ubuntuusers.de

Mediathekview nach upgrade auf 18.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin , sehen wir uns einmal die Unterschiede an

Meine Ausgabe;

 ========== ========== ========== ========== ==========
. DURATION 0:  Start  [1,06 s]
.    Klasse:  Main.getPlatformWindow
. ========== ========== ========== ========== ==========
.  
.  =======================================
.  Systemparameter
.  -----------------
.  Download-Timeout [s]: 250
.  max. Download-Restart: 5
.  max. Download-Restart-Http: 10
.  Download weiterführen in [s]: 60
.  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
.  Downoadprogress anzeigen: true
.  User-Agent: MediathekView
.  =======================================
.  
. Konfig wurde gelesen!
. ========== ========== ========== ========== ==========
. DURATION 1:  Start Gui  [347,00 ms]
.    Klasse:  Main.getPlatformWindow
. ========== ========== ========== ========== ==========
. initializeDatabase()
. initializeDatabase() done.
. ========== ========== ========== ========== ==========
. DURATION 2:  Init GUI  [2,58 s]
.    Klasse:  Main.getPlatformWindow
. ========== ========== ========== ========== ==========
. ========== ========== ========== ========== ==========
. DURATION 3:  Gui steht!  [757,00 ms]
.    Klasse:  Main.getPlatformWindow
. ========== ========== ========== ========== ==========
. Liste Filme lesen von: /home/burghard/.mediathek3/filme.json
. Creating SQL indices
. Finished creating SQL indices
. Liste Filme gelesen am: 14.09.2018, 18:01
.   erstellt am: 14.09.2018, 15:16
.   Anzahl Filme: 252449
. Die Filmliste ist 164 M

Deine Ausgabe:

 
. Portable Mode: false
. Proxy Authentication: not configured
. Programmstart: 14.09.2018 20:06:53
. maxMemory: 518 MB
. Version: MediathekView 13.2.1
. Java:
. Vendor: Oracle Corporation
. VMname: OpenJDK Server VM
. Version: 1.8.0_181
. Runtimeversion: 1.8.0_181-8u181-b13-0ubuntu0.18.04.1-b13
. Programmpfad: /home/dan/MediathekView-13.2.1/
. Verzeichnis Einstellungen: /home/dan/.mediathek3
. 
. ========== ========== ========== ========== ==========
. DURATION 0:  Start  [2,39 s]
.    Klasse:  Main.getPlatformWindow
. ========== ========== ========== ========== ==========
.  
.  =======================================
.  Systemparameter
.  -----------------
.  Download-Timeout [s]: 250
.  max. Download-Restart: 5
.  max. Download-Restart-Http: 10
.  Download weiterführen in [s]: 60
.  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
.  Downoadprogress anzeigen: true
.  User-Agent: MediathekView
.  =======================================
.  
. Konfig wurde gelesen!
. ========== ========== ========== ========== ==========
. DURATION 1:  Start Gui  [1,44 s]
.    Klasse:  Main.getPlatformWindow
. ========== ========== ========== ========== ==========
. initializeDatabase()
. initializeDatabase() done.
. ========== ========== ========== ========== ==========
. DURATION 2:  Init GUI  [10,78 s]
.    Klasse:  Main.getPlatformWindow
. ========== ========== ========== ========== ==========
Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.IllegalArgumentException: invalid sequence element
	at javax.swing.SpinnerListModel.setValue(SpinnerListModel.java:185)
	at javax.swing.JSpinner.setValue(JSpinner.java:354)
	at mediathek.gui.dialogEinstellungen.allgemein.PanelEinstellungen.initSpinner(PanelEinstellungen.java:248)
	at mediathek.gui.dialogEinstellungen.allgemein.PanelEinstellungen.setupDays(PanelEinstellungen.java:91)
	at mediathek.gui.dialogEinstellungen.allgemein.PanelEinstellungen.<init>(PanelEinstellungen.java:160)
	at mediathek.gui.dialogEinstellungen.DialogEinstellungen.init(DialogEinstellungen.java:112)
	at mediathek.gui.dialogEinstellungen.DialogEinstellungen.<init>(DialogEinstellungen.java:102)

Also nix. Dein Speicherplatz reicht nicht aus. Daraus folgt, Geduld haben und einfach warten oder darauf verzichten.

Gruß

Nachtrag; Du könntest versuchen , ob die veraltete Version läuft. klick mich

2. Nachtrag: Info von Ubunux Lösche bitte einmal den Ordner in den verborgenen Ordnern / Dateien Deines Home. ⇒ Strg + H ⇒ mediathekxxx löschen. Danach mit dem vorgegebenem Befehl im Terminal neu starten.

usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java -Xms128M -Xmx512M -jar ~/MediathekView-13.2.1/MediathekView.jar

Was passiert?

dwarsloepper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2012

Beiträge: 135

o.k., wenn ich das gelöscht habe, kann es nicht gefunden werden

dan@dan-Ideapad-S205:~$ usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java -Xms128M -Xmx512M -jar ~/MediathekView-13.2.1/MediathekView.jar
bash: usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Was hast Du genau gelöscht? Zeige mal die Ausgabe von

ls -l ~/MediathekView-13.2.1/

dwarsloepper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2012

Beiträge: 135

dan@dan-Ideapad-S205:~$ ls -l ~/MediathekView-13.2.1/
ls: Zugriff auf '/home/dan/MediathekView-13.2.1/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Gut, dann bitte noch einmal von Downloadordner entpacken

tar -xzf ~/Downloads/MediathekView-latest.tar.gz -C ~/

und gleich kontrollieren per

ls -l ~/MediathekView-13.2.1

dwarsloepper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2012

Beiträge: 135

dan@dan-Ideapad-S205:~$ ls -l ~/MediathekView-13.2.1
insgesamt 1952
drwxrwxr-x 2 dan dan    4096 Sep  7 07:49 bin
drwxrwxr-x 3 dan dan    4096 Sep  7 07:49 Icons
drwxr-xr-x 2 dan dan    4096 Sep  7 07:50 lib
-rwxrwxr-x 1 dan dan     354 Sep  7 07:49 MediathekView.command
-rwxrwxr-x 1 dan dan   49664 Sep  7 07:50 MediathekView.exe
-rw-rw-r-- 1 dan dan   15086 Sep  7 07:49 MediathekView.ico
-rwxrwxr-x 1 dan dan   49664 Sep  7 07:50 MediathekView_ipv4.exe
-rw-rw-r-- 1 dan dan 1787326 Sep  7 07:50 MediathekView.jar
-rwxrwxr-x 1 dan dan   50176 Sep  7 07:50 MediathekView_Portable.exe
-rwxrwxr-x 1 dan dan     339 Sep  7 07:49 MediathekView.sh
-rw-rw-r-- 1 dan dan    8551 Sep  7 07:49 README.txt

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Und jetzt wird der richtige Ordner gelöscht.

rm -rvf ~/.mediathek3

Zur Erklärung, es gibt in Linux versteckte Ordner und Dateien, erkennbar am vorangestellten Punkt. Die sieht man normalerweise nicht. In vielen Dateimanagern kann man sich die versteckten Ordner und Dateien anzeigen lassen indem man Strg + H drückt.

Es war von Tuemmler nicht genau genug dargestellt welchen Ordner Du genau löschen sollst. Der Ordner .mediathek3 enthält die Einstellungen, bereits geladene Filmlisten usw.

Wenn der gelöscht wurde, muss man eben beim nächsten Start in MediathekView einige Einstellungen erneut vornehmen.

Jetzt noch einmal versuchen

usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java -Xms128M -Xmx512M -jar ~/MediathekView-13.2.1/MediathekView.jar

dwarsloepper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2012

Beiträge: 135

Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

dan@dan-Ideapad-S205:~$ rm -rvf ~/.mediathek3
'/home/dan/.mediathek3/mediathek.xml_copy_4' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/databasemediathekview.mv.db' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/mediathek.xml_copy_2' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/history.txt' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/settings.xml' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/mediathek.xml_copy_3' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/downloadAbos.txt' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/mediathek.xml' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/mediathekview.log' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/filme.json' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/mediathek.xml_copy_5' wurde entfernt
'/home/dan/.mediathek3/mediathek.xml_copy_1' wurde entfernt
Verzeichnis '/home/dan/.mediathek3' wurde entfernt
dan@dan-Ideapad-S205:~$ usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java -Xms128M -Xmx512M -jar ~/MediathekView-13.2.1/MediathekView.jar
bash: usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Zefix, jetzt habe ich den fehlerhaften Befehl von Tuemmler einfach kopiert 😳

Da fehlt ja ein Zeichen am Beginn

also noch einmal

/usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java -Xms128M -Xmx512M -jar ~/MediathekView-13.2.1/MediathekView.jar

Dann bitte noch einmal die komplette Ausgabe zeigen, es sei denn MediathekView startet korrekt durch

dwarsloepper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2012

Beiträge: 135

Whow, super, das Programm läuft! Wenn ich es jetzt aber schließe, wie starte ich es wieder? Im Ordner Unterhaltungsmedien ist es nicht gelistet....

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Habe ich bereit gesagt, Du findest das nicht im Ordner Unterhaltungsmedien. Jetzt muss ein Starter erstellt werden, da ich mich bei Lubuntu aber nicht auskenne, kann ich da nicht behilflich sein.

Im Moment kannst Du es ja mit dem Befehl starten.

Es gibt ein Programm mit dem man Anwendungsstarter erstellen kann LXDE Programme (Abschnitt „LXShortcut“)

Das kannst Du Dir installieren

sudo apt install lxshortcut 

Lies Dir auf alle Fälle mal den Wikiartikel dazu durch.

dwarsloepper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2012

Beiträge: 135

@Ubunux und Kollegen: Ihr habt meine Hochachtung! Nicht nur wegen eurer Fachkenntnis als vielmehr für eure Geduld und den Mut die pädagogische Herausforderung mir bei meinem Problem weiterzuhelfen. Ich fühle mich zwar wie 25 muss aber zugeben, dass ich zur älteren Hälfte der Bevölkerung gehöre und so tiefgehende Einblicke in die Computerwelt werde ich in meinem Leben wohl nicht mehr erlangen. Nun hätte doch noch mal die Frage: Hat sich das alles gelohnt? Wäre es nicht doch viel einfacher gleich auf www.mediathekviewweb zu gehen, als sich hier mit dem Programm zu verbiegen? Wegen des Starters kümmere ich mich anderweitig, diesen Thread kann ich dann schließen

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Mal im Vertrauen gesagt, ich gehöre auch zur älteren Generation und jetzt als Rentner habe ich wieder etwas mehr Muße hier zu helfen. Linux habe ich selbst erst mit 50 Jahren kennen gelernt. Es ist also nie zu spät, sich Kenntnisse anzueignen. 😎

Persönlich mag ich MediathekViewweb.de nicht, weil ich noch nicht gesehen habe, wie man Filme mit einem aussagekräftigen Namen schnell abspeichern kann. Mir ist MediathekView so viel lieber, weil ich Filme auf Vorrat auf mein NAS speichern kann, um sie dann bei Bedarf am Fernseher vom NAS abzuspielen.

Ob sich das jetzt für Dich gelohnt hat, musst Du selber entscheiden.

Ich muss zugeben, dass mich Dein Eröffnungssatz gereizt hat.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin dwarsloepper

dwarsloepper schrieb:

Wegen des Starters kümmere ich mich anderweitig, diesen Thread kann ich dann schließen

Erstelle unter ⇒ https://forum.ubuntuusers.de/forum/andere-fenstermanager/ einen neuen aussagekräftigen Thread, z.B. Starter für MediathekView erstellen.

Wir werden einen Starter über das Hauptmenü (alacarte) erstellen, siehe Bild.

Gruß

Bilder
Antworten |