ubuntuusers.de

22.04 versehentlich auf 22.10 geupdatet - Weg zurück?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

kstergi

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2022

Beiträge: 6

Hallo Ubuntu-Community,

Der Titel sagt eigentlich schon alles: "22.04 versehentlich auf 22.10 geupdatet - Weg zurück?".

Vielen Dank für jeden Tipp, Gruß & schönes Wochenende

Konstantin

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18192

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich kenne keinen Weg, falls das wirklich passiert sein sollte. Schaue doch mal in die sources.list, welcher Codename steht da?

kstergi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2022

Beiträge: 6

Hi DJKUhpisse, da habe ich keinen Zweifel:

lsb_release -cir

Distributor ID: Ubuntu Release: 22.10 Codename: kinetic

Mir fällt eine Folgefrage ein: kommt man - irgendwann - von einer nicht LTS-Version wieder auf eine LTS-Version?

Gruß

Konstantin

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16672

Hallo kstergi,

Neuinstallation von 22.04 oder Sicherung nutzen ....

Gruss Lidux

kstergi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2022

Beiträge: 6

Lidux schrieb:

Hallo kstergi,

Neuinstallation von 22.04 oder Sicherung nutzen ....

Gruss Lidux

Hi Lidux, ja, danke, das war zu befürchten. Zum Glück alles in einer VM ...

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Ein Downgrade gibt es nicht, ist auch technisch sehr heikel, da auch die Konfigurationsdateien verändert werden (können). Zurück geht nur mit Neuinstallation/Backup. Und ja, irgendwann bei 24.04 könntest du dann wieder im LTS-Zweig bleiben, solltest du das für relevant halten.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11766

kstergi schrieb:

versehentlich

Wie auch immer sowas passieren soll.

geupdatet

Das ist kein Update, sondern ein Upgrade, genauer ein Distributions-Upgrade.

kstergi schrieb:

Zum Glück alles in einer VM

Da schreibt man den letzten Snapshot zurück, den man natürlich erstellt haben muß.


ChickenLipsRfun2eat schrieb:

dann wieder im LTS-Zweig bleiben, solltest du das für relevant halten.

🤣

kstergi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2022

Beiträge: 6

von.wert schrieb:

kstergi schrieb:

versehentlich

Wie auch immer sowas passieren soll.

In etwa so:

Aktualisierungs-Anwendung so eingestellt, dass alle neuen Programmversionen notifiziert werden —> „Dein System ist aktuell auf 22.04, aber 22.10 ist verfügbar, willst Du updaten? —> ja“

Fertig. Nachgedacht.

Die Reihenfolge war falsch 😉

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16672

Hallo kstergi,

Welches Programm steckt hinter der VM ... wäre im ersten Post auch hilfreich gewesen.

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11766

kstergi schrieb:

Aktualisierungs-Anwendung so eingestellt, dass alle neuen Programmversionen notifiziert werden —> „Dein System ist aktuell auf 22.04, aber 22.10 ist verfügbar, willst Du updaten? —> ja“

Info und Angebot auf eine neue Ubuntu-Version (also der Distribution, nicht Programme) erfolgen nur bei Verfügbarkeit einer entsprechenden Final. Oder es ist mal wieder was generell kaputt, dann wärest Du aber nicht der Einzige, der hier nachfragt.


Lidux schrieb:

Welches Programm steckt hinter der VM ... wäre im ersten Post auch hilfreich gewesen.

Wozu? Wegen Snapshots? Nur, wenn er selbst weiß, wie das geht, kann er überhaupt welche erstellt haben, manuell oder, sofern möglich, automatisch. Da kann's Dir also egal sein, ob das VBox, VMM,...ist.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej,

in den Standardeinstellungen (direkt nach einer frischen Installation) steht in "Anwendungen und Aktualierungen" unter

  • Aktualierungen → 'Über neue Ubuntu-Versionen benachrichtigen:' Für Langzeitunterstützungsversionen

  • selbst, wenn man das aktuell auf Für jede Version ändert (pw gesichert), passiert noch lange nichts nach einem Neustart der "Anwendungen und Aktualierungen"

Gruß black tencate

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55222

Wohnort: Berlin

black_tencate schrieb:

Hej,

in den Standardeinstellungen (direkt nach einer frischen Installation) steht in "Anwendungen und Aktualierungen" unter

  • Aktualierungen → 'Über neue Ubuntu-Versionen benachrichtigen:' Für Langzeitunterstützungsversionen

Das steht da in einer Neuinstallation von 22.04. Den Aussagen des TEs ist nicht zu entnehmen, wie das System ursprünglich installiert wurde.

Bei einem 21.10 z.B. steht da natürlich nichts von LTS-Version und dadurch ändert sich auch nichts, wenn man ein Upgrade von 21.10 auf 22.04 durchführt.

Trotzdem müsste man dann schon händisch ein Upgrade in Auftrag geben und die Option -d mitgeben oder selbst die Codenamen in der sources.list ändern, die Paketquellen neu einlesen und das System aktualisieren...

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4690

Falls das Risiko dass es schief geht nicht gescheut wird, und auch vor etwas händischer Arbeit nicht zurückgeschreckt wird, dann könnte man in den Source List Einträgen alles von kinetic auf die jammy Repositories zurück ändern. Eventuell vorhandene zusätzliche Repositories in /etc/apt/source.list.d/ sind auch entsprechend zu behandeln.

Dann, RISIKO!

sudo apt-get update && sudo apt-get -y dist-upgrade --allow-downgrades && sudo apt-get autoremove -y --purge && sudo apt-get autoclean

Das Risiko wird mit jedem Tag größer, an dem Jammy Jellyfish und das noch am Anfang der Weiterntwicklung stehende Kinetic Kudu sich unterscheiden. Also wenn, dann so schnell wie möglich. Backup wäre wohl vorteilhaft, falls es schiefgeht.

kstergi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2022

Beiträge: 6

Hallo liebe Community,

vielen Dank für Eure Einschätzungen und Hilfe.

Ich bin wieder ein Stück weiter und werde die Installation in der VM einfach mal zu Testzwecken weiter "beobachten", also regelmäßig updaten und patchen.

Parallel richte ich mir aber noch eine neue VM ein, in der ich die 22.04 sauber neu installiere.

Ich werde mich darauf konzentrieren, das OS in der VM so zu konfigurieren, dass ein halbwegs flüssiges Arbeiten - Office, Web, selten Bildbearbeitung - möglich ist. Aktuell friert das System immer mal wieder für 1-2 Minuten ein und ich habe teilweise ein sehr störendes Echo auf der Tastatur. Ist wie eine Reise; ich bin lange noch nicht angekommen ...

Gruß

Konstantin

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7020

Wohnort: Technische Republik

kstergi schrieb:

störendes Echo auf der Tastatur.

Nur kurz weil ich mich noch daran erinnere: –> https://stackoverflow.com/questions/20860655/how-to-stop-keyboard-repeat-on-virtualbox

Antworten |