Hallo selene,
Gerne und grob umrissen entsprechend dem Zitat von.wert aus meinem Post.
Du bootestst dein Windows (Host), startest z.B. VirtualBox o.ä. (Quemu, Boxen, VMWare usw.). Von dort aus z.B. das dort installierte Ubuntu (ist nur eine große xxx.vdi Datei) wird dann als Gast "gebootet". Also ein PC im PC .... ausführliche Informationen in unserem WIKI zu Virtual Box hier im Forum.
PS: Was möchtest du denn mit Ubuntu machen ?
Gruss Lidux