ubuntuusers.de

nach LogIn lange Zeit bis bereit

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

                gesamt       benutzt     frei      gemns.  Puffer/Cache verfügbar
Speicher:       7940        2650        3338          46        2269        5289

RAM ist ja wohl definitiv nicht das Problem.

Im Autostart, habe ich den Eintrag thunderbird hinzugefügt, damit dieser beim Start da ist.

Ja und, ist es ohne schneller?

Ein frisch Benutzerkonto anlegen, das kann icch mal versuchen und schauen ob es da ein erheblicher Unterschied gibt.

Wann, nächste Woche? Dauert inkl. Test keine 5 min. Hättest du längst machen können.

Habe ich von den Vorschlägen was übersehen?

Ja, du hast dich nicht zu externer Peripherie und zu evtl. eingebundenen Netzwerkressourcen geäußert. Eine Liste von 6 Punkte abzuarbeiten ist natürlich etwas viel verlangt </Ironie aus>, der 7. war ja nur eine Bemerkung.

Die Wartezeit bei 22.04 ist fast halb so lange wie bei 24.04

Da für meine Nutzung, meine "alte Hardware" immer noch völlig ausreichend ist, werde / muss ich mich wohl damit abfinden.

Wenn du nicht noch fündig wirst, wird das wohl so sein. Neuere Linux-Versionen mit neueren Kerneln sind eben eher auch für neuere Hardware ausgelegt. Ein gewisser Dampf unter der Haube wird ganz einfach vorausgesetzt.

Machine:
  Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: M4A89TD PRO USB3
  v: Rev 1.xx serial: <superuser required>
   BIOS: American Megatrends v: 2001 date: 03/08/2011

Laut https://www.asus.com/de/supportonly/m4a89td%20prousb3/helpdesk_bios/ ist die aktuellste BIOS-Version V 3029 von 2012/09/29. Schon in der Vorvorversion von 2011/04/01 ist als Änderung "Improve the performance of SATA5/6 Ports under IDE Mode" angegeben, der Patch wird auch in der aktuellsten Version drin sein. Es könnte also durchaus etwas bringen, da mal tätig zu werden.

Nobuddy

(Themenstarter)
Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo dingsbums,

Danke für Deine Unterstützung! Werde alles durchgehen und melde mich dann wieder.

Grüße Nobuddy

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4369

Ich hab mit alter Hardware einen Energiesparzustand verwendet. Bisschen Stromverbrauch, aber direkt verfügbares System. Vielleicht ist der Workaround für dich auch geeignet.

Nobuddy

(Themenstarter)
Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo zusammen,

habe gestern mein BIOS upgegradet, dingsbums Danke für den Link!

Heute habe ich nun einen neuen Beutzer angelegt. Tatsächlich bin ich mit dem neuen Benutzer, nach 5 Sekunden im System. Muss also irgendwas mit meinem eigenen Benutzernamen und dem home-Verzeichniss sein.

Also gehört er noch nicht zum alten Eisen ... 😇

Jetzt wird es wohl schwierig, die Ursache zu finden. Habt Ihr evtl. Vorschläge?

Grüße Nobuddy

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Tatsächlich bin ich mit dem neuen Benutzer, nach 5 Sekunden im System.

Na also. 😉

Jetzt wird es wohl schwierig, die Ursache zu finden. Habt Ihr evtl. Vorschläge?

Verdächtige Kandidaten sind die versteckten Ordner

$~/.cache
$~/.config   # hier verewigen in Unterordnern alle Programme benutzerbezogene Einstellungen
$~/.local

in deinem Homeverzeichnis. Die beginnen mit einem Punkt, sichtbar machen kannst du die per STRG+H im Dateimanager.

Den Verursacher einkreisen kannst du folgendermaßen:

  • Rechner bis zur grafischen Anmeldung starten, nicht anmelden.

  • Per STRG+ALT+F4 (oder +F3) auf eine virtuelle Konsole wechseln, dort anmelden.

  • Jeweils einen der Ordner umbenennen, z.B.

    mv --verbose ~/.cache ~/.cache.alt
  • Per STRG+ALT+F1 zum grafischen Anmeldedialog wechseln, anmelden. Der jeweilge Ordner sollte automatisch neu leer angelegt werden.

  • Ist das Problem noch da, alles wieder per virt. Konsole rückgängig machen (neuen Ordner löschen, *.alt wieder richtig benennen. Nächsten Ordner probieren.

  • Ist das Problem weg, nacheinander alle genutzten Programme einmal öffnen und ausprobieren. Rechner neu starten, nochmal alles ausprobieren. Fehlen nach dem Umbenennen von ./config irgendwelche Einstellungen, nach einander die einzelnen Unterordner des umbenannten Ordners zurückholen und zwischendrin immer wieder testen.

  • Alternativ "tabula rasa" alle 3 umbenennen und fehlende Einstellungen in Programmen usw. manuell wieder herstellen.

Zeitaufwendig, aber anders wirst du vermutlich nicht zu Potte kommen.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Zusatz: Es gibt auch noch ein paar versteckte Dateien direkt in deinem Homeverzeichnis. Auch da könnte eine die Ursache sein, falls du bei den Ordnern nicht fündig wirst.

find ~ -maxdepth 1 -type f -name ".*"

Vorgehen wie oben beschrieben.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Zusatz 2: Bitte auch snap (Abschnitt „Konfigurationsdaten-zwischen-Programmen-aus-den-Quellen-und-Snaps-uebernehmen“) beachten, falls du Snaps nutzen solltest und irgendeinen Ordner im Verdacht hast.

Und immer nur umbennen und nicht löschen, dann kannst du auch wieder auf den Ursprungszustand zurückkehren. Am besten aufschreiben, was du machst.

Nobuddy

(Themenstarter)
Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo dingsbums,

vom Login bis das System bereit ist vergehen 4 Sekunden !

Diese Problem wäre gelöst, Dank Deiner Mithilfe!

Leider habe ich jetzt das Problem mit thunderbird, dass sich Mails nicht in die Mailbox schreiben lassen. Aber das werde ich in einem seperaten Thread versuchen zu lösen.

Grüße und Danke Nobuddy

Antworten |