ubuntuusers.de

Wie upgraden von 20.04 auf 22.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

almanya

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2021

Beiträge: 118

Bei mir kam vor 2 Tagen die Nachricht (popup), dass ich nun auf 22.04 upgraden kann. Das hatte mir aber gerade nicht gepasst, also habe ich auf später erinnern geklickt.

Jetzt die Frage: Wie/wo kann ich nun an dieses Popup rankommen, um die Installation jetzt zu beginnen. Gibts da eine gui-Möglichkeit irgendwo, das Popup wieder aufzurufen? Bei software-Aktualisierungen finde ich so eine Art Button "jetzt aktualisieren" nicht????

god_of_emptiness

(Themenstarter)
Avatar von god_of_emptiness

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2007

Beiträge: 195

Ich musste ins Terminal nachfolgendes eingeben:

1
update-manager -cd

Dann popt auch das Poppup wieder auf.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13160

god_of_emptiness schrieb:

Ich musste ins Terminal nachfolgendes eingeben:

1
update-manager -cd

Dann popt auch das Poppup wieder auf.

Du willst auf das Development-Release gehen?

god_of_emptiness

(Themenstarter)
Avatar von god_of_emptiness

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2007

Beiträge: 195

Hmmm, anscheinend hast du nicht unrecht. Ist mir noch nie aufgefallen. Hatte das schon von 18.04 LTS auf 20.04 LTS gemacht, weil das Upgrade nicht angezeigt worden ist. Die Frage ist: habe ich jetzt die Development Version drauf ? Es wird mir nirgens anzeigt. Wie kann ich mir den Status/Stand der Development Version anzeigen lassen ?

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1256

lsb_release -a

god_of_emptiness

(Themenstarter)
Avatar von god_of_emptiness

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2007

Beiträge: 195

1
~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 22.04 LTS
Release:	22.04
Codename:	jammy

Bedeutet "No LSB modules are available." jetzt, dass die Developer Version installiert ist ?

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1323

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

god_of_emptiness schrieb:

Bedeutet "No LSB modules are available." jetzt, dass die Developer Version installiert ist ?

Nein, Du hast die "stabile" LTS installiert.

gefunden im Netz:

Die Meldung besagt, dass der Befehl lsb_release installiert ist, das lsb -Modul jedoch nicht.

apt list lsb*
Auflistung... Fertig
lsb-base/focal,focal,now 11.1.0ubuntu2 all  [Installiert,automatisch]
lsb-core/focal 11.1.0ubuntu2 amd64
lsb-invalid-mta/focal,focal 11.1.0ubuntu2 all
lsb-printing/focal 11.1.0ubuntu2 amd64
lsb-release/focal,focal,now 11.1.0ubuntu2 all  [Installiert,automatisch]
lsb-security/focal 11.1.0ubuntu2 amd64
lsb-security/focal 11.1.0ubuntu2 i386
lsb/focal,focal 11.1.0ubuntu2 all

Wobei ich mich frage wozu dieses Paket benötigt wird ???

lsb_release -a
LSB Version:    core-11.1.0ubuntu2-noarch:security-11.1.0ubuntu2-noarch
Distributor ID: Ubuntu
Description:    Ubuntu 20.04.4 LTS
Release:        20.04
Codename:       focal

almanya

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2021

Beiträge: 118

ich bin einigermaßen überrascht und enttäuscht zugleich. Das upgrade ist vollzogen, innerhalb von 7 Minuten ohne jegliche Fehlermeldung von 21.10 auf 22.04. Erschreckend einfach. Enttäuscht bin ich, weil sich ja außer der Versionsnummer scheinbar Null komma null verändert hat. Sieht alles wie vorher aus. Der Check der Versionsnummer zeigt tatsächlich 22.04 Die Probleme, dass Thunderbird mehrere Prozesse im Hintergrund aufbaut, die nicht mehr zugreifbar sind...ist geblieben.

Die Probleme mit Absturz des Systems/Einfrieren beim jdownloader...geblieben

Die Probleme mit dem schlechten WLAN....geblieben

Die Probleme mit dem Touchpad beim Clevo Notebook (nach dem Aufwachmodus nur noch Zeitlupemauszeiger und Gesten weg) sind ...geblieben.

Bin gespannt, was sich verbessert haben soll.

Ansonsten, ja bin zufrieden wegen der Einfachheit beim upgrade, aber meine Problemchen muss ich wohl doch wieder manuell versuchen zu lösen....und das nervt

hmmm

Antworten |