ubuntuusers.de

Systemzeit

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Systemzeit.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

noisefloor schrieb:

könntest Du den Artikel bitte umbenennen?

Welche? Habe im Urlaub gerade den Faden verloren...

Steht da:

Hallo nochmal, den verlinkten Artikel hab ich jetzt NTP genannt, was vielleicht etwas unglücklich ist:

Da der Artikel den Dienst beschreibt und weniger das Protokoll wäre ntpd vielleicht passender. Weil timesyncd arbeitet ja auch mit NTP ...

Dann würde ich im ntpd-Artikel kurz in der Anleitung darauf eingehen und nach Wikipedia:NTP sowie Wiki:timesyncd verlinken.

//edited: noisefloor könntest Du den Artikel bitte umbenennen?

Also:

NTP → ntpd bzw. Baustelle/NTP → Baustelle/ntpd , falls das relevant ist.

Gutes Ankommen aus dem Urlaub. Gute Nacht.

//edited: achdu liebe Zeit, NTP leitet auf Systemzeit um. noisefloor räumst du das auf?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Puh, bin durch (schwitz). Eigentlich wollte ich https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/NTP/ heute auch noch machen, das muss jetzt aber warten. Zu beachten: Der Link nach ntpd funktioniert natürlich noch nicht, da er auf den oberen Artikel linken soll.

noisefloor Wenn du dann mal wieder aus der Versenkung erwacht bist (hoffe, es geht dir gut), dann freue ich mich über

  • gegenlesen

  • Korrektur im Sinne des Wikiteams (bitte gerne direkt einpflegen)

  • umziehen aus der Baustelle (je nachdem, wie wir mit dem NTP-Link verfahren)

Sonstige kleinere Korrekturen auch bitte von der Allgemeinheit. Vielleicht kann noch jemand ergänzen, wie das mit dem Sync unter 14.04 und GUI standardmäßig ist (siehe Artikeldiskussion weiter oben). Bis denn!

Danke und ciao

//edited: Hab die ntpd Sachen nach https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/ntpd/ kopiert. Dann kannst Du jetzt mit https://wiki.ubuntuusers.de/NTP verfahren, wie du lustig bist.

// Kannst Du https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/NTP/ dann bitte noch aufräumen? Danke.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Meinungen zum Artikel?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe ein paar Kleinigkeiten korrigiert, sonst ist es IMHO ok.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Ok, danke. Aber zu timedatectl: Ist ja laut 12.04 in den Paketen (wollte grad den link einfügen, aber das smartphone will nicht). Sicher, dass das erst seit timesync geht?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

nee, stimmt - timedatectl kennt auch Trusty schon, hab's gerade an einem meiner Laptops ausprobiert. Ist korrigiert.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Du hattest mich ja extra noch geimpft, ich solle auf trusty aufpassen, deshalb hab ich extra geschaut vorher... 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist wieder im Wiki, Danke für die Überarbeitung ☺

Fehlt jetzt noch irgendwie irgendwo ein Link?

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

noisefloor schrieb:

Fehlt jetzt noch irgendwie irgendwo ein Link?

wiki.ubuntuusers.de/NTP sollte imho jetzt auf wiki.ubuntuusers.de/ntpd zeigen und nicht wie bisher auf diesen Artikel.

Danke!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

haben den Redirect korrigiert.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

super, danke!

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Systemzeit (Abschnitt „Unity/GNOME 3“)

Die Zeitsynchronisation kann man direkt über die Systemeinstellung einstellen. Dafür geht man in die Sitzungsanzeige

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

und klickt auf:

  • "Systemeinstellungen → Zeit und Datum"

Ist aber nicht mehr ganz aktuell für Bionic/Cosmic?

Traf das auf GNOME 3 überhaupt mal zu?

Korrekt wäre jetzt: Einstellungen –> Informationen –> Datum und Zeit

Screenshot

LiegeFlitzer

Avatar von LiegeFlitzer

Anmeldungsdatum:
28. September 2005

Beiträge: 292

Wohnort: Bonn

Im Laufe der Umarbeitung des Artikels wurde das Kapitel Problembehebung gelöscht. Welchen Grund hat das? Zumindest das Problem bei einem Dualboot System besteht immer noch.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Vermutlich weil man (ich?) gedacht habe, dass es das problem nicht mehr gibt.

Hast du den Link zum diff der Bearbeitung oder kannst den Text hier nochmal posten?

Gruß BillMaier

LiegeFlitzer

Avatar von LiegeFlitzer

Anmeldungsdatum:
28. September 2005

Beiträge: 292

Wohnort: Bonn

Hallo BillMaier,

ja, habe ich Diff vom 27.09.2017. Bei mir im System habe ich das Problem nach wie vor.

Bevor du das zurückholst, würde ich das mit dem Windows Tipp mal ausprobieren.

Grüße LiegeFlitzer