Hallo, ich hab einen VDS mit Ubuntu 22.04, und möchte einen VPN Server haben, um dort meinen OpenWRT Router, der mobiles Internet hat als Client einzubinden, alle weiteren Clients, die sich auf diesen WG-Server im VDS verbinden, sollten die IP des OpenWRT Routers haben. Nun brauch ich jemand der mir helfen möchte, dies zu realisieren ☺ letztendlich soll der OpenWRT Router als "Client 1" der Gateway für Client 2,3,4, ... sein.
Ubuntu 22.04 Wireguard VPN
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 733 Wohnort: Hamburg |
Was ist ein VDS? So ganz verstehe ich deine Anfrage nicht, was ich verstanden habe:
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Einen privaten Server mit Ubuntu bei einem Anbieter wie Ionos etc. dort habe ich die Möglichkeiten Ports freizugeben und habe eine Statische IP |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 733 Wohnort: Hamburg |
Jetzt habe ich es denke ich verstanden, du willst den Kompletten Traffic über den Wireguard Tunnel leiten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 733 Wohnort: Hamburg |
wie schon geschrieben, da gibt es genug Anleitungen bei google. Ich habe diese jetzt nicht getestet aber wenn du schon einen eigenen VDS Server hast solltest du es auch hinbekommen sowas zu googlen und dieses dann umzusetzen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14296 |
Für den WG-Server im VDS siehe: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 87 |
Hallo, habe gerade bei Ionos ein VPN Server mit Wireguard auf einem 1.- VPS eingerichtet, ging fix. Auch bei Hetzner, da läuft dann noch ein Pihole für DNS Filtering da mehr Speicher. Mein OpenWRT ist ein raspi der als WLAN Hotspot meine Clients ins Netz bringt. Bei Hetzner sind allerdings einige Seiten nicht zu erreichen da viele Webmaster Hetzner-IPs blocken. Bei Ionos geht mehr durch, die IPs werden kaum geblockt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Ich weiß nicht, ob man verstanden hat was ich meine ☺ Also, ich möchte, dass jeglicher Traffic, den Client2 und Client3 haben über den Wireguard Server zu Client 1 geroutet werden, d.h wenn ich mit Client 2 auf wieistmeineip.de gehe die IP von Client 1 angezeigt wird 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14296 |
Ich denke schon, dass wir das verstanden haben. Wie sind auf den Clients 1, 2, 3 die Ausgaben von: ip a ip r ip r g 1.1.1.1 sysctl net.ipv4.ip_forward wg show # anonymisiert ? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 733 Wohnort: Hamburg |
Bitte mal einen Grafischen Netzwerkplan zu deinem Aufbau, entweder habe ich wieder was Falschverstanden oder ich verstehe deinen Aufbau nicht.
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Hallo und sorry, hatte die letzten Tage viel zu tun ☺ Vielen Dank das ihr mir helfen wollt, Das mit dem Wireguard Server war nur ein beispiel, da ich es dort schon mal hinbekommen habe, letzendlich soll das aber nur auf OpenVPN laufen. Der Aufbauplan hab ich mal so gut wie möglich angeheftet. Es soll auch erstmal das Grundgerüst stehen, das mit dem WRT Router bekomme ich dann schon hin, wir können auch erstmal so tun als wäre Client 1 ein Ubuntu Client ist der bei mir Zuhause ist. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 733 Wohnort: Hamburg |
Wie schon geschrieben, poste doch mal was du bisher konfiguriert hast (bitte erwarte nicht das wir hier zusammen deine konfig bauen) wie schon geschrieben, hast du mal gegoogelt da sind einige Treffer. |