alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
black_tencate schrieb: Hej alex1004, das weiß ich auch nicht, allerdings ist das 'ne Sache von 'ner ¼ Stunde, dann siehst Du 's. Deine Entscheidung. Btw., "fullquotes" müssen nicht sein! Grußblacktencate
Wenn ich den Sinn reproduzieren könnte, wär ich motivierter, aber wenn es der Beweisführung dienlich ist, mach ich dann auch das. Schöner wär's wenn man damit nebenbei Geld verdienen könnte, das lindert dann das Gefühl der Sinnlosigkeit. 😀
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
Also dann nochmal.
Ich hab jetzt eine (xt-neuerliche) Ubuntu-Installation schon drauf. Dann mach ich eine neue ESP und dann "grub-install" mit allem drum und dran wie bereits gehabt, wo ich mit Super-GRUB gar nirgendwo hinkomme..... [bitte warten]
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
Krass.
Er hat (irgendwas 😉) gemacht.
grub-install: warning: EFI variables cannot be set on this system...You will have to compete the GRUB setup manually...No error reported... Hab update-grub gemacht... sudo mount /dev/nvme0n1p4 /mnt
sudo mount /dev/nvme0n1p5 /mnt/boot/efi
for i in /dev /dev/pts /proc /sys /run; do sudo mount -B $i /mnt$i; done
sudo chroot /mnt
grub-install
update-grub
...
root@ubuntu:/# parted -l
Model: Kingston DT 100 G2 (scsi)
Disk /dev/sda: 7934MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 7934MB 7932MB fat32 Main Data Partition msftdata
Model: Intenso Speed Line (scsi)
Disk /dev/sdb: 32.0GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags:
Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 32.0GB 32.0GB primary
Model: MS100 - 1TB (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 1024GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 17.4kB 134MB 134MB msftres
2 135MB 240MB 105MB fat32 msftdata
3 240MB 859GB 859GB ntfs msftdata
4 859GB 1019GB 160GB ext4 root
5 1019GB 1020GB 524MB fat32 boot, esp
/boot/efi/EFI ist ein "ubuntu" Eintrag aber root@ubuntu:/# efibootmgr -v
BootCurrent: 0016
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0012,0000,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019
Boot0000* Windows Boot Manager HD(2,GPT,97d0ca3e-d585-4b1f-865e-8e6989e331c7,0x40800,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0010 Setup FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0011 Boot Menu FvFile(86488440-41bb-42c7-93ac-450fbf7766bf)
Boot0012* NVMe: MS100 - 1TB PciRoot(0x0)/Pci(0x2,0x4)/Pci(0x0,0x0)/NVMe(0x1,00-00-01-00-00-00-00-00)....2.LN........
Boot0013* ATA HDD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f600)
Boot0014* ATA HDD1: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f601)
Boot0015* ATAPI CD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,aea2090adfde214e8b3a5e471856a354)
Boot0016* USB HDD: Kingston DT 100 G2 PciRoot(0x0)/Pci(0x8,0x1)/Pci(0x0,0x4)/USB(0,0)3.!..3.G..A.....
Boot0017* PCI LAN: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot0018* USB FDD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot0019* USB CD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Das ist immer noch das alte Zeugs ohne Ubuntu. Was jetzt?
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11234
|
Hej alex1004, alex1004 schrieb: ...
/boot/efi/EFI ist ein "ubuntu" Eintrag aber
... Das ist immer noch das alte Zeugs ohne Ubuntu. Was jetzt?
wenn die /boot/efi/efi…so aussieht …/Ubuntu,und dann weiter . .. BOOTX64.CSV grub.cfg grubx64.efi mmx64.efi shimx64.efi
kannst Du ja einen neuen NVRAM Eintrag anlegen (→ efibootmgr → efibootmgr (Abschnitt „Boot-Eintrag-erstellen“). Gruß black tencate
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
black_tencate schrieb: wenn die /boot/efi/efi…so aussieht …/Ubuntu,und dann weiter . .. BOOTX64.CSV grub.cfg grubx64.efi mmx64.efi shimx64.efi
kannst Du ja einen neuen NVRAM Eintrag anlegen (→ efibootmgr → efibootmgr (Abschnitt „Boot-Eintrag-erstellen“). Gruß black tencate
Die sieht tatsächlich genau so aus... 😉 Weiter kapier ich's nicht ganz. sudo efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label "Precise - GRUB2" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi also dann so? sudo efibootmgr --create --disk /dev/nvme0n1 --part 5 --label "Precise - GRUB2" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi oder sollte es "part 2" heißen oder das Ganze noch anders?
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11234
|
Hejalex1004, alex1004 schrieb: [...]
bitte! keine "fullquotes" ...
also dann so? sudo efibootmgr --create --disk /dev/nvme0n1 --part 5 --label "Precise - GRUB2" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi
(fast) genau so, denn "Precise - GRUB2" würde ich das nicht unbedingt nennen, sondern eher "Ubuntu" Gruß black tencate
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
Ich war mal so frei und mutig: root@ubuntu:/# efibootmgr -v
BootCurrent: 0016
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0001,0012,0000,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019
Boot0000* Windows Boot Manager HD(2,GPT,97d0ca3e-d585-4b1f-865e-8e6989e331c7,0x40800,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0001* Ubuntu GRUB2 HD(5,GPT,ae6aac70-dc38-4256-a8a5-6c8dd8cabeee,0x76a78800,0xfa000)/File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)
Boot0010 Setup FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0011 Boot Menu FvFile(86488440-41bb-42c7-93ac-450fbf7766bf)
Boot0012* NVMe: MS100 - 1TB PciRoot(0x0)/Pci(0x2,0x4)/Pci(0x0,0x0)/NVMe(0x1,00-00-01-00-00-00-00-00)....2.LN........
Boot0013* ATA HDD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f600)
Boot0014* ATA HDD1: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f601)
Boot0015* ATAPI CD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,aea2090adfde214e8b3a5e471856a354)
Boot0016* USB HDD: Kingston DT 100 G2 PciRoot(0x0)/Pci(0x8,0x1)/Pci(0x0,0x4)/USB(0,0)3.!..3.G..A.....
Boot0017* PCI LAN: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot0018* USB FDD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot0019* USB CD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Da steht jetzt "Boot0001* Ubuntu GRUB2 HD(5,GPT..." statt "...HD(2,GPT..."
Was nun?
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11234
|
Hej alex1004, alex1004 schrieb: ...
Was nun?
na, gucken, ob 's bootet, was sonst! Gruß black tencate
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
black_tencate schrieb: Hej alex1004, alex1004 schrieb:
na, gucken, ob 's bootet, was sonst! Gruß black tencate
Es geht um die Frage was jetzt "boot, esp" sein soll und was das für eine Relevanz hat? Ich hab ja jetzt 2 EFI Partitionen, die ich dann beide behalten muss, oder muss das was in Partition 2 abgespeichert ist auf die Partition 5 drauf oder, oder...
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
Es hat geklappt Ubuntu zu starten, aber ich hab kein GRUB-Menu mit Windows Option. Das schaff ich dann wohl noch allein und dass das jetzt 2 EFI Partitionen sind stört mich auch nicht sonderlich, halt nur zum Verständnis^^, weil ich das Problem hier auch nicht verstanden hab. Aber man muss wohl nicht alles verstehen, wenn es am Ende doch noch 😉 funktioniert.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11234
|
Hej alex1004, alex1004 schrieb: ...
Es geht um die Frage was jetzt "boot, esp" sein soll und was das für eine Relevanz hat? Ich hab ja jetzt 2 EFI Partitionen
esp (boot ) ist eine Markierung (gesetztes Bit) einer Partition, die wird dann zur ESP. Du hast nur eine (wenn Du die Markierung an p2 entfernt hast).
die ich dann beide behalten muss, oder muss das was in Partition 2 abgespeichert ist auf die Partition 5 drauf oder, oder...
das sehen wir später. Mach mal in Ubuntu ein sudo os-prober Wenn dabei Windows auftaucht,dann einfach ein sudo update-grub Gruß black tencate
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
black_tencate schrieb:
Mach mal in Ubuntu ein sudo os-prober Wenn dabei Windows auftaucht,dann einfach ein sudo update-grub Gruß black tencate
Da taucht gar nichts auf, aber ich bin eh davon ausgegangen, dass ich die Microsoft Einträge von gpt2 nach gpt5 (boot/efi/EFI) umkopieren muss?
Nebenbei sind mir 2 Sachen aufgefallen. Hab mal im BIOS "Secure Boot" wieder aktiviert und da startet dann nur noch Windows. Und in Windows hab ich jetzt ein Laufwerk "D:" was dann die gpt2 (ohne boot, esp) ist.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11234
|
Hej alex1004, alex1004 schrieb: ...
Da taucht gar nichts auf, aber ich bin eh davon ausgegangen, dass ich die Microsoft Einträge von gpt2 nach gpt5 (boot/efi/EFI) umkopieren muss?
nein, mit der p2 (105M) kannst Du eh nichts anderes anfangen. Nebenbei sind mir 2 Sachen aufgefallen. Hab mal im BIOS "Secure Boot" wieder aktiviert und da startet dann nur noch Windows.
schau in die /boot/efi/efi/ubuntu, ob es dort eine shimx64.efi' vorhanden ist, dann erstellst Du einen Eintrag im NVRAM auf diese und SecureBoot sollte dann auch funktionieren. Und in Windows hab ich jetzt ein Laufwerk "D:" was dann die gpt2 (ohne boot, esp) ist.
wen juckt 's. Du erstellst einen Eintrag in der /etc/grub.d/40_custom mit diesem Inhalt
menuentry "Windows" {
search -n -u --set=root <UUID von p2>
chainloader /efi/microsoft/boot/bootmgfw.efi
} PS https://www.youtube.com/watch?v=BlgcXCo1XXU bei 1:02 Gruß black tencate
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
black_tencate schrieb: schau in die /boot/efi/efi/ubuntu, ob es dort eine shimx64.efi' vorhanden ist, dann erstellst Du einen Eintrag im NVRAM auf diese und SecureBoot sollte dann auch funktionieren. Und in Windows hab ich jetzt ein Laufwerk "D:" was dann die gpt2 (ohne boot, esp) ist.
wen juckt 's. Du erstellst einen Eintrag in der /etc/grub.d/40_custom mit diesem Inhalt
menuentry "Windows" {
search -n -u --set=root <UUID von p2>
chainloader /efi/microsoft/boot/bootmgfw.efi
}
Aufgefallen ist mir auch - die "fstab" von der (ursprünglichen) Installation ist so, dass "/boot/efi" auf die UUID der gpt2 verweist, d.h. das ist wohl auch was worauf man bei diesem Stunt achten muss? Ich muss es jetzt aber etwas gemächlicher angehen mit diesem Problem, weil es noch andere Sachen zu erledigen gibt, die in Verzug gekommen sind. Ich klink mich dann morgen Abend hier wieder ein und zwischenzeitlich erledige ich was ich (in der Sache begreifen) kann...
Ansonsten bin ich schon ein Perfektionist und Ästhet und so ein Laufwerk wo man nur was kaputt machen kann, das stört mich schon. 😉
|
alex1004
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2022
Beiträge: 47
|
Was ich auf die schnelle hingekriegt hab - also "gparted" konnte ich nur per "sudo" von der Kommandozeile aufrufen, d.h. diese GUI Passworteingabe die geht nicht.
Dann hab ich das Flag der gpt2 auf "msftres" gesetzt, also dasselbe wie vom "Windows Bootmanager". Hat dann offenbar auch keine Auswirkung beim Hochfahren von Windows und das Laufwerk D: ist wieder weg. Ob's jetzt anderweitig Auswirkungen hat - k.A. Dann setzt ich's eben wieder (vorübergehend) zurück oder nehm ein anderes Flag, oder man kann unter Windows den Laufwerksbuchstaben komplett löschen?
|