ubuntuusers.de

Ubuntu 22.04 und NVIDIA Grafikkarte zweiter Monitor geht nicht immer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

BBernd

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2014

Beiträge: 20

Guten Morgen,

ich versuche zwei Rechner mit NVIDIA Grafikkarte richtig zum Leben zu erwecken. Leider wird der zweite Monitor nicht immer erkannt. Mit Debian 11 hatte ich es zuerst versucht und dann aufgegeben, da es dort noch schlimmer war.

Meine zwei Rechner: a) Laptop Dell Precision M6800: Intel i7, 32GB RAM, K5100M mit 8GB VRAM b) Asus ROG-STRIX-H370-I: Intel i9, 32GB RAM, GeForce RTX 2060 12GB VRAM

was soll laufen: bei a) nur interne Monitor, nur ein ext. Display oder zwei ext. Displays (je nachdem was angeschlossen ist) bei b) nur ein ext. Display oder zwei ext. Displays (je nachdem was angeschlossen ist), i9 interne GPU habe ich im BIOS deaktiviert

Was geht stabil: bei a) interne Monitor und ein ext. Display kann ich wahlweise aktivieren bzw. reinstecken bei b) nur ein ext. Display

Bei beiden habe ich Problem den zweiten Monitor stabil zum laufen zu bringen. Mal geht er und mal nicht. Es ist bei beiden Rechnern derselbe Monitor.

Hier mal die Systeminformationen: bei a) (an Dockingstation)

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
$ ubuntu-drivers devices
connect /tmp/.X11-unix/X0: No such file or directory
== /sys/devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0 ==
modalias : pci:v000010DEd000011B8sv00001028sd000015CDbc03sc00i00
vendor   : NVIDIA Corporation
model    : GK104GLM [Quadro K5100M]
driver   : nvidia-driver-390 - distro non-free recommended
driver   : nvidia-driver-418-server - distro non-free
driver   : xserver-xorg-video-nouveau - distro free builtin

$ spci -k | grep VGA -A2
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller (rev 06)
	DeviceName:  Onboard IGD
	Subsystem: Dell 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller
--
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GK104GLM [Quadro K5100M] (rev a1)
	Subsystem: Dell GK104GLM [Quadro K5100M]
	Kernel driver in use: nvidia

$ xrandr --listproviders
Providers: number : 2
Provider 0: id: 0x2d8 cap:0x1, Source Output crtcs: 4 outputs: associated providers: 1 name:NVIDIA-0
Provider 1: id: 0x31d cap: 0x6, Sink Output, Source Offload crtcs: 3 outputs: 4 asscociated providers: 1 name:modesetting

$ xrandr --listmonitors
Monitors: 2
 0: +*eDP-1-1 1920/382x1080/215+0+0 eDP-1-1
 1: +DP-3.1 1920/527x1080/296+1920+0 DP-3.1

bei b)

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
$ ubuntu-drivers devices
== /sys/devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0 ==
modalias : pci:v000010DEd00001F03sv00001462sd0000C757bc03sc00i00
vendor   : NVIDIA Corporation
driver   : nvidia-driver-470-server - distro non-free
driver   : nvidia-driver-470 - distro non-free
driver   : nvidia-driver-510 - distro non-free recommended
driver   : nvidia-driver-510-server - distro non-free
driver   : xserver-xorg-video-nouveau - distro free builtin

$ lspci -k | grep VGA -A2
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation TU106 [GeForce RTX 2060 12GB] (rev a1)
	Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] Device c757
	Kernel driver in use: nvidia

$ xrandr --listproviders
Providers: number : 1
Provider 0: id: 0x1b7 cap: 0x1, Source Output crtcs: 4 outputs: 8 associated providers: 0 name:NVIDIA-0

$ xrandr --listmonitors
Monitors: 1
 0: +*DP-0.1 1920/527x1080/296+0+0  DP-0.1

Bei Debian war es noch schlimmer. Wenn ich die Monitore umgeschaltet habe, dann wurde ab und zu die Auflösung auf 480x640 fest eingestellt. Hatte ich 2 Monitore da angeschlossen dann wurde der 2. zyklisch in Power Save gesetzt und der Rechner war blockiert, d.h. sehr träge Reaktion auf Mouse und Tastatur.

Monitore gegenander ausgetauscht. Dann ist halt der andere an. Monitor Ausgänge von DP auf miniDP geändert und keine Änderung im Verhalten. Wenn ich den Laptop neu starte, dann geht auch mal nur der andere Monitor. Stecke ich da die DP Kabel hin und her, geht irgendwann nur noch das interne Display.

Mit einer sehr alten Installation von Ubuntu und einer manuellen Installation des NVIDIA Treibers lief es sehr lange ohne Probleme. Wollte nach dem Kauf des neuen Rechners den Laptop auch das gleiche installieren. Hätte ich nicht machen sollen.

OK. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Bzw. was ich machen kann um das problem zu beheben?

Recht vielen Dank für Eure Antworten, Bernd

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

BBernd schrieb:

a) Laptop Dell Precision M6800: Intel i7, 32GB RAM, K5100M mit 8GB VRAM

Hier gehört nvidia 470.x drauf:

1
2
3
sudo apt purge nvidia\*
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
sudo apt install nvidia-driver-470 nvidia-settings

b) Asus ROG-STRIX-H370-I: Intel i9, 32GB RAM, GeForce RTX 2060 12GB VRAM

Hier nvidia 510.x (bzw. 515.x, wenn er denn mal in den Repos aufschlägt):

1
2
3
sudo apt purge nvidia\*
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
sudo apt install nvidia-driver-510 nvidia-settings

einer manuellen Installation des NVIDIA Treibers

Solltest Du damit nvidia*.run meinen, nein, das willst Du nicht.

BBernd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2014

Beiträge: 20

Hallo von.wert,

ich habe auf a) den 470 installiert. Leider sind da noch Reste von 390 drauf:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
m@Precision-M6800:~$ sudo apt list --installed | grep nvidia
[sudo] Passwort für bm: 

WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.

libnvidia-cfg1-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-common-470/jammy-updates,jammy-updates,jammy-security,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 all  [Installiert,automatisch]
libnvidia-compute-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-compute-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 i386  [Installiert,automatisch]
libnvidia-decode-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-decode-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 i386  [Installiert,automatisch]
libnvidia-egl-wayland1/jammy,now 1:1.1.9-1.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-encode-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-encode-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 i386  [Installiert,automatisch]
libnvidia-extra-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-fbc1-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-fbc1-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 i386  [Installiert,automatisch]
libnvidia-gl-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-gl-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 i386  [Installiert,automatisch]
libnvidia-ifr1-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
libnvidia-ifr1-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 i386  [Installiert,automatisch]
linux-objects-nvidia-390-5.15.0-25-generic/jammy,now 5.15.0-25.25 amd64  [Installiert,automatisch]
linux-objects-nvidia-390-5.15.0-35-generic/jammy-updates,now 5.15.0-35.36+1 amd64  [Installiert,automatisch]
linux-signatures-nvidia-5.15.0-25-generic/jammy,now 5.15.0-25.25 amd64  [Installiert,automatisch]
linux-signatures-nvidia-5.15.0-35-generic/jammy-updates,now 5.15.0-35.36+1 amd64  [Installiert,automatisch]
nvidia-compute-utils-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
nvidia-dkms-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
nvidia-driver-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [installiert]
nvidia-kernel-common-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
nvidia-kernel-source-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
nvidia-prime/jammy,jammy,now 0.8.17.1 all  [installiert]
nvidia-settings/jammy,now 510.47.03-0ubuntu1 amd64  [Installiert,automatisch]
nvidia-utils-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]
xserver-xorg-video-nvidia-470/jammy-updates,jammy-security,now 470.129.06-0ubuntu0.22.04.1 amd64  [Installiert,automatisch]

Stören diese und wie bekomme ich die weg? apt purge nvidia-driver-390 löscht diese nicht.

Nach Änderung bleibt der ext. Monitor schwarz und der zweite wird immer noch nicht erkannt.

Bei b) ist schon 510 installiert.

Ja, ich habe das mit den run Script installiert. Bei Debian 11 war es richtig schlecht das alte zu installieren und der 470 ließ sich nur über das Script installieren. Aber das Problem war dort genauso wie hier. Es geht einfach nicht alles.

Antworten |