ubuntuusers.de

Archiv/Slim

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/SLiM.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

Man beachte die Bildunterschrift.

Da steht "SliM mit Standard-Thema" - und weiter?

Bzw. welchen Sinn hat das besagte Bildschirmfoto?

Die Abbildung zeigt den Anmeldebildschirm von SLiM unter Verwendung des Themas default. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Wo ist der Zusammenhang zum Foto aufnehmen?

Es gibt keinen. Hier einen Zusammenhang konstruieren zu wollen, ist abstrus...

Weiter oben steht u.a. "Unity zerschießen" - spricht eher nicht für SLiM + 16.04.

Falsch - das spricht gegen Unity. Fehler treten bei Xubuntu/Lubuntu/Ubuntu MATE nicht auf. Im Uebrigen wurde der Fehler mit Version 1.3.6 behoben, wie man dem Changelog 🇬🇧 entnehmen kann.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ok, dann nochmal anders, da du, aasche ja scheinbar nur schwer verstehst, was ich möchte:

Der Satz im Artikel:

In der Datei /etc/slim.conf wird durch das Schlüsselwort screenshot_cmd ein Programm für ein Bildschirmfoto definiert.

ist in sich klar - aber wozu braucht man das? Warum will man von Startbildschirm ein Foto machen? Just for fun? Der Sinn ist mir nicht klar.

Gruß, noisefloor

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Das braucht man, wenn man ein Bildschirmfoto von einem SLiM-Theme haben möchte.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

aha. Fällt nach meiner Meinung zwar in die Kategorie "nutzlose Feature", aber das ist ja nicht weiter relevant für den Artikel.

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Ich würde empfehlen die Baustelle zu löschen und im aktuell gültigen Artikel den Inkompatibilitätshinweis in eine Warn-Box packen.

Theoretisch könnte noch ein getestet trusty dazu, da ich unter Lubuntu 14.04 SLiM installiert hatte (am Anfang von trusty allerdings und nicht mit Unity,KDE getestet!). Andererseits wäre es auf Grund des ungepflegten Paketes vielleicht sinnvoller ihn mit precise auslaufen zu lassen und ihm einen schönen Platz im Archiv zu gönnen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe wie oben schon diskutiert den Abschnitt mit dem VT7 entfernt und den Artikel überarbeitet ins Wiki zurück geschoben.

Gruß, noisefloor

Matthias Team-Icon

Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1276

Wohnort: Deutschland

Laut SLiM wird die Software nicht mehr gewartet. Eventuell sollte wie im Arch Wiki ein Warnhinweis gesetzt werden.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Matthias schrieb:

Laut SLiM wird die Software nicht mehr gewartet. Eventuell sollte wie im Arch Wiki ein Warnhinweis gesetzt werden.

Evtl. sollte der Artikel im Arch-Wiki mal aktualisiert werden - das angegebene GitHub-Repo im Warnhinweis gibt es schon laenger nicht mehr. Davon unabhaengig einen Hinweis eingefuegt, dass die Weiterentwicklung stagniert und Fehler nicht mehr korrigiert werden.

Eine spezielle Warnung halte ich fuer ueberfluessig, da bei Ubuntu dann auch saemtliche Pakete der Sektionen multiverse und universe ebenfalls betroffen waeren.

PS: hoffentlich ist das der letzte Hinweis auf das Arch-Wiki. Es wird langsam langweilig...

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der Artikel ist seit längerem ungetestet und das Projekt wird auch seit 2013 nicht mehr weiter entwickelt → Archiv.

Gruß, noisefloor

Antworten |