ubuntuusers.de

ISO-Datei erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

fischsuppe

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 70

Servus

Bei Windows gibt es verschieden Programme um eine komlette Datensicherung(Windows und Einstellungen Daten) zu machen.

Gibt es bei Ubuntu auch so ein Programm um ein installiertes xubuntu mit allen updates also das komplette Sytem 1:1 in einer Iso-datei auf DVD

erstellen kann?

Grüße

Moderiert von Antiqua:

Ins Backup-Forum verschoben

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

Unter Linux gibts auch einiges → Datensicherung

Wobei ich dir dringend abraten würde, ein Backup auf CD oder DVD zu machen. Diese Medien sind einfach zu unzuverlässig.

T-san

Avatar von T-san

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 147

Allgemein geht das, was du beschreibst, mit dd. Das hat den unschönen Nachteil, dass das Image genau so groß ist wie die zu sichernde Partition oder Festplatte.

Empfehlen kann ich partimage. Das erstellt auch ein Partitionsimage, überspringt aber freie Bereiche wodurch das Image nur so groß ist, wie die Partition tatsächlich belegt ist. Das funktioniert leider nicht mit ext4, aber mit ext3.

Wenn du ein Systemabbild sicherst, brauchst du außerdem noch so etwas wie SystemRescueCD oder eine beliebige Live-CD, da das System bei der Sicherung nicht laufen sollte.

Wenn du nur Daten und kein ganzes System sichern willst, habe ich mit rsync sehr gute Erfahrungen gemacht. Das ist wunderbar um auf eine externe Festplatte oder über das Netzwerk zu sichern.

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

Clonezilla Live CD.

Hier wird man allerdings auf das gleiche "Problem" stoßen wie mit dd.

Auch interessant wäre "Redo Backup", basiert auf Clonezilla ist aber eher als "Simple-to-use" Variante zu sehen. Kann das was es muss, im 2-Button System ☺

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Es gibt und gab die Möglichkeit, von deiner bestehenden Installation ein Live-Medium zu erstellen. Je nachdem, wieviel persönliche Daten du hast, sogar mit der Integration deines Home-Verzeichnis. Leider wurde das Projekt remastersys im April diesen Jahres eingestellt. Die von mir gepostete Seite solltest du dir doch mal ansehen. Ich weiß nicht, in wieweit die Fremdquellen ❗ noch existieren. Auf der Seite stehen noch Alternativen.

Solltest du es noch installieren können, dann tuh es und erstelle dir die custom.iso und daraus eine Rettungs-CD. Wenn du fertig bist, dann hau den Mist wieder von deinem Rechner.

Viele Grüße, Oliver

T-san

Avatar von T-san

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 147

Gerade fällt mir ein: fsarchiver gibt es ja auch noch.

Antworten |