ubuntuusers.de

Nach Standby kein Ton mehr über HDMI

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Moin, ich habe gestern auf meinem Intel Nuc Kubuntu 22.04 frisch installiert und habe ein Problem. Ich habe die Aktivboxen am Audioausgang des Monitors angeschlossen und nach einem Standby ist das Audiogerät weg. Ich habe nur noch ein Dummy Audio Gerät

Alle Beiträge, die ich dazu bisher gefunden habe, sind von vor 2018, die meisten sogar von vor 2010. Einzige Abhilfe ist derzeit, dass Audiokabel direkt am Nuc anzuschließen. Da ich aber zwei PCs am Monitor habe (HDMI und DP) ist das keine dauerhafte Lösung.

Woran kann das liegen? Wie kann ich das beheben? Hab gerade keine Ahnung, wo ich suchen müsste.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10264

burli schrieb:

Sry, so richtig kann ich das noch nicht verstehen.

Da ich aber zwei PCs am Monitor habe (HDMI und DP)

Der Monitor hat zwei Eingange: HDMI und DP

zwei PCs

beide sind gleichzeitig am Monitor anschlossen. Schaltest du dann die Eingänge um?

nach einem Standby ist das Audiogerät weg.

Das passiert nur bei dem Intel Nuc und der ist jetzt am HDMI oder am DP angeschlossen?
Um welchen PC-Typ handelt es sich bei dem zweiten PC.
Beide PC verhalten sich gleich nach dem Standby?

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Der zweite PC ist aktuell ausgeschaltet. Der sollte also nicht stören. Ich habe den Nuc erst vorgestern angeschlossen und installiert. Mit dem alten PC alleine hatte ich das Problem nicht. Ob er mit dem zweiten PC jetzt das gleiche Problem hat kann ich nicht sagen, weil ich ihn seit dem noch nicht eingeschaltet hatte.

Ich habe allerdings einen Verdacht, den ich gerade teste. Ich hab am Monitor die automatische Eingangswahl jetzt deaktiviert. Eventuell schaltet der Monitor auf den anderen Eingang, wenn am HDMI Port kein Signal mehr kommt.

Der Fehler ist aber bisher immer erst aufgetreten, wenn der PC länger im Standby war. Nach nur ein paar Minuten Standby trat der Fehler nicht auf.

Ich bin gerade unterwegs. Wenn ich zu Hause bin werde ich schauen, was sich getan hat.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10264

Hallo burli,

so wie ich das bisher gelesen habe, ist Standby am PC a nicht identisch mit Standby am PC b.

Was ich meine Baustelle/Besser Schlafen und Baustelle/Besser Schlafen (Abschnitt „Welche-Zustaende-kennt-mein-System“)

Oft unterstützt die Hardware (bzw. deren ACPI-Bios)...
Die erreichbaren Zustände des Systems kann ... lesen.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 820

@burli

Was sagt Status Soundserver davor/danach?

+ ändert sich da was

aplay -l

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Das "davor" muss ich nachliefern, sobald ich neu gestartet habe, aber hier ist das "danach" (also nach dem Standby ohne Audio über HDMI)

**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 0: ALC269VB Analog [ALC269VB Analog]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 8: HDMI 2 [HDMI 2]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 9: HDMI 3 [HDMI 3]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0

Hier noch die Ausgabe von:

~$ cat -b /sys/power/{state,mem_sleep,disk} 
     1  freeze mem disk
     2  [s2idle] deep
     3  [platform] shutdown reboot suspend test_resume 

Weiter bin ich aus zeitlichen Gründen noch nicht gekommen

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 820

Das "davor"

Nicht mehr nötig. Ausgaben sehen OK aus. Dann u.a. zum Soundserver.

aplay -L | grep -wA1 default
fuser -v /dev/snd/*
pactl info
systemctl --user status pulseaudio.{socket,service}
systemctl --user status pipewire.{socket,service}
systemctl --user status pipewire-pulse.{socket,service}
systemctl --user status wireplumber.service
Antworten |