ubuntuusers.de

DNS over HTTPS (DoH) per FritzBox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Anno69

Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 186

Ich betreibe an meiner FritzBox mehrere PC und Notebooks per Kabel und mehrere Tablets per WLAN. Als DNS-Resolver ist DigitalCourage und Quad9 konfiguriert. Laut GNU/Linux.ch https://gnulinux.ch/doh-unter-firefox-und-thunderbird-aktivieren genügt das nicht:

Habe in meiner Fritzbox den DNS-Server von Quad9 konfiguriert. Wäre die Konfiguration von Firefox und Thunderbird somit überflüssig ?

Antwort:

Sofern du 1. DoT oder Doh nutzt und 2. Einen Desktop Rechner, ja. Sobald du einen Laptop hast und/oder deine DNS-Konfiguration in der FritzBox weniger sicher (unverschlüsselt) ist, lohnt es sich, das auch in FF und TB zu aktivieren.

Dies leuchtet mir einfach nicht ein - aber vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg.

Moderiert von kB:

Aus dem Forum „Netzwerk und Internetzugang einrichten“ in einen besser passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) im jeweiligen Forum! Danke.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18195

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wie willst du es haben? Soll die FB DoH machen und alle Rechner die FB abfragen?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14310

Anno69 schrieb:

... Sobald du einen Laptop hast und/oder deine DNS-Konfiguration in der FritzBox weniger sicher (unverschlüsselt) ist, lohnt es sich, das auch in FF und TB zu aktivieren.

Dies leuchtet mir einfach nicht ein - aber vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg.

Naja, es ist ja möglich oder wahrscheinlich, dass Du deinen Laptop auch in einem anderen Subnetz bzw. nicht nur an _deiner_ FritzBox nutzt.

BTW: Kann die FB überhaupt DoH, oder nur DoT?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18195

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

BTW: Kann die FB überhaupt DoH, oder nur DoT?

DoH kann die 7490 meines Wissens.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9615

Wohnort: Münster

lubux schrieb:

[…] Kann die FB überhaupt DoH, oder nur DoT?

Bei meiner Fritzbox 7490 kann man einstellen:

  • IPv4- und IPv6-Adressen der zu befragenden DNS-Server

  • DNS over TLS aktivieren/deaktivieren, per Vorgabe ist es deaktiviert. Wenn man es aktiviert, muss man weitere Eingaben tätigen, wofür man Informationen seines Providers benötigt – d.h.u.a. der DNS-Server des Providers muss mitspielen. Im anderen Fall fällt man sowieso auf unverschlüsselte DNS-Anfragen zurück.

Von DNS over HTTPs weiß die Fritzbox nichts.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14310

kB schrieb:

Wenn man es aktiviert, muss man weitere Eingaben tätigen, wofür man Informationen seines Providers benötigt – d.h.u.a. der DNS-Server des Providers muss mitspielen.

Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe meinen Provider nicht gefragt, ob seine DNS-Server da mitspielen und einfach nur die DoT-DNS-Server in der FritzBox eingetragen und es funktioniert ohne Probleme. Z. B. aus meiner FritzBox6591:

13.07.22 19:31:50 Es wurde erfolgreich eine Verbindung - samt vollständiger Validierung - zu den verschlüsselten DNS-Servern aufgebaut.
Genutzte DNS-Server	
80.##.##.## 
81.##.##.##
176.9.93.198 (DoT verschlüsselt)
176.9.1.117 (DoT verschlüsselt)
185.95.218.43 (DoT verschlüsselt)
185.95.218.42 (DoT verschlüsselt)
89.233.43.71 (DoT verschlüsselt)
5.9.164.112 (DoT verschlüsselt)
5.1.66.255 (DoT verschlüsselt)
185.150.99.255 (aktuell genutzt für Standardanfragen - DoT verschlüsselt)

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 186

@lubux: jetzt verstehe ich, was genau gemeint ist.

Danke an Alle !

Beste Grüße Anno

Antworten |