ubuntuusers.de

Kubuntu Onlinekonten GDrive

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Antworten |

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 581

Wohnort: Hannover

schwarzheit schrieb:

Schau dir das mal an. https://apps.kde.org/de/kio_gdrive/

Das sieht aber sehr gut aus und wuerde ich dann so auch mal probieren.

sincex386

(Themenstarter)
Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Sorry es nennt sich eben bei GOOGLE Gdrive und nicht KDEDRIVE oder KDrive.

Die Einstellungen im GoogleKonto habe ich schon geprüft das steht alles offen.

Anscheinend ist das auf reiner KDE Basis kaputt und Gnome kommt mir nicht mehr ins Haus.

Danke trotzdem ich versuche nun das GDrive über webdav anders einzubinden.

Gaudibrezn

Avatar von Gaudibrezn

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2006

Beiträge: 204

Wohnort: Landau

Servus sincex386,

du meinst wohl unter "Systemeinstellungen" → "Online-Zugänge" → "Google (includes GMail, Hangouts, Google Drive, YouTube)"
Also ehrlich gesagt funktionierte das noch nie. Auch unter Kubuntu 22.04 nicht. Es kommt zwar die Web authentication for Google, es geht dann allerdings nicht weiter.
Für Google Drive sind, meiner Meinung nach, entweder Grive2 oder auch das kostenpflichtige Insync die Mittel der Wahl.

sincex386

(Themenstarter)
Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

ich wollte nochmal Rückmeldung zum Thema geben. Ich habe einiges ausprobiert, also ein schlankes KDE NEON schafft es nicht ohne Umwege die Funktion herzustellen. Auch das Kubuntu ist damit überfordert, mal wieder geht der Punkt an Mint das zusammen mit dem Cinnemon Desktop alles auf sofort fertig einrichtet und stabil läuft. Natürlich würden das alle Distros schaffen mit den passenden Paketen aber ich finde es praktisch wenn die Funktionen die eingebaut sind auch laufen würden, auch wenn es STABLE sein sollte.

Antworten |