ubuntuusers.de

DHCP und TFTP Server einrichten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

isaack

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 195

Hallo zusammen,

ich würde gerne bei mir in der Firma Cisco Telefone nutzen wollen. benötige aber dafür einen DHCP und TFTP Server. Da wir ubuntu Desktop nutzen, würde ich euch hier einmal erst fragen, was Ihr eventuell in Betracht ziehen würdet und wie man die sauber umsetzen kann. Gerade der DHCP Server bringt mich ein klein wenig ins Nachdenken wegen den bereits vorinstallieten Network Manager und das es da zu konflikten kommen kann.

Ich danke euch schon mal für die kommenden Informationen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Den Server würde ich nicht auf den Desktops laufen lassen.

Habt ihr Cisco-Router in Betrieb? Die haben einen DHCPv4- und DHCPv6-Server mit an Board, der einfach eingerichtet werden kann.

Unter Linux bietet sich Kea an.

TFTP geht mit atftpd oder tftpd-hpa.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 733

Wohnort: Hamburg

wenn du nicht der Admin im Unternehmen bis, lass den das machender sollte sowas können oder ein Dienstleister jetzt würde es helfen einen Netzwerkplan von dir zu bekommen, so kann ich nur erklären wie man es machen kann, ob es bei dir so geht kann ich dir dann nicht beantworten

  • Keine fritzbox also router

  • Der DHCP-Server muss nicht unbedingt unter Ubuntu laufen (alternativ auf der Firewall).

  • Ordentliche Firewall am besten eine die auch VLAN kann, ich persönlich habe gute Erfahrung mit pfSense/OPNsense

  • VLAN fähige Switch

  • VLAN auf der Firewall und entsprechend auf den Switch einrichten

  • Sollte die Wahl doch auf Ubuntu fallen, dann habe ich meist dnsmasq als DHCP/tftp server genutzt

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17520

Telefone steckt man am besten in ein isoliertes Netz, dort passt dann prima ein dnsmasq (wie schon jemand erwähnt hat) da dieser DHCP, DNS und TFTP gleichzeitig macht. Mit dem Admin absprechen (wenn du das nicht selbst bist) oder schauen was diese Bereitstellen können.

isaack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 195

Hallo, bitte entschuldigt meine verspätete Antwort. Hier war die letzten Wochen mehr als nur wenig zu tun. ☹

Also wir haben noch keinerlei Telefonanlage oder Festnetztelefone an den Plätzen. Wir sind noch sehr einfach ausgestattet.

Momentan nutzen wir alle nur die Handys und davon wollen wir einfach weg. Wir sind 5 Leute im Büro und haben keinen IT-Wikinger in der Firma (leider).

Daher bleibt das alles ein wenig bei mir mit hängen.

Wir hatten bei einer Firmenauflösung die Telefone günstig mit bekommen und so langsam ist mir auch klar warum.

Im Grunde muss die IT bei uns richtig aufgebaut werden.

Der Ubuntu Desktop wird bei uns aus Austauschserver und Speicherort genutzt. Mehr noch nicht.

Daher auch meine Frage. Da ich aber merke, das es viel Zeit und Hintergrundwissen braucht um diese zum laufen zu bekommen, wird das wohl eher erst mal nichts, das wir die TK Anlage nutzen können.

Antworten |