ubuntuusers.de

Installation fehlerhaft

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

d-ingo

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 257

Wohnort: Kassel

Ein Hallo Zusammen!

Die Installation blieb mit einer Fehlermeldung hängen. Nach einigen Minuten erschien die Anzeige, daß der Vorgang trotz des Fehlers fortgesetz werden kann. Alles geschah noch beim Laden des Lifesystem. Die Installation ging anschließend trotzdem. (Am Installationsmedium liegt es nicht, die Prüfsumme war ok) Nun zeigt sich, daß ein Abhängigkeitsproblem besteht. Ein "sudo apt-get dist-upgrade" ging einfach durch.

sudo apt-get dist-upgrade zeigt

E: Sperre /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht erlangt werden. Sie wird von Prozess 9250 (apt-get) gehalten.
N: Beachten Sie, dass das Entfernen der Sperrdatei keine Lösung ist und Ihr System beschädigen kann.
E: Erlangen der Sperre für die Dpkg-Oberfläche (/var/lib/dpkg/lock-frontend) nicht möglich; wird sie von einem anderen Prozess verwendet?

d-ingo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 257

Wohnort: Kassel

Gemeint war natürlich. Ein "sudo apt-get update" ging einfach durch.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

d-ingo schrieb:

Die Installation blieb mit einer Fehlermeldung hängen. Nach einigen Minuten

Die Zeit hättest Du nutzen sollen, um die Meldung abzuschreiben oder zu fotografieren. Dann hättest Du am besten resettet und wiederholt. Wäre die Meldung erneut gekommen, hättest Du danach suchen sollen. Einfach so frisch fröhlich frei hättest Du nicht weitergehen sollen.

Nun zeigt sich, daß ein Abhängigkeitsproblem besteht.

Davon steht nichts da/hast Du nichts gepostet.

E: Sperre /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht erlangt werden. Sie wird von Prozess 9250 (apt-get) gehalten.

Reboote, damit wirklich kein entsprechender Prozeß läuft, vergewissere Dich mit

1
htop

, daß kein etwaiger Task automatisch gestartet worden ist und lösche die Sperrdatei

1
sudo rm /var/lib/dpkg/lock-frontend

(vielleicht ist sie bereits nicht mehr vorhanden) und aktualisiere:

1
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

d-ingo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 257

Wohnort: Kassel

Hallo von.wert

Ich habe es nochmals gestartet bis zur Fehlermeldung.(Bild 1+2) - Ich hoffe es ist sichtbar (Bild Hochladen hatte früher schon mal nicht funktioniert).

htop kann ich nicht interpretieren (Bild3)

"sudo rm /var/lib/dpkg/lock-frontend" ergibt keine Ausgabe

sudo apt update

OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
OK:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 2 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.

sudo apt full-upgrade

E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »sudo dpkg --configure -a« ausführen, um das Problem zu beheben.

d-ingo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 257

Wohnort: Kassel

Na, das mit den Bidern geht wieder nicht.

Die betreffende Fehlermeldung des Livesystems lautet:

[FAILED] Faild to start Modem Manager.
[FAILED] Faild to start Ubuntu live CD installer. Service....

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

d-ingo schrieb:

"sudo rm /var/lib/dpkg/lock-frontend" ergibt keine Ausgabe

Und was heißt das in einer Linux-Shell? Die Befehlszeile ist fehlerfrei ausgeführt worden. Die BASH ist nicht geschwätzig.

E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »sudo dpkg --configure -a« ausführen, um das Problem zu beheben.

Das machst Du, also:

1
2
sudo dpkg --configure -a
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Ich hoffe es ist sichtbar (Bild Hochladen hatte früher schon mal nicht funktioniert).

Schon komisch, bei mir funktioniert das immer. 😎 Du mußt Restriktionen beachten, also kein Wandgemälde uppen. Erlaubte Auflösungen und Dateigrößen stehen auch irgendwo, die sind aber nicht aktuell, sprich die Grenzen sind höher. Aber eben auch nicht uferlos.

Was Du da hast anhängen wollen, ist nicht nötig, Text als Bild sowieso nicht.

d-ingo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 257

Wohnort: Kassel

Danke von.wert, für die schnelle Hilfe. Es scheint geholfen zu haben. Ist nur seltsam, daß ich offenbar der Einzige, mit dem Fehler erzeugenden Installationsmedium bin. Ich habe leider keinen weiteren Rechner zum Ausprobieren.

Antworten |