Hallo Leute, ich habe eine Frage zum Einrichten einer statischen IP. Ich hatte mir vor einigen Wochen einen Server zusammengebaut mit Linux Server 22.04 und ich will den offline betreiben. Verbindung von Laptop direkt über crossover Kabel. Zuvor habe ich aufgrund von Testzwecken das Netzwerk aber schon eingerichtet gehabt über DHCP (alles über den Router):
Auszug aus der Datei:
/etc/netplan/10-static.yaml
network: ethernets: enp3s0: addresses:
192.168.178.10/24
gateway4: 192.168.178.1 nameservers: addresses:
192.168.178.1
Dies funktioniert auch. Nur jetzt brauche ich die IP 192.168.78.10. Wenn ich diese vergebe, kann ich den Server nicht mal mehr anpingen. Der Laptop hat auf seiner Netzwerkkarte die 192.168.78.44. Ich vermute es liegt an der Gatewayadresse, da diese in ein anderes Subnet will. Daher habe ich auch schon mal zum Versuch die Zeile Gateway gelöscht, jedoch kein Erfolg. Wie kann ich die Datei so anpassen, dass kein Gateway gebraucht wird, sondern nur die statische IP für bloßen Kontakt mit dem Laptop über crossoverkabel. Achja nochwas... Die Datei /etc/samba/smb.conf ist natürlich auch entsprechend angepasst auf die neue IP.
....... interfaces = 192.168.78.0/24 hosts allow = 192.168.78.44
Leider kann ich Euch gerade nicht den ganzen AUszug der Dateien hier rein kopieren, da ich gerade nicht vor dem Server sitze und es einfach raus kopieren kann.