ubuntuusers.de

Kubuntu Onlinekonten GDrive

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

sincex386

Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Guten Abend liebe Ubuntu-Helfer

so ich habe mal wieder ein Problem mit dem Einbinden des Gdrive.

Habe geglaubt es lässt sich einfach in das System bei KDE einbinden, aber falsch.

Also ich versuche mit Bordmitteln nach der Installation von Kubuntu24.04 mit Systemeinstellungen und Online Konten zu konfigurieren.

Alles läuft durch Emailabfrage Kennwort Freigaben und beendet. Nun liegt das Google Fenster Icon da und nach anklicken unten rechts Ordner wird geladen.

Weiter passiert stunden nichts.

Was mache ich falsch?

Oder welche Pakete muss ich nachinstallieren.

Vielen Dank

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Ubuntu-Version: Kubuntu 24.10 (Oracular Oriole)

Echt jetzt? Entwicklerversion?

sincex386

(Themenstarter)
Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

könnte doch trotzdem schon funktionieren oder ?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Es heisst nicht umsonst "Entwicklerversion" und die hat gerade mal den Feature Freeze hinter sich.

Bist du Entwickler? Wenn nein ist es (noch) die falsche Version für dich.

Und Support für ne Entwicklerversion brauchste hier im Forum nicht erwarten. Wenn überhaupt dann frühestens ab Beta-Status wenn nicht gar erst Release-Kandidat.

https://discourse.ubuntu.com/t/oracular-oriole-release-schedule/36460

sincex386

(Themenstarter)
Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Verstehe alles was Du schreibst, würde aber sagen das die Funktion an sich auch in der Stable nicht funktioniert. Auch in der KDE NEON stable ist das nicht fertig gedacht und brachte bei mir die Problematik. Wie Du siehst bin ich hier auch schon lange dabei und dachte mir nur ich bekomme vielleicht einen Hinweis was fehlt. Aber vielleicht kommt ja noch ein Hinweis. Danke

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Wie gesagt - mit 24.10 befasst sich hier noch niemand. (Die Supporter sind nach wie vor mit 24.04 und dessen Probs beschäfftigt.)

Und die die sich damit befassen sind nicht hier unterwegs.

sincex386

(Themenstarter)
Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Hallo nochmal Jetzt hab ich das ganze Ubuntu nochmal in der LTS installiert und den Versuch gestartet. Kein Zugriff auf das Gdrive ?

Grüße

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 581

Wohnort: Hannover

Hallo since

Ist Online-Konten Bestandteil von Kubuntu? Ich habe hier ein Debian GNOME, da ist das logischerweise dabei, aber Kubuntu?

Das mit einem GDrive Icon ist mir neu. Du hast am Ende kein Icon, sondern es ist im Datei-Explorer eingebunden. Ein Lesezeichen oder sowas oder eine Verknuepfung ist natuerlich moeglich, aber so von sich aus legt das kein Icon auf den Schreibtisch.

Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, wenn dir Google sehr wichtig ist, nimm ein GNOME Linux, bei Ubuntu waere das die Standard Version. Online-Konten ist eben eine GNOME Anwendung.

Und dann aber wirlich ein aktuelles STS und keine Entwicklerversion.

Aus Erfahrung sagen heisst, das man es (Online-Konten), sofern man kein GNOME nutzt, immer nach-installieren muss, und das ist nicht gut.

Gruss

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9464

Steve_ schrieb:

Ich habe hier ein Debian GNOME, da ist das logischerweise dabei, aber Kubuntu?

was hat "Gdrive" mit dem benutzten Betriebssystem zu tun?

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1370

Frieder108 schrieb:

Steve_ schrieb:

Ich habe hier ein Debian GNOME, da ist das logischerweise dabei, aber Kubuntu?

was hat "Gdrive" mit dem benutzten Betriebssystem zu tun?

Na, für KDE müsste es doch Kdrive heißen.

--ks, scnr

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 581

Wohnort: Hannover

Weil Online-Konten eine GNOME anwendung ist. Unter XFCE oder LXQt gibt es das nicht, unter KDE schon?

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 240

sincex386 schrieb:

Was mache ich falsch?

Prüfe in den Einstellungen deines Google-Kontos unter Drittanbieter-Apps und -Dienste die Zugriffsberechtigungen für KDE.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Schau dir das mal an. https://apps.kde.org/de/kio_gdrive/

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 240

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 581

Wohnort: Hannover

Computerbloed, CHIP.de, ja nee iss klar

Wie gesagt ihr koennt mir ruhig glauben, ich habe GDrive schon auf vielen Linux Varianten eingebunden, doch GNOME ist das schluessigste!

Auch wenn das normale Ubuntu BlaBla kein richtiges GNOME ist, so ist es das doch.

Und deshalb mein Tipp, ueberdenke bitte nochmal die Sichtweise zu KDE, wenn du auf Google baust, installiere dir ein normales Ubuntu, nochbesser ein Debian GNOME.

Jetzt warten wir doch aber bitte mal die Reaktion vom THreadstarter ab, oder nicht, bevor wir hier staendig torpedieren.

Antworten |