Was ist denn nun mit dem ping?
Ich schrub bereits:
Wenn der Quad9 Nameserver pingbar ist, dann lässt sich die Namensauflösung kinderleicht über die resolv.conf wiederherstellen. Selbst wenn die Namensauflöung dann erst mal nur über die libc läuft.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4792 |
Was ist denn nun mit dem ping? Ich schrub bereits: Wenn der Quad9 Nameserver pingbar ist, dann lässt sich die Namensauflösung kinderleicht über die resolv.conf wiederherstellen. Selbst wenn die Namensauflöung dann erst mal nur über die libc läuft. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10264 |
Wie dir schon tomtomtom geschrienem hat, ist die Dateigröße zu beachten. Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Datei-als-Anhang-hochladen“) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3279 |
War mir egal, einfach ins blaue trotzdem sda7 upgegraded, das hat geklappt, aber bei sudo apt update eine Warnmeldung: Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of apt-news.service changed on disk. Run 'systemctl daemon-reload' to reload units. Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of esm-cache.service changed on disk. Run 'systemctl daemon-reload' to reload units. pat@pat-desktop:~$ sudo apt update [sudo] Passwort für pat: OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease OK:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease OK:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease OK:5 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu noble-apps-updates InRelease OK:6 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu noble-apps-security InRelease OK:7 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu noble-infra-updates InRelease OK:8 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu noble-infra-security InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell. pat@pat-desktop:~$ s gnome-46-2404 0+git.5d6be1b von Canonical✓ aufgefrischt pat@pat-desktop:~$ r Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: graphviz libann0 libavutil56 libcdt5 libcgraph6 libgts-0.7-5t64 libgts-bin libgvc6 libgvpr2 liblab-gamut1 libmfx1 libpathplan4 libpostproc55 libswresample3 libswscale5 mailcap 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 16 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Nach dieser Operation werden 35,6 MB Plattenplatz freigegeben. Möchten Sie fortfahren? [J/n] j (Lese Datenbank ... 212638 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entfernen von graphviz (2.42.2-9ubuntu0.1) ... Entfernen von libann0 (1.1.2+doc-9build1) ... Entfernen von libpostproc55:amd64 (7:4.4.2-0ubuntu0.22.04.1+esm4) ... Entfernen von libswscale5:amd64 (7:4.4.2-0ubuntu0.22.04.1+esm4) ... Entfernen von libgvpr2:amd64 (2.42.2-9ubuntu0.1) ... Entfernen von libgvc6 (2.42.2-9ubuntu0.1) ... Entfernen von libcgraph6:amd64 (2.42.2-9ubuntu0.1) ... Entfernen von libgts-bin (0.7.6+darcs121130-5.2build1) ... Entfernen von libgts-0.7-5t64:amd64 (0.7.6+darcs121130-5.2build1) ... Entfernen von liblab-gamut1:amd64 (2.42.2-9ubuntu0.1) ... Entfernen von libpathplan4:amd64 (2.42.2-9ubuntu0.1) ... Entfernen von libswresample3:amd64 (7:4.4.2-0ubuntu0.22.04.1+esm4) ... Entfernen von mailcap (3.70+nmu1ubuntu1) ... Entfernen von libavutil56:amd64 (7:4.4.2-0ubuntu0.22.04.1+esm4) ... Entfernen von libcdt5:amd64 (2.42.2-9ubuntu0.1) ... Entfernen von libmfx1:amd64 (22.5.4-1) ... Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ... Trigger für libc-bin (2.39-0ubuntu8.3) werden verarbeitet ... pat@pat-desktop:~$ sudo apt update Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of apt-news.service changed on disk. Run 'systemctl daemon-reload' to reload units. Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of esm-cache.service changed on disk. Run 'systemctl daemon-reload' to reload units. OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease OK:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease OK:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease OK:5 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu noble-apps-updates InRelease OK:6 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu noble-apps-security InRelease OK:7 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu noble-infra-updates InRelease OK:8 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu noble-infra-security InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell. pat@pat-desktop:~$ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
Und warum tust Du nicht das, was in der Meldung steht? sudo systemctl daemon-reload |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3279 |
systemctl daemon-reload hat wohl geholfen, ubuntu 24.04 vom Stick konnte geladen werden, wie beim letzten Mal Installation gescheitert. Fehler wurde an die Entwickler von Ubuntu weiter übermittelt. Dann wie beim letzten mal 22.04 installieren und direkt upgraden.... Mal wieder Zeit ohne Ende drauf gegangen... |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10264 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 459 |
Dies ist auch aus meiner Sicht die mit Abstand sinnvollste Vorgehensweise. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55321 Wohnort: Berlin |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3279 |
Ich weiss. Aber es ist September!! Und nicht besser geworden...... |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10264 |
Wie denn auch wenn auf gestellte Fragen sinnfreie Antworten folgen. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55321 Wohnort: Berlin |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3279 |
Ich gebe seit meiner Anmeldung immer exakt die Infos die gefragt sind!! Das System ist bei exakt diesem, meinem Rechner mehrfach abgestürzt, gestern habe ich die Partition in fat32 komplett mehrere Stunden formatiert, in ext4 schnell formatiert und musste Ubuntu 22.04 installieren da 24.04 partout nicht funktioniert hat, weder mit dem Stick noch per DVD. Danach hats dann geklappt, vor der Formatierung ist auch 22.04 gescheitert, es kam eine Fehlermeldung (Kein grub fehler) Was genau verstehst Du da nicht. Soll ich während dieses Prozesses jedes mal Dir Bericht erstatten?? Ich könnte aber jetzt nachdem ich die Festplatte formatiert habe, 22.04 aufgespielt und danach 24.04 upgegradet habe nochmal die Platte formatieren und dann versuchen ob der Stick oder die DVD mit 24.04 lädt...!? Da ich das auf der anderen , "gesunden" Partition schon probiert habe wird das wieder scheitern... Die Entwickler haben aber den Fehlerbericht und ich werde hier zum Xten mal meine Hardwareinfos zusätzlich später posten. Das das eine alte Mühle ist weiß ich, deshalb werde ich 26.04 also auch einen neuen Rechner haben. (aber vielleicht doch nochmal zum Spass versuchen obs bei dem alten klappt, wenn ich Ihn nicht schon zum Schrottplatz gefahren haben sollte) Und da Du sonst so penibel genau bist, der Termin wurde bereits auf den 29. August verschoben für das upgrade. 4 Tage danach macht 98 Stunden die ich gewartet habe nachdem mein Rechner mir angezeigt hat ich könne auf eine neue Aktualisierung upgraden. Zu oben: das upgarde von 22.04 auf 24.04 ist auch mehrfach gescheitert, das kann an meiner Hardware gelegen haben oder an meiner Festplattte, an was genau kann man rausfinden wenn ich die Bildgröße mit gimp bearbeitet habe und das hochlade. Sorry das ich bei dem Stress gestern noch nicht dazu kam....!!?? das mach ich dann IRGENDWANN die Tage. Ich lade die Hardwareinfos dann noch hoch, auf diesem Rechner funktioniert keine Neuinstallation von egal welchem Medium per ISO, das heißt sollte das so bleiben war 25.10 (solltesn die Upgrades hinhauen, weil ich lade nicht nochmal 22.04. hoch und grade dann jedesaml bis dahin nach) die letzte Version die dort laufen wird! Ein fehlerloses Upgraded von 24.04 auf 26.04 wäre auch eine Option, aber daran glaube ich eher nicht. Danke! Also wo ist dein Problem?? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55321 Wohnort: Berlin |