trollsportverein schrieb:
So weit ich das überblicke, macht die KDE-Dolphin Vorschaufunktion für Bildchen das embeded Modul von Gwenview. Zumindest wird das in den KDE-Einstellungen bei Anwendungen → Dateizuordnungen für Dateityp image/x-canon-cr2 und image/x-canon-crw so angezeigt, bei den Zuordnungen für Dienstprogramme für Einbetten.
Für Dateityp image/x-canon-cr3 kann man zwar auch das embeded Modul von Gwenview auswählen, aber beim Mausklick auf das Knöpfchen für übernehmen der Einstellungen wird das dann sofort ausgespuckt und nicht übernommen.
Bei Linux from Scratch kann man sich anschauen wie Gwenview gebaut wird:
Man sieht dort auch, dass Patches für Gwenview für Qt5 nicht mehr angenommen werden. Die Grundfunktion für RAW Bilder müsste wohl von LibRaw kommen, das habe ich mir dann mal aus dem Git geholt und gebaut und habe nun aktuelleren Stand. Dennoch bleibt es bei Ablehnung von Vorschaubildchen, so lange das Bild die Dateiendung "cr3" hat.
Vielen Dank für die Mühe welche Du Dir gemacht hast.
So kann und werde ich das also als gegeben hinnehmen, dass es scheinbar nicht ohne großen Aufwand möglich ist.
Übrigens habe ich ein paar Ordner mit den CR3 nach CR2 umbenannt und dann ging ja die Vorschau in Dolphin, allerdings habe ich erst wiederum ein paar Tage später Fotos in Darktable bearbeiten wollen und dann kam dann die Engine nicht mit den umbenannten CR2's klar (in der Vorschau schon, jedoch nicht in der Bearbeitung).
Ergo alles wieder zurück nach CR3 umbenannt.
Da ja Darktable mit CR3 zum Glück keinerlei Probleme zu haben scheint, ist das für mich ausreichend. So nehme ich JPG + RAW parallel auf und habe auch meine Vorschauen unter Dolphin... fertig.
Danke für Eure Bemühungen.
Gruß,
Ralf