ubuntuusers.de

Kubuntu 24.04 Installation - geführte Installation fehlt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

manuel07

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Hallo! Auch bei mir fehlt "geführte Installation". Ich habe (ein ungenutztes) Windows7 auf einer Festplatte und Kubuntu 16_04 auf der anderen. Ich möchte zukünftig nur mit Kubuntu arbeiten. Das Live-System (24.04) läuft einwandfrei. Kann ich aus dem Live-System heraus tatsächlich einfach beide Festplatten löschen und dann Kubuntu 24.04 installieren?

Moderiert von schwarzheit:

Der Beitrag ist von abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Partitionierung.txt (727 Bytes)
Download Partitionierung.txt
Systeminfo.txt (2.5 KiB)
Download Systeminfo.txt

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4097

Bitte keine Bilder von Textausgaben bzw. .txt Dateien. Text gehört in einen Codeblock.

Und als erstes bitte:
Starte vom Stick und installiere Inxi

sudo apt install inxi

und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieser Befehle:

1
2
3
inxi -Fz
sudo parted --list
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS

(Befehle bitte einzeln nacheinander ausführen. Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

Und was meinst du mit "geführte Installation"?

Lesestoff: Kubuntu Installation

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3094

Kubuntu LTS hat nur 3 Jahre Laufzeit - von wegen 16.04

Bei Win 7 denkt man autom. an Lubuntu! (s. schwarzheit)

Also Vorsicht - inxi! 😎

manuel07

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Danke fuers verschieben.

Im Live-System kann ich leider inxi nicht installieren. Daher habe ich alternativ

sudo lshw -short

eingegeben. Hoffe das passt. at Hakel2022: Ich hab wirklich noch 16.04 habe 4 Jahre keine Zeit gefunden zum aktualisieren bis es zu spaet war...

kubuntu@kubuntu:~$ sudo parted --list
Model: ATA Intenso SSD Sat (scsi)
Disk /dev/sda: 240GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type      File system     Flags
 1      1049kB  106MB   105MB   primary   ntfs            boot
 2      106MB   19,6GB  19,5GB  primary   ext4
 3      19,6GB  29,8GB  10,2GB  primary   linux-swap(v1)  swap
 4      29,8GB  209GB   179GB   extended
 5      29,8GB  209GB   179GB   logical   ext4


Model: ATA ST1000DM003-1SB1 (scsi)
Disk /dev/sdb: 1000GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End    Size   Type     File system  Flags
 1      1049kB  235GB  235GB  primary  ntfs


Model:  USB DISK 2.0 (scsi)
Disk /dev/sdc: 16,0GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type     File system  Flags
 1      1049kB  16,0GB  16,0GB  primary               boot
 2      16,0GB  16,0GB  33,6MB  primary  fat16        esp


kubuntu@kubuntu:~$ [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
UEFI
kubuntu@kubuntu:~$ sudo lshw -short
H/W path                 Device           Class          Description
====================================================================
                                          system         To be filled by O.E.M. (To be filled by O.E.M.)
/0                                        bus            B150M-D2V-CF
/0/0                                      memory         64KiB BIOS
/0/3d                                     memory         128KiB L1 cache
/0/3e                                     memory         128KiB L1 cache
/0/3f                                     memory         1MiB L2 cache
/0/40                                     memory         6MiB L3 cache
/0/41                                     processor      Intel(R) Core(TM) i5-6500 CPU @ 3.20GHz
/0/42                                     memory         8GiB System Memory
/0/42/0                                   memory         8GiB DIMM DDR4 Synchronous 2133 MHz (0,5 ns)
/0/42/1                                   memory         [empty]
/0/42/2                                   memory         [empty]
/0/42/3                                   memory         [empty]
/0/100                                    bridge         Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor Hos
/0/100/2                 /dev/fb0         display        HD Graphics 530
/0/100/14                                 bus            100 Series/C230 Series Chipset Family USB 3.0 xHCI Co
/0/100/14/0              usb1             bus            xHCI Host Controller
/0/100/14/0/2            scsi6            storage        USB DISK 2.0
/0/100/14/0/2/0.0.0      /dev/sdc         disk           16GB USB DISK 2.0
/0/100/14/0/2/0.0.0/0    /dev/sdc         disk           16GB 
/0/100/14/0/2/0.0.0/0/1  /dev/sdc1        volume         14GiB HPFS/NTFS partition
/0/100/14/0/2/0.0.0/0/2                   volume         32MiB Windows FAT volume
/0/100/14/0/4                             printer        MX410 series
/0/100/14/0/5            input3           input          Logitech USB-PS/2 Optical Mouse
/0/100/14/0/6                             generic        RTL8191S WLAN Adapter
/0/100/14/0/8            scsi7            storage        USB Storage
/0/100/14/0/8/0.0.0      /dev/sdd         disk           STORAGE DEVICE
/0/100/14/0/8/0.0.0/0    /dev/sdd         disk           
/0/100/14/0/c                             input          USB keyboard
/0/100/14/1              usb2             bus            xHCI Host Controller
/0/100/14.2                               generic        100 Series/C230 Series Chipset Family Thermal Subsyst
/0/100/16                                 communication  100 Series/C230 Series Chipset Family MEI Controller 
/0/100/17                scsi0            storage        Q170/Q150/B150/H170/H110/Z170/CM236 Chipset SATA Cont
/0/100/17/0              /dev/sda         disk           240GB Intenso  SSD Sat
/0/100/17/0/1            /dev/sda1        volume         100MiB Windows NTFS volume
/0/100/17/0/2            /dev/sda2        volume         18GiB EXT4 volume
/0/100/17/0/3            /dev/sda3        volume         9766MiB Linux swap volume
/0/100/17/0/4            /dev/sda4        volume         166GiB Extended partition
/0/100/17/0/4/5          /dev/sda5        volume         166GiB EXT4 volume
/0/100/17/1              /dev/sdb         disk           1TB ST1000DM003-1SB1
/0/100/17/1/1            /dev/sdb1        volume         218GiB Windows NTFS volume
/0/100/17/0.0.0          /dev/cdrom       disk           DVDRAM GH24NSD1
/0/100/1c                                 bridge         100 Series/C230 Series Chipset Family PCI Express Roo
/0/100/1c/0              enp1s0           network        RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet C
/0/100/1d                                 bridge         100 Series/C230 Series Chipset Family PCI Express Roo
/0/100/1f                                 bridge         B150 Chipset LPC/eSPI Controller
/0/100/1f/0                               system         PnP device PNP0c02
/0/100/1f/1                               printer        PnP device PNP0400
/0/100/1f/2                               communication  PnP device PNP0501
/0/100/1f/3                               system         PnP device PNP0c02
/0/100/1f/4                               system         PnP device PNP0c02
/0/100/1f/5                               system         PnP device PNP0b00
/0/100/1f/6                               generic        PnP device INT3f0d
/0/100/1f/7                               system         PnP device PNP0c02
/0/100/1f/8                               system         PnP device PNP0c02
/0/100/1f/9                               system         PnP device PNP0c02
/0/100/1f.2                               memory         Memory controller
/0/100/1f.3              card0            multimedia     100 Series/C230 Series Chipset Family HD Audio Contro
/0/100/1f.3/0            input10          input          HDA Intel PCH Line
/0/100/1f.3/1            input11          input          HDA Intel PCH Line Out
/0/100/1f.3/2            input12          input          HDA Intel PCH Front Headphone
/0/100/1f.3/3            input13          input          HDA Intel PCH HDMI/DP,pcm=3
/0/100/1f.3/4            input14          input          HDA Intel PCH HDMI/DP,pcm=7
/0/100/1f.3/5            input15          input          HDA Intel PCH HDMI/DP,pcm=8
/0/100/1f.3/6            input8           input          HDA Intel PCH Front Mic
/0/100/1f.3/7            input9           input          HDA Intel PCH Rear Mic
/0/100/1f.4                               bus            100 Series/C230 Series Chipset Family SMBus
/1                                        power          To Be Filled By O.E.M.
/2                       input0           input          Sleep Button
/3                       input1           input          Power Button
/4                       input2           input          Power Button
/5                       input4           input          Cherry USB keyboard
/6                       input5           input          Cherry USB keyboard System Control
/7                       input6           input          Cherry USB keyboard Consumer Control
/8                       input7           input          Video Bus
/9                       wlx000cf6ae3a66  network        Wireless interface

Mit gefuerte Installation meine ich, dass die Festplatte komplett neu ueberschrieben wird / ohne manuelle Einstellungen.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4097

manuel07 schrieb:

Im Live-System kann ich leider inxi nicht installieren.

Warum nicht? Fehlermeldung?

Hoffe das passt.

Das nutzt mir nichts.

Mit gefuerte Installation meine ich, dass die Festplatte komplett neu ueberschrieben wird / ohne manuelle Einstellungen.

Wenns das nicht gibt (was ich arg bezweifle / ich werde es aber gleich nochmal testen) dann bereite den Datenträger doch mit gparted vor wie du es haben willst. Dann brauchst du bei der Installation nur noch die Verwendung (Mountpunkt) angeben.

Deine Intenso SSD hat noch eine MSDOS Partitionstabelle - dein System hat aber UEFI. Also muss die Partitionstabelle sowieso neu geschrieben werden.

Also

  • gparted starten

  • oben rechts richtiges Laufwerk auswählen

  • Menue - Laufwerk - Partitiontabelle erstellen - GPT

  • Partitionen neu einrichten so wie du es willst.

Vorher UEFI auf Aktualität prüfen. Und UEFI only einstellen.

manuel07

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Jetzt hat es geklappt mit inxi

kubuntu@kubuntu:~$ inxi -Fz
System:
  Kernel: 6.8.0-41-generic arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: KDE Plasma v: 5.27.11 Distro: Kubuntu 24.04.1 LTS (Noble Numbat)
Machine:
  Type: Desktop System: Gigabyte product: N/A v: N/A
    serial: <superuser required>
  Mobo: Gigabyte model: B150M-D2V-CF v: x.x serial: <superuser required>
    UEFI: American Megatrends v: F1 date: 11/02/2015
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i5-6500 bits: 64 type: MCP cache:
    L2: 1024 KiB
  Speed (MHz): avg: 800 min/max: 800/3600 cores: 1: 800 2: 800 3: 800 4: 800
Graphics:
  Device-1: Intel HD Graphics 530 driver: i915 v: kernel
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: iris gpu: i915
    resolution: 1920x1080~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: iris,swrast platforms: x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: intel mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.1
    renderer: Mesa Intel HD Graphics 530 (SKL GT2)
  API: Vulkan v: 1.3.275 drivers: N/A surfaces: xcb,xlib
Audio:
  Device-1: Intel 100 Series/C230 Series Family HD Audio driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.8.0-41-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
  Device-1: Realtek RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
    driver: r8169
  IF: enp1s0 state: down mac: <filter>
  Device-2: Sitecom Europe B.V. RTL8191S WLAN Adapter driver: r8712u
    type: USB
  IF: wlx000cf6ae3a66 state: up mac: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 1.14 TiB used: 512 KiB (0.0%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Intenso model: SSD Sata III size: 223.57 GiB
  ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1000DM003-1SB102 size: 931.51 GiB
  ID-3: /dev/sdc model: USB DISK 2.0 size: 14.94 GiB type: USB
Partition:
  ID-1: / size: 3.82 GiB used: 764.6 MiB (19.6%) fs: overlay source: ERR-102
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 9.54 GiB used: 512 KiB (0.0%)
    dev: /dev/sda3
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 25.0 C pch: 44.5 C mobo: N/A
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 8 GiB available: 7.64 GiB used: 2.37 GiB (31.0%)
  Processes: 190 Uptime: 49m Shell: Bash inxi: 3.3.34

Danke. Noch eine Frage ... was bedeutet "richtiges" Laufwerk

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4097

Und siehe da. Man kann das ganze Laufwerk auswählen. Siehe Anhang.

manuel07 schrieb:

Noch eine Frage ... was bedeutet "richtiges" Laufwerk

Du hast mehrere Laufwerke also musst du das richtig (nämlich die Intenso SSD) oben rechts auswählen.

Dein UEFI ist nicht aktuell. aktuell: F22f –> https://www.gigabyte.com/Motherboard/GA-B150M-D2V-rev-10/support#support-dl-bios

Unbedingt BEVOR du irgendwas machst aktualisieren. Ggf. braucht es dazu das Windows.

Bilder

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4097

Hier nochmal der Ablauf geordnet:

  1. UEFI aktualisieren

  2. GPT Partitionstabelle erstellen

  3. Partitionen wie gewünscht erstellen.
    Gebraucht werden mind. 2
    250MB - ESP - Fat32 - Flags boot,esp
    Rest - Linux - ext4 - keine Flags

  4. Kubuntu 24.04 installieren

manuel07

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Vielen Dank. Dann weiss ich was zu tun ist und muss mich da noch mehr einarbeiten.

Ich hab zwei Screenshots gemacht, wie es bei mir aussieht. Scheinbar gibt es für die Intenso die Option festplatte löschen nicht, aber für die Seagate schon.

Bilder

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4097

manuel07 schrieb:

Scheinbar gibt es für die Intenso die Option festplatte löschen nicht, aber für die Seagate schon.

Was jetzt völlig egal ist weil du eh vorarbeiten machen musst damit das System dann sauber läuft.

manuel07

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Danke für deine Mühe!

Antworten |