ubuntuusers.de

deutsches proxy einrichten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

kamuta

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 420

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

Ich habe mir im internet mehrere deitsche Proxyserver ausgesucht und deren IP Adressen beim Firefox unter manuelle Proxykonfiguration in die entsprechenden Eingabefelder samt Port eingegeben sowohl fuer http als auch https freigegeben und auf ok gedrueckt www.ubuntuusers.de ins URL Feld eingegeben nichts Netzwerk Zeitueberschreitung erscheint.Was ist so schwer bei der Proxy einrichtung. Ich habe vor ueber 10 Jahren ein schwedisches Proxy in meinen Browser eingegeben und konnte anschliesend auf eine geogeblockte Seite von Sveriges Fernsehen gehen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18188

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wahrscheinlich ist der Proxy nicht erreichbar oder kann die Seite nicht erreichen.

Poste den Proxy hier, damit andere den testen können.

kamuta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 420

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

Die IP des Proxy ist 85.214.250.48Port 3128 SOCKS Host ist mir unbekannt.Kann das vielleicht mal jemand verifizieren?Danke

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9574

Wohnort: Münster

kamuta schrieb:

Die IP des Proxy ist 85.214.250.48Port 3128 SOCKS Host ist mir unbekannt.

Du musst schon mehr verraten:

  • Wer betreibt diesen Proxy?

  • Wo kann man sich als Benutzer für diesen Proxy anmelden?

  • Was kostet das?

  • Zu welchen Bedingungen kann man es benutzen?

Sofern es unter der angegebenen IP-Adresse überhaupt einen Proxy gibt.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18188

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Erstmal ist zu klären, was für ein Proxy das ist. SOCKS, HTTP, HTTPS, FTP etc. Erreichbar ist der jedenfalls von mir aus nicht, weder per ICMP noch auf den normalen Proxy-Ports.

kamuta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 420

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

Hallo.Ich habe in meinem Posting alles ueber den Proxy gesagt was ich weis.Habe aber inzwischen ueber eine amerikanische Proxysite eine deutsches Proxy angeboten bekommen das ZDF Filme relativ gut zeigt.Http und https faehig.Lediglich der Start der Filme dauert ueber eine Minute.Naja kein grosses Problem die meisten ZDF Filme die mich interresieren sind nicht geogeblockt.Geogeblockt sind nach meiner Erfahrung eigentlich nur eingekaufte Dokumentationen die das ZDF lediglich ins deutsche uebersetzt hat.

Antworten |