ubuntuusers.de

Woran erkennt "Back in Time" Änderungen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Miq19

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2023

Beiträge: 67

Ich habe jetzt eine Weile (4 Wochen) Back in Time laufen, so dass eigentlich die Snapshots immer kleiner werden müssten. Jedoch zeigt das Log von Back in Time haufenweise Dateien, die nicht verändert wurden, als "[C]" an - warum?

Beispiele

[C] cf...p..... home/micha/Bilder/Bildschirmfoto vom 2023-12-26 17-22-13.png

[C] cf...p..... home/micha/Bilder/Bildschirmfoto vom 2024-01-11 16-21-20.png

[C] cf...p..... home/micha/Bilder/Bildschirmfoto vom 2024-01-11 16-21-28.png

[C] cf...p..... home/micha/Bilder/Bildschirmfoto vom 2024-01-13 15-26-13.png

[C] cf...p..... home/micha/Bilder/Bildschirmfoto vom 2024-01-13 15-27-15.png

Ich kann mir nicht vorstellen, dass alte Screenshots geändert wurden?

Miq19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2023

Beiträge: 67

Selbstkommentar:

Das ist offenbar ein ziemlich altes Problem, das in unbestimmter Zeit in BiT 1.5.0 gefixt sein soll. Irgendwas im Zusammenhang mit rsync https://github.com/bit-team/backintime/issues/994, das die ctime ändert, was BiT dann erneut als Änderung erkennt.

buhtz

Anmeldungsdatum:
28. September 2022

Beiträge: 29

Back In Time maintainer hier. Danke für das Verlinken. Ja, das Problem existiert scheinbar seit Version 1.2 und ist extrem schwer zuverlässig zu reproduzieren, betrifft auch nicht alle User.

Es ist etwas schwierig das anzugehen, weil die Codestruktur und Test-Suite verbesserunsbedürftig ist.

Antworten |