Guten morgen,
ich habe auf meinem Windows PC "zu hause" ein Ubuntu Server virtualisiert. Damit kann ich vom Büro aus rdp/ssh mich zu Hause anmelden. Das klappt.
Soweit so gut.
Auf dem Ubuntu Server wurde die UFW eingerichtet und aktiviert.
1 2 3 4 5 6 7 | rules ufw allow 60022 proto tcp comment "nur ssh login" ufw allow 1022/tcp comment "der port im putty unter tunnels" ufw default deny outgoing && ufw default deny incoming && ufw logging on ufw enable |
bei aktiver firewall kann ich den RDP nicht öffnen. Ich verstehe das nicht so ganz.
1 2 3 4 | 60022 ALLOW IN Anywhere # nur ssh login 1022/tcp ALLOW IN Anywhere 60022 (v6) ALLOW IN Anywhere (v6) # nur ssh login 1022/tcp (v6) ALLOW IN Anywhere (v6) |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 | root@sshlogin:~# nmap -p60022 192.168.178.249 PORT STATE SERVICE 60022/tcp open unknown root@sshlogin:~# nmap -p1022 192.168.178.249 PORT STATE SERVICE 1022/tcp closed exp2 |
Welcher Port wird hier noch benötigt?
vielen dank