ubuntu--anfaenger schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, mit borgbackup, ein bestehendes Archiv updaten, zb kommen in einem Verzeichnis Daten hinzu, kann man das auch das er nur die neuen Daten hinzufügt, anstatt das ganze Backup in ein neues Archiv zu packen, oder mit recreate?
Die Sicherung bei Borg erfolgt in ein Repository. Bei jeder Sicherung wird ein neues Archiv im Repository angelegt. Es werden dabei aber jeweils nur die veränderten Daten übertragen. Ein Archiv stellt also nur einen (virtuellen) Zustand der Daten zu einem Zeitpunkt dar. Alle gesicherten Dateien (bzw. Stücke davon) liegen physikalisch nur einmal im Repository vor.
Wenn Borg während des Backup Prozess fehler endeckt, gibt der die auch raus? oder muss immer mit check gearbeitet werden, dauert dann bei grossen Daten Mengen sehr lange.
Fehler, die bei der Sicherung erkannt werden, werden auch ausgegeben. Trotzdem sollte man den Zustand des Repositorys regelmäßig überprüfen.