche" in den timesyncd-Artikel. Falls zu lange: Vielleicht kann man das etwas kürzen mit einer allgemeinen Info. Und dann zu den entsprechenden Artikeln bei den Oberflächen verlinken, z.B. https://wiki.ubuntuusers.de/KDE-Systemeinstellungen/ Was meinst?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Konsequenter Weise müsste ja jetzt die "Anpassungen über die grafische Oberfläche" in den timesyncd-Artikel.

Nee, eigentlich anders rum: timesyncd hat ja keine grafische Oberfläche, also muss in den Artikel auch nix rein. Wenn Gnome, KDE, ... dafür GUIs bereit stellen, dann sollte das da beschrieben werden. Und die zentrale Sammelstelle für Links wäre dann IMHO der Artikel Systemzeit.

BTW: bei der Überarbeitung bitte dran denken, dass Trusty (auch im Wiki) noch ca. 1,75 Jahre unterstützt wird, d.h. die nicht-systemd Teile im Artikel müssten für Trusty beibehalten werden.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

noisefloor schrieb:

Hallo,

Konsequenter Weise müsste ja jetzt die "Anpassungen über die grafische Oberfläche" in den timesyncd-Artikel.

Nee, eigentlich anders rum: timesyncd hat ja keine grafische Oberfläche, also muss in den Artikel auch nix rein. Wenn Gnome, KDE, ... dafür GUIs bereit stellen, dann sollte das da beschrieben werden. Und die zentrale Sammelstelle für Links wäre dann IMHO der Artikel Systemzeit.

Jo, bin ich mittlerweile auch drauf gekommen. Also lass ich die GUI-Sachen hier drin. Und dann verlinken wir von hier auf systemd und ntp. Was machen die GUI-Syncs in trusty eigentlich ohne systemd? Die werden ja wohl kaum ntp installieren... . Kanns hier grad nicht testen, weil ich kein trusty mehr hab...

BTW: bei der Überarbeitung bitte dran denken, dass Trusty (auch im Wiki) noch ca. 1,75 Jahre unterstützt wird, d.h. die nicht-systemd Teile im Artikel müssten für Trusty beibehalten werden.

Hab nicht vor was raus zu werfen, was trusty betrifft.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Hallo nochmal, den verlinkten Artikel hab ich jetzt NTP genannt, was vielleicht etwas unglücklich ist:

Da der Artikel den Dienst beschreibt und weniger das Protokoll wäre ntpd vielleicht passender. Weil timesyncd arbeitet ja auch mit NTP ...

Dann würde ich im ntpd-Artikel kurz in der Anleitung darauf eingehen und nach Wikipedia:NTP sowie Wiki:timesyncd verlinken.

//edited: noisefloor könntest Du den Artikel bitte umbenennen?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

könntest Du den Artikel bitte umbenennen?

Welche? Habe im Urlaub gerade den Faden verloren...

Was machen die GUI-Syncs in trusty eigentlich ohne systemd? Die werden ja wohl kaum ntp installieren...

Nein, aber es ist ein Dienst installiert, der die Systemzeit mit einem Zeitserver synchronisiert. Habe gerade gerade nur vergessen, welcher... Wenn ich nächste Woche wieder mit meinem anderen Laptop arbeite, schaue ich mal nach.

Gruß, noisefloor