bello1
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2016
Beiträge: 130
|
Ich mache seit vielen Jahren täglich ein Backup auf eine externe 120 GB USB SAMSUNG Hard Disk S-Line Mini und von dieser auf 3 weiter Computer. Quellverzeichnis: /mnt/SAMSUNG/Backup Xubuntu/Eigene Dateien/ Zielverzeichnis: /home/neumann/Dokumente/Eigene Dateien/ Seit dem Upgrade klappt das nicht mehr. Fehlermeldung: **** Neuer PC zur Externen - Tue Dec 3 14:02:27 2024
** RSYNC-Befehl wird ausgeführt:
rsync -r -t -v --progress --delete -u --modify-window=1 -s '/home/neumann/Dokumente/Eigene Dateien/' '/mnt/SAMSUNG/Backup Xubuntu/Eigene Dateien/'
sending incremental file list
rsync: [Receiver] mkdir "/mnt/SAMSUNG/Backup Xubuntu/Eigene Dateien" failed: No such file or directory (2)
rsync error: error in file IO (code 11) at main.c(791) [Receiver=3.2.7]
Exit-Status des rsync-Prozesses11 Ich bitte um Hilfe
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
Hallo bello1 rsync [OPTIONEN] QUELLE(N) ZIEL rsync -r -t -v --progress --delete -u --modify-window=1 -s '/home/neumann/Dokumente/Eigene Dateien/' '/mnt/SAMSUNG/Backup Xubuntu/Eigene Dateien/' Du schreibst: Zielverzeichnis: /home/neumann/Dokumente/Eigene Dateien/ ls -la /mnt/
Bitte die Terminalausgaben im Codeblock (mit 1. Befehl – 2. Ausgabe – 3. Prompt/Endezeichen) posten.
|
bello1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2016
Beiträge: 130
|
neumann@neumann-MS-7D43:~$ ls -la /mnt/
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 9 2022 .
drwxr-xr-x 23 root root 4096 Nov 16 14:47 ..
neumann@neumann-MS-7D43:~$
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
Hallo bello1 Was ergibt das? mount -l | grep -i dev/sd Prüfe mal, wo bei dir im Beitrag jetzt genau (im Text und im Befehl) Quelle und Ziel ist.
|
bello1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2016
Beiträge: 130
|
Das ergibt nur die Wiederholung der Anfrage. Ich vermute wir reden aneinander vorbei. Ich spreche von Grsync und du von rsync. Bei mir nennt sich das, wenn ich mit dem Cursor darüber fahre: Quellverzeichnis und Zielverzeichnis. Das fülle ich aus und starte. Das klappte ohne Änderung viele Jahre an tausenden Tagen. Danach kommt die Fehlermeldung die ich dir gesandt habe. Ich als alter Greis vermute die externe Festplatte (Ziel) wird nicht richtig erkannt?
|
U0679
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2017
Beiträge: 792
Wohnort: LUG Itzehoe
|
Schau im Terminal mal bitte nach, ob Du den Pfad nachvollziehen kannst. cd / cd mnt cd SAMSUNG usw.
|
bello1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2016
Beiträge: 130
|
neumann@neumann-MS-7D43:~$ cd /
neumann@neumann-MS-7D43:/$ cd mnt
neumann@neumann-MS-7D43:/mnt$ cd SAMSUNG
bash: cd: SAMSUNG: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
neumann@neumann-MS-7D43:/mnt$ Mir fällt noch auf dass die USB FP früher automatisch startete wenn ich sie einsteckte, jetzt nicht mehr, aber in den Einstellungen ist sie unter Laufwerke, wie oben genannt, vorhanden.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
bello1 schrieb:
... die externe Festplatte (Ziel) wird nicht richtig erkannt?
Darum schauen wir/du mal, was eingehängt ist.
mount -l | grep -i dev/sd
Du kannst die von Grsync erzeugten Befehle auch kopieren und dann im Terminal ausführen. Dann kommen auch Fehlermeldungen.
|
U0679
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2017
Beiträge: 792
Wohnort: LUG Itzehoe
|
Ja, da wird die Platte „SAMSUNG“ nicht oder nicht unter dem Namen erkannt.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
U0679 schrieb: Ja, da wird die Platte „SAMSUNG“ nicht oder nicht unter dem Namen erkannt.
Wird die überhaupt erkannt? -externe 120 GB USB- vllt erstmal mit lsusb
beginnen.
|
bello1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2016
Beiträge: 130
|
$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 1c4f:0034 SiGma Micro XM102K Optical Wheel Mouse
Bus 001 Device 003: ID 1bcf:05cf Sunplus Innovation Technology Inc. Micro keyboard & mouse receiver
Bus 001 Device 004: ID 1462:7d43 Micro Star International MYSTIC LIGHT
Bus 001 Device 005: ID 174c:2074 ASMedia Technology Inc. ASM1074 High-Speed hub
Bus 001 Device 006: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 007: ID 04e8:2f03 Samsung Electronics Co., Ltd Samsung S-Line S1 Mini
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 174c:3074 ASMedia Technology Inc. ASM1074 SuperSpeed hub Die von Grsync gemachten Befehle und die Antworten habe ich bereits im ersten Beitrag ganz oben im Codeblock eingestellt. Besser geht das in Grsync nicht.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
bello1 schrieb: $ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 1c4f:0034 SiGma Micro XM102K Optical Wheel Mouse
Bus 001 Device 003: ID 1bcf:05cf Sunplus Innovation Technology Inc. Micro keyboard & mouse receiver
Bus 001 Device 004: ID 1462:7d43 Micro Star International MYSTIC LIGHT
Bus 001 Device 005: ID 174c:2074 ASMedia Technology Inc. ASM1074 High-Speed hub
Bus 001 Device 006: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 007: ID 04e8:2f03 Samsung Electronics Co., Ltd Samsung S-Line S1 Mini
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 174c:3074 ASMedia Technology Inc. ASM1074 SuperSpeed hub
Falls das Bus 002 Device 002: das Ende ist? Bitte ab jetzt: Die Terminalausgaben im Codeblock (mit 1. Befehl – 2. Ausgabe – 3. Prompt/Endezeichen) posten. Meine Glaskugel sagt, könnte die sein. Wird die im Dateimanager thunar angezeigt?
|
bello1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2016
Beiträge: 130
|
Sie wird in den Einstellungen unter Laufwerke so angezeigt. Ich muss jetzt Schluss machen. Ich hoffe am Mittwoch gegen 10 Uhr erneut einsteigen zu können. Danke
|
bello1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2016
Beiträge: 130
|
Ich habe beim erneuten nachträglichen Durchlesen gleich in der 1. Frage einen Fehler meinerseits gefunden. Das Quellverzeichnis beginnt mit: /home/neumann//Dokumente/ EigeneDateien/ Das Zielverzeichnisdagegenmit: /mnt/sAMSUNG//Backup Xubuntu/Eigene Dateien/ Ich bitte um Entschuldigung, das war mein Fehler.
|
U0679
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2017
Beiträge: 792
Wohnort: LUG Itzehoe
|
Berlin_1946 schrieb:
Wird die im Dateimanager thunar angezeigt?
Hast Du schon geschaut @bello1 ?
|