ubuntuusers.de

Einstellungen nicht sichtbar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ozgur

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

Hallo alle zusammen, ich bin NEU bei Ubuntu (sowie Linux). Ich habe "19.10" installiert, gestern gab es eine upgrade auf "20." Seit dem sehe ich mein "Einstellungen" nicht mehr??

Wer kann mir helfen?

Danke

Bearbeitet von sebix:

Versionsangabe korrigert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55285

Wohnort: Berlin

ozgur schrieb:

Ich habe "19.10" installiert, gestern gab es eine upgrade auf "20."

Es gibt keine Version 20.

Es gibt 20.04 und die Entwicklungsversion 20.10, um auf letztere zu kommen musst du das aber schon explizit selbst tun...

Seit dem sehe ich mein "Einstellungen" nicht mehr??

Wer kann mir helfen?

Sofern man aus dem Text jetzt entnehmen soll, dass dir der Menüpunkt "Einstellungen" fehlt, öffne mittels STRG+ALT+T ein Terminal und führe

sudo apt update && sudo apt install --reinstall --install-recommends gnome-control-center

aus, die Ausgabe bitte hier zwecks Analyse im Codeblock posten.

Und bitte beachte Richtig fragen. Deine Frage hat sicher nichts mit der von dir angegebenen Version 20.10 zu tun...

ozgur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

bilge@tonyukuk:~$ sudo apt update && sudo apt install --reinstall --install-recommends gnome-control-center
[sudo] Passwort für bilge: 
Holen:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [107 kB]
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease  
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [107 kB]
Holen:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [98,3 kB]
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 DEP-11 Metadata [16,7 kB]
Holen:6 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [208 B]
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [90,4 kB]
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [64,1 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [532 B]
Es wurden 484 kB in 1 s geholt (400 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Aktualisierung für 18 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  geoip-database gnome-software-common gsfonts libappstream-glib8
  libboost-date-time1.67.0 libboost-iostreams1.67.0 libcroco3 libevent-2.1-6
  libfprint0 libgeoip1 libgutenprint-common libicu63 libisc1100 libisl21
  liblouis17 libmozjs-60-0 liboauth0 python3-asn1crypto ubuntu-system-service
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 18 nicht aktualisiert.
Es müssen 1.717 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 gnome-control-center amd64 1:3.36.2-0ubuntu1 [1.717 kB]
Es wurden 1.717 kB in 1 s geholt (3.243 kB/s). 
(Lese Datenbank ... 160115 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../gnome-control-center_1%3a3.36.2-0ubuntu1_amd6
4.deb ...
Entpacken von gnome-control-center (1:3.36.2-0ubuntu1) über (1:3.36.2-0ubuntu1) 
...
gnome-control-center (1:3.36.2-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für mime-support (3.64ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.36.0-1ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.24-1ubuntu2) werden verarbeitet ...
bilge@tonyukuk:~$ 

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55285

Wohnort: Berlin

Na ist ja total lesbar, zum Glück hatte ich um einen Codeblock gebeten...

Und ist der Menüpunkt jetzt wieder sichtbar?

Wenn nein: Was passiert, wenn du im Terminal

gnome-control-center

aufrufst?

ozgur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

Reiter "Einstellung" ist da! Wenn ich drauf klicke öffnet sich das Fenster "Einstellung" nicht.

ozgur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

tomtomtom schrieb:

Na ist ja total lesbar, zum Glück hatte ich um einen Codeblock gebeten...

Und ist der Menüpunkt jetzt wieder sichtbar?

Wenn nein: Was passiert, wenn du im Terminal

gnome-control-center

aufrufst?

Leider nichts!

ozgur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

Weiß keiner wieso das Fenster nicht erscheint?! Ich klicke auf "Einstellungen" eigentlich müsste sich das Fenster öffnen, aber leider öffnet es sich nicht!

Wenn man rechts auf das Symbol Zahnrad Einstellungen geht und rechts klick macht dann auf "Alle Fenster" geht sieht man das Fenster aber man kann es nicht öffnen/es öffnet sich nicht!!

Komisch, dass nur ich das habe oder???

Markus90

Anmeldungsdatum:
21. April 2009

Beiträge: 68

Hallo, ich hatte das selbe Problem nach einem Upgrade von 19.10 auf 20.04. Bei mir öffneten sich die Einstellungen zu WLAN, VPN, Bluetooth, etc. auch nicht mehr, wenn ich sie über das Menü rechts oben öffnen wollte. Die "Einstellungen" waren unter Anwendungen auch nicht mehr vorhanden. Ich konnte das Problem durch manuelles nachinstallieren den gnome-control-center beheben.

1
sudo apt-get install gnome-control-center

ozgur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

Markus90 schrieb:

Hallo, ich hatte das selbe Problem nach einem Upgrade von 19.10 auf 20.04. Bei mir öffneten sich die Einstellungen zu WLAN, VPN, Bluetooth, etc. auch nicht mehr, wenn ich sie über das Menü rechts oben öffnen wollte. Die "Einstellungen" waren unter Anwendungen auch nicht mehr vorhanden. Ich konnte das Problem durch manuelles nachinstallieren den gnome-control-center beheben.

1
sudo apt-get install gnome-control-center

Leider hat es nichts gebracht ☹

bilge@tonyukuk:~$ sudo apt-get install gnome-control-center
[sudo] Passwort für bilge: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
gnome-control-center ist schon die neueste Version (1:3.36.2-0ubuntu1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert.
bilge@tonyukuk:~$ 

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

ozgur schrieb:

Wenn man rechts auf das Symbol Zahnrad Einstellungen geht und rechts klick macht dann auf "Alle Fenster" geht sieht man das Fenster aber man kann es nicht öffnen/es öffnet sich nicht!!

Ist das Fenster "Einstellungen" vielleicht auf einer anderen Arbeitsfläche geöffnet? siehe dazu GNOME Shell/Bedienung (Abschnitt „Wechsel-zwischen-Arbeitsflaechen“)

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Kann mir Mal ein Ubuntu Mitarbeiter bestätigen ob es nicht falsch ist von einer STS auf die nächste LTS upzugraden? Ich halte das für unlogisch um Spock zu zitieren und sehe da das Problem.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Steev schrieb:

Kann mir Mal ein Ubuntu Mitarbeiter bestätigen …

Dann stellst du deine Frage hier an der falschen Stelle. 😉 Aber bevor du die Frage nochmal stellst …

Wie soll das denn sonst gehen? Der Support für 19.10 endet drei Monate vor Veröffentlichung von 20.10, daher ist man für eine kurze Zeit bei 20.04 goldrichtig. LTS heißt ja nicht, dass man es ausschließlich langfristig nutzen darf.

ozgur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

Was ist mit einer Lösung? Hat wirklich keiner eine Lösung? Es kann doch nicht sein das alle Ubuntu Nutzer ohne "Einstellungen" weiter machen??

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

ozgur schrieb:

Was ist mit einer Lösung? Hat wirklich keiner eine Lösung?

Du hattest dich auf den Vorschlag von charly-ax nicht zurück gemeldet. Da haben wir drauf gewartet.

… Es kann doch nicht sein das alle Ubuntu Nutzer ohne "Einstellungen" weiter machen??

Das hast du aber ganz schön verdreht. Da bei den anderen die Einstellungen erreichbar sind, kann sich keiner vorstellen, wo es bei dir klemmt; So wird ein Schuh draus.

Vielleicht ist „irgendwas“ im Benutzerverzeichnis verklemmt. Du kannst zu Testzwecken einen weiteren Benutzer anlegen und schauen, ob die Einstellungen dort auch fehlen. Da die normale Benutzerverwaltung in den Einstellungen steckt, anbei gleich das Kommando fürs Terminal

sudo adduser testzweck

Auf dies Weise bekommen wir die Info, ob es vielleicht doch systemweit klemmt.

ozgur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2020

Beiträge: 25

Ich bin NEU bei Ubuntu (auch Linux) Vorschlag von charly-ax war leider keine Hilfe..

Die Eingabe

sudo adduser testzweck

Wenn ich es eingebe, bekomme ich folgende Antwort:

"Der Benutzer »testzweck« existiert bereits."

Wer könnte mir über Teamviewer helfen?

Danke

Antworten |