Moin!
Dies ist mehr eine grundlegende Frage, ich hoffe, Ihr könnt sie mir beantworten:
Was passiert eigentlich, wenn ein Linux in den Tiefschlaf (hybrid) geht, und während dieses Zustandes die Lease des DHCP Servers abläuft, und dann das System aufwacht? Fordert das System automatisch eine neue Adresse an, oder kann es zu Problemen führen, weil Anwendungen die Erneuerung nicht mitbekommen? Kann das das Netzwerk dann nach dem Aufwachen streiken? Falls ja: macht es einen Unterschied, ob die Lease fest vergeben wird, also das System stets die gleiche IP bekommt?
Danke im Voraus!