ubuntuusers.de

Noch zu früh für Plasma 6?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Moin, ich habe gerade eine frische Kubuntu 24.04 Installation auf einem gebrauchten HP Elitedesk gemacht.

Leider funktioniert kaum eines meiner üblichen Programme. Bismuth geht nicht. VSCode funktioniert nicht richtig und Balena Etcher wollte auch nicht starten.

Ist es noch zu früh, um auf Plasma 6 zu wechseln? Zum Glück habe ich es erstmal auf einem unwichtigen Rechner getestet bevor ich meine Hauptrechnet upgrade.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4794

Deswegen wird Kubuntu Noble Numbat wohl auch mit KDE-Plasma-Version: 5.27.11 ausgeliefert. 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55323

Wohnort: Berlin

burli schrieb:

Ist es noch zu früh, um auf Plasma 6 zu wechseln?

Kam hier vor einigen Monaten unter Arch als Update rein, Probleme hab ich damit bisher keine.

Aber wie kommst du bei Kubuntu 24.04 auf Plasma 6? Das ist noch nicht mal in Debian Sid angekommen.

Da brauchst du schon KDE Neon oder so was.

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Ich bin glaube ich wegen einem Hinweis bei VSCode in die Irre geführt worden.

Trotzdem wundert es mich, warum so viele Sachen unter 24.04 nicht funktionieren

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2646

Wohnort: Linuxland

Ich habe viele Jahre lang mit voller Freude und hoher Stabilität KDE-Neon betrieben. Bei Plasma6 war aus die Maus. Kubuntu 24.04 mit Plasma5 ist super stable und tut. Bin ich froh das hier das Upgrade nicht durchgezogen wurde!!

Trotzdem wundert es mich, warum so viele Sachen unter 24.04 nicht funktionieren

Hier bei mir funktioniert das meiste. Sind eher Kleinigkeiten. Wenn du zu den einzelnen Themen Threads aufmachst, wird dir sicher versucht zu helfen 😉 Ich bin zwar kein Freund von Snaps, aber so als Workaround z.B. VScode damit zu fahren... sollte ja funktionieren da es in einer Sandbox läuft.

Auf der anderen Seite heist es natürlich nicht umsonst auf die 24.04.1 zu warten. Neues System hat Bugs. Ist einfach nur menschlich.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55323

Wohnort: Berlin

Dark_Wolf schrieb:

Ich habe viele Jahre lang mit voller Freude und hoher Stabilität KDE-Neon betrieben. Bei Plasma6 war aus die Maus. Kubuntu 24.04 mit Plasma5 ist super stable und tut.

Das liegt dann aber wohl weniger an Plasma6. Kam auf Arch halt als normales Update, lief danach auch. Nix mit aus die Maus.

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2646

Wohnort: Linuxland

tomtomtom schrieb:

Dark_Wolf schrieb:

Ich habe viele Jahre lang mit voller Freude und hoher Stabilität KDE-Neon betrieben. Bei Plasma6 war aus die Maus. Kubuntu 24.04 mit Plasma5 ist super stable und tut.

Das liegt dann aber wohl weniger an Plasma6. Kam auf Arch halt als normales Update, lief danach auch. Nix mit aus die Maus.

Ok, da muss weiter ausholen. Gelaufen ist es ja. Aber es kommt halt sehr stark auf die Hardware an. Auf meinem Ultrabook mit Intelchipsatz mit Wayland und Touchscreen, schnurrt es ganz normal bis heute. Bis halt auf kleine nervige Fehler. Bei Workstations mit Nvidia Grafikkarte und nen Ultrawide Monitor ist es die Hölle. Plasma kakt da bei fast jedem sperren des Monitors oder, bei allen Arten von Energiesparvarianten ab. Die Maus verliert teilweise den Fokus, die Eingabemethoden schalten sich um... ja. War einfach nicht zum Arbeiten. Ich hab dann auch noch bevor ist Kubuntu drauf gezogen hab Neon mit Plasma6 frisch installiert. Dann war da der gleiche Wahnsinn. Meine Freunde die auch so ähnliche Hardware haben erging es gleich. Seit Kubuntu 24.04 läuft es wieder wie es soll. Eben stable.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9510

Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20240506
KDE-Plasma-Version: 6.0.4
KDE-Frameworks-Version: 6.1.0
Qt-Version: 6.7.0
Kernel-Version: 6.8.8-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: Wayland

läuft hier aufm Thinkpad mit Intel-Grafik und Touchmonitor stressfrei und geschmeidig.

Das läuft so gut - da will man das abgehangene Plasma 5 gar nicht mehr wieder haben. ☺

Antworten |