Hallo Leute,
Die Situation:
Server: DNS-Server (Bind) mit der IP-Adresse 192.168.2.1/26 → hier lokal bei mir im Netz
Server: OpenVPN Gateway mit der IP 172.16.66.200 → baut eine Verbindung als VPN-Client auf
Server: DNS für die interne Domain der aufgebauten OpenVPN Verbindung 192.168.2.15/32 → nur über die VPN-Verbindung erreichbar
Das ganze ist leider etwas blöd da der DNS-Server der über die OpenVPN angesprochen wird auch im gleichen Subnet ist wie mein DNS Server hier lokal (1. Server). Für den DNS-Server der VPN (3.Server) ist wirklich nur die 192.168.2.15/32 geroutet.
Nun soll mein DNS-Server 192.168.2.1/26 den anderen DNS-Server 192.168.2.15/32 über das VPN-Gateway abfragen können. Also habe ich mir gedacht ich setze einfach ne Route auf meinem DNS-Server lokal:
ip route add 192.168.2.15/32 via 172.16.66.200 dev enp6s18 Error: Nexthop has invalid gateway.
Die anderer Schreibweise tut natürlich auch nicht:
route add -net 192.168.2.15 netmask 255.255.255.255 gw 172.16.66.200 SIOCADDRT: Das Netzwerk ist nicht erreichbar
Wie man sieht mag dies das Netzwerk nicht. Was übersehe ich da, ist das so nicht umsetzbar?
Ich hab auch noch nen anderen DNS-Server in einem anderen Subnet, der benötigt natürlich auch keine Route (da greifen die am L3-Router) und kann über ein Masquerading auch alle DNS-Einträge hier intern bekannt geben.
Vielen Dank lg Dark wolf