Hallo an alle! Erst kurz der Hintergrund: Vor einigen Wochen habe ich mein System von 18.04 auf 20.04 aktualisiert (Laptop Toshiba TECRA A50-C-1ZT, 64 bit). Ich arbeite mit R und hab dann eine Anzahl benoetigter Pakete heruntergeladen und installiert. Beim Installieren von 'raster' tauchte folgendes Problem auf:
configure: error: gdal-config not found or not executable.
Ok, nach einigem Stoebern in diversen Foren fand ich den Rat, folgende Ubuntu-Pakete herunter zu laden:
sudo apt update sudo apt install libpq-dev gdal-bin libgdal-dev
Leider folgte hier gleich die naechste Fehlermeldung und die beschreibt mein eigentliches Problem:
Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig gdal-bin ist schon die neueste Version (3.0.4+dfsg-1build3). Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libpq-dev : Hängt ab von: libpq5 (= 12.9-0ubuntu0.20.04.1) aber 14.1-2.pgdg20.04+1 soll installiert werden E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete. }} Wenn ich nun versuche, libpq5 zu installieren, bekomme ich die folgende Meldung: {{{ libpq5 ist schon die neueste Version (14.1-2.pgdg20.04+1)
Frage: Warum akzeptiert libpq-dev nicht die neueste Version von libpq5? Wie kann ich die in der Fehlermeldung angesprochenen 'zurueckgehaltenen defekten Pakete' identifizieren und entfernen und waere das der korrekte Weg, den Konflikt zu loesen? Ich habe schon Stunden in diversen Foren verbracht, aber fuer meine konkretes Problem nichts gefunden, das geholfen haette. Bin dankbar fuer jeden Tipp.