ubuntuusers.de

Back in Time Sicherungen umziehen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

linubie

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 289

Moinsen,

ich benutze seit Jahren Back in Time für meine Datensicherungen. Frage: weiß jemand wie man Snapshots (Sicherungen) von BiT einfach auf eine andere Sicherungsdisk umziehen und dort weiterverwenden kann? In der Wiki-Anleitung steht, dass das mit (sudo?) cp -ar gehen müsste (QUELL-LW/backintime → ZIEL-LW/backintime).

Auf der neuen Platte habe ich schon einmal komplett alle Partitionen des Rechners gesichert (11 Stunden), jetzt möchte ich die alten Sicherungen von der anderen Platte dazu kopieren.

Hab das mal testweise mit einer Sicherung (Datumsordner) und dem Befehl

sudo cp -rapv /media/mikeff/LINUX_Ext3/Back_in_time/backintime/Jerry5-ThinkPad-T430/mikexx/1/20231216-183653-431/. /media/mikeff/BACKDSK/backintime/Jerry5-ThinkPad-T430/mikexx/1/20231216-183653-431

versucht, aber bekomme diverse Fehlermeldungen, wie zB

  • - Verzeichnis kann nicht angelegt werden

  • - Ein-/Ausgabefehler u.a.

BiT erstellt m.W. ja hardlinks, kann das damit zusammenhängen? Muss man da noch zusätzlich was beachten?

Danke schon mal im Voraus

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1343

Ist schon paar Wochen her, aber falls das Thema noch akut ist: So was macht man nicht mit cp, sondern mit rsync, und das kann auch Hardlinks übernehmen, siehe z.B.: https://www.cyberciti.biz/faq/linux-unix-apple-osx-bsd-rsync-copy-hard-links/

--ks

linubie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 289

Hi Kreuzschnabel,

komisch - iwie ist hier der gesamte Thread verschwunden. Egal, ich hatte das Problem so gelöst, dass ich die gesamte Partition der alten (kleineren) HD auf die neue (größere) HD mit GPARTED kopiert habe und dann alles bis auf das BiT-Verzeichnis gelöscht habe. So bekam ich die alten BiT Sicherungen im Ursprungszustand auf die neue HD und kann seitdem damit weiter arbeiten.

Aber das war nur eine Notlösung, die zwar funktionierte, aber nicht sehr elegant. Daher Danke für Deine Antwort. Ägän wot lörnd 😀

buhtz

Anmeldungsdatum:
28. September 2022

Beiträge: 29

Antworten |