Hallo zusammen,
ich habe einen Ubuntu-Rechner, dieser ist nun soweit eingerichtet und alle notwendigen Programme sind installiert. Ich möchte mich nun mit dem Thema Backup beschäftigen. Persönliche Daten kann ich mit rsync
sichern, das wäre nicht das Problem.
Mir fehlen Informationen über das Sichern des Systems. Im Wiki hier wird zwar auf /etc
und /var
hingewiesen. Wenn ich die zwei Ordner sichere, dann ist mir nicht klar wie im Falle einer defekten Festplatte das Restore abläuft?
Ich installiere das aktuellste Ubuntu auf einer neuen Platte und dann? Muss ich dann von Hand meine Anwendungen installieren und in /etc
nach Konfigurations-Dateien suchen und diese dann aus dem Backup ersetzen? Falls ja, dann hört sich das für mich nicht nach einem schnellen und einfachen Restore an.
Kann ich das System nicht an sich sichern, damit ich bei einem Festplattendefekt, "einfach" das Backup auf eine neue Platte installiere und alles ist wie es war? Ähnlich wie RAID, aber das wollte ich nicht als Backup missbrauchen, falls ich mal gelöschte Daten wiederherstellen will/muss.
Ich hoffe ich konnte mein Problem/Anliegen verständlich erklären.
Danke vorab!
Grüße Dennis