ubuntuusers.de

HWE kommt nicht automatisch bei 24.04.0 und 24.04.1 Installation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Linusler

Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 16

Hallo.

Ich benutze eine Desktop-Installation von Xubuntu 24.04.1 (oder 24.04.0) LTS, die durch regelmäßiges

apt update && apt full-upgrade

inzwischen bei 24.04.2 ist:

lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 24.04.2 LTS
Release:	24.04
Codename:	noble

Allerdings ist der Kernel bei 6.8 (plus Grafiktreiber) von 24.04.0/1 geblieben, obwohl seit einigen Tagen bis einer Woche das HWE automatisch arbeiten und den Kernel auf 6.11 (plus Grafiktreiber) hätte anheben sollen.

Warum greift die HWE-Automatik bei mir nicht?
Danke im Voraus.

P.S. Das mit der HWE-Automatik steht auf mehreren Hilfeseiten von Ubuntu.com und deckt sich mit folgender Brave-Such-Zusammenfassung:

Enabling HWE on Ubuntu 24.04.1

To enable the Hardware Enablement (HWE) stack for Ubuntu 24.04.1, you can use the following command:

sudo apt-get install --install-recommends linux-generic-hwe-24.04

This command installs the latest generic HWE kernel and its dependencies for Ubuntu 24.04.1. The HWE stack includes a newer kernel and X stack compared to the standard GA (General Availability) kernel, providing better support for newer hardware.

As of February 11, 2025, the latest version of the linux-image-generic-hwe-24.04 package is 6.11.0-18.18~24.04.1.

For desktop installations, the HWE stack is enabled by default starting from Ubuntu 20.04, but for server installations, it is optional and needs to be installed manually.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3851

Da steht NICHTS von automatisch sondern das der HWE Zweig erst mit

sudo apt-get install --install-recommends linux-generic-hwe-24.04

installiert werden muss.

Hast gemacht?

Führe folgenden Befehl in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ein- und Ausgabe hier im Forum als Codeblock formatiert:

dpkg -l linux-* | grep ii

(Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

Und wenn man schon irgendwoher etwas zititert dann gibt man IMMER auch die Quelle an.

Linusler

(Themenstarter)
Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 16

schwarzheit schrieb:

Da steht NICHTS von automatisch sondern das der HWE Zweig erst mit

sudo apt-get install --install-recommends linux-generic-hwe-24.04

installiert werden muss.

Nein, das HWE muß nur bei einer Serverinstallation manuell aktiviert werden mittels Deiner zitierten apt-Zeile.

Bei Desktop-Installationen, wie meiner, müßte es automatisch erfolgen. So wie wenn man Ubuntu 24.04.2 frisch installieren würde.

So sagen es verschiedene HWE-Hilfseiten, die auf ubuntu.com verstreut sind und korrekt von Braves Suchzusammenfassung erfaßt wurden:

For desktop installations, the HWE stack is enabled by default starting from Ubuntu 20.04

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

Du fährst aber nicht Ubuntu, sondern einen der Flavours, die als ".0" oder .1 installiert non-HWE behalten. Ergo:

1
sudo apt install --install-recommends linux-generic-hwe-24.04

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3851

Bei Xubuntu ist und war der HWE noch NIE automatisch (von Hause aus) vorhanden. Das ist nur bei Ubuntu der Fall.

Und wenn du die von mir geforderte Ausgabe nicht herzeigst bin ich hier raus!

Linusler

(Themenstarter)
Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 16

von.wert schrieb:

Du fährst aber nicht Ubuntu, sondern einen der Flavours, die als ".0" oder .1 installiert non-HWE behalten.

Das ist des Rätsels Lösung!

Ergo:

Ergo:

1
sudo apt install --install-recommends linux-generic-hwe-24.04

schwarzheit schrieb:

Bei Xubuntu ist und war der HWE noch NIE automatisch (von Hause aus) vorhanden. Das ist nur bei Ubuntu der Fall.

Ja, wie Vonwert kurz zuvor schrieb.

Damit ist mein Problem gelöst.
Danke an Euch beide für die großartige Hilfe.

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2077

Linusler schrieb:

[…] obwohl seit einigen Tagen bis einer Woche das HWE automatisch arbeiten und den Kernel auf 6.11 (plus Grafiktreiber) hätte anheben sollen.

Nein, nicht seit einigen Tagen, sondern erst seit dem 20. Februar.

An diesem Tag wurde das zweite Pointrelease aufgrund eines Fehlers erst freigegeben.

Somit ist der Befehl der dir von schwarzheit und von.wert gegeben wurde, der Befehl deiner Wahl.

Lesestoff:

fosstopia

Ubuntu Discourse 🇬🇧

fosstopia

Linusler

(Themenstarter)
Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 16

Danke für die Info, Dimanche.

Antworten |