ubuntuusers.de

rsync sollte symlinks akzeptieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

weholei

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 764

Wohnort: Mittelfranken

Hallo

Ich möchte meine Daten mit rsync auf neuen Rechner sichern und gleich aussortieren.

Da ich eine hohe Verzeichnistiefe habe und mir gerne fehlerträchtige Tipparbeit sparen möchte, wollte ich Symlinks setzen

Lokal habe ich es ausprobiert, es funktioniert, auch wenn Quelle und Ziel ein Symlink waren.

Nur über das Netzwerk scheint es nicht zu funktionieren

Wer möchte mir helfen?

root@ubu22-BW:/500GB_telek $ rsync  -av --delete  xxxxxx@192.168.2.2:/media/xxxxxx/Archiv_6GB/save/archiv_w/     /500GB_telek --backup-dir=/home/xxxxxxx/archiv_geloescht_$(date +%y-%m-%d_%Hh-%M) 

das gelb markierte war ein symlink auf /media/xxxxx/500GB_telek

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Moin,

Vielleicht hilft Dir diese Übersicht: https://www.baeldung.com/linux/rsync-copy-symlinks

rsync -av beinhaltet -l

Mir ist leider nicht ganz klar, was genau Du erreichen willst; Gibt's ein Problem, dass die Daten von Netzwerk-Source durch den Symlink /500GB-telek → /home/media/xxx/500GB-telek tatsächlich kopiert werden? Was wird denn kopiert und wie sieht denn die Fehlermeldung aus?

rleofield

Avatar von rleofield

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 797

Wohnort: Görlitz

weholei schrieb:

Hallo

Ich möchte meine Daten mit rsync auf neuen Rechner sichern und gleich aussortieren.

Da ich eine hohe Verzeichnistiefe habe und mir gerne fehlerträchtige Tipparbeit sparen möchte, wollte ich Symlinks setzen

Lokal habe ich es ausprobiert, es funktioniert, auch wenn Quelle und Ziel ein Symlink waren.

Das funktioniert:

1
2
3
mkdir tttt
ln -s tttt/ fff
rsync -av root@remotepc:/home/data/bin/backup fff -P

Danach ist alles in 'tttt'.

Was ist der Unterschied zu:

1
rsync  -av --delete  xxxxxx@192.168.2.2:/media/xxxxxx/Archiv_6GB/save/archiv_w/     /500GB_telek 

'/500GB_telek' muss natürlich auf den geplanten Zielfolder zeigen.

rleofield

weholei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 764

Wohnort: Mittelfranken

Danke für die Anregungen

Ihr habt recht, es funktioniert

Ich habe mich dumm angestellt und beim Eingeben des Pfades vertippt.

Als seitenweise "delete" vorbei scrollte, erschrocken abgebrochen.

Antworten |